Elternforum Rund ums Baby

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe (Anregungen)

Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe (Anregungen)

ösitina

Beitrag melden

Ich möchte auch dieses Jahr wieder gerne für die Klassenkameraden meiner Tochter eine Kleinigkeit basteln, hab aber so gar keine Idee.. Es sollte nicht kostenintensiv sein, auch nix mit fimo , das liegt mir ganz und gar nicht und eben nur was kleines.. Im ersten Jahr gab es hier Lebkuchenmännchen aus Stoff, dann Zipfelmützen aus loom Bandz und im Vorjahr Schneemänner aus Perlen Wen es interessiert hier die Links https://www.vbs-hobby.at/blog/anleitung-lebkuchenmaennchen-aus-stoff-naehen-193/ https://m.youtube.com/watch?v=Fy0ZS8jz40s https://www.vbs-hobby.com/kleine-schneemaenner-als-give-away-t719/ Habt ihr vielleicht eine ähnliche Idee, die einfach und schnell umsetzbar ist? Bei 24 Kindern sollte natürlich die Herstellung eines Geschenks nicht Stunden in Anspruch nehmen Ich hoffe auf eure Mithilfe


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wie wäre es mit Zuckergläser und da ein LED Teelicht hinein? https://lovedecorations.de/herbstliche-teelichter-in-2-minuten/


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sehr gut:) Ich wollte ich dieses Jahr auch machen. Waren die Schneemäner nicht sehr fummelig?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Es geht so, nach dem 10 ging es recht flott Das nervige war nur immer den kettelstift richtig zu biegen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ok;) die sind echt niedlich.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Duschjellys? https://madmoisell.com/diy-dusch-jelly-selber-machen/ (evt. als entsprechende Figur...gibt ja alle möglichen Silikonformen) Oder ein Tic Tac Toe Spiel? https://www.geo.de/geolino/basteln/17448-rtkl-bastelanleitung-tic-tac-toe-mit-steinen Klammerfiguren? (Also etwas hübsches auf eine Holzwäscheklammer geklebt, was man dann, wo auch immer, dran machen kann)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Duschjellys hatte ich schon angefacht, aber die versaue ich unter Garantie Tic Tac Toe geht nicht, da haben schon 5 Mädchen mal eines von mir bekommen.. Klammerfiguren klingen interessant, aber kommen die dann auch heil nach Hause? Aber auch diese Idee notiere ich mir mal


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ob diese eine Ranzentour überleben, weis ich nicht. Ich will mit Mini-Nilo auch diese Jellys ausprobieren. Kann man ja in kleiner Menge vorerst versuchen. (Und da wir z.B. Legosteineisform haben, natürlich auch dann Jungstauglich. ) Andere Idee, Lesezeichenecken?! Aus Stoff oder Papier. Fang die Maus - Spiel könnte man auch basteln. Schneekugeln? Wenn man mehrere macht, sind die auch nicht preisintensiv. (Nur mit den Materialen muss man aufpassen, nicht alles ist Wasserfest.) Oder ein "Bitte nicht stören" Schild fürs Kinderzimmer?! (Hat hier mal das Pflegeheim mit Kindern gemacht, aus Holz und mit einer Folie, wo man eine Nachricht rein stecken konnte... Also "bitte nicht stören" und dann eben eine eigene Nachricht, z.B. "mache Hausaufgaben".) Schlafmaske (für den Unterricht ˆˆ) mit Augen?! Bist du geschickt mit der Laubsäge?! Dann könnte man soooooooo viel machen. Aber das ist bei euch nicht so gebräuchlich, also Schwibbögen und Co. aus Holz.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir basteln für die Freundinnen Baumschmuck: Kleine Engel aus Korken (mit Kopf aus Styroporkugeln und Flügeln aus Bastelfedern) und Weihnachtsbäume aus Perlen und gerollten Jerseystreifen. Tina, das wollte ich schon immer mal fragen: ist diese Schenkerei bei euch üblich? Machen das auch andere Klassenkameraden? Kennen wir hier so gar nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Für den Baum mag ich nix machen, sind ja auch viele in der Klasse die Weihnachten nicht feiern Nein, es ist ni ht üblich, aber ich bastle sehr gerne und es macht Freude den Kindern eine Freude zu bereiten


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Finde ich persönlich bisschen viel des Guten Für ein paar liebe Freunde ok. Aber für alle?! Es wissen sicher nicht alle zu schätzen. Und es ist ja auch nicht vom Kind sondern von der Mama. Aber wenn es gut ankommt und es deiner Tochter nicht unangenehm ist, ist es ja ok.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ah ok. Es dürfen also keine religiösen/typisch weihnachtliche Sachen sein? Dann würden mir noch kleine Schneemänner einfallen. Ich mach die ja aus Tennissocken. Aber bei deiner Menge könnte man sie auch aus Schlauchverband o.ä. Material basteln. P.S. hier würde man dich auf Knien rutschend anflehen, einen Näh- und Bastelkurs im Schulhort anzubieten. Wäre sowas nichts für dich? Bei uns macht das eine pensionierte Erzieherin, die Kids sind verrückt danach.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das religiöse ist nicht so das Problem, eher dass viele ja keinen Baum haben, von daher fällt solch Schmuck weg... Aber im übrigen weiß ich dass die das wohl zu schätzen wissen, die erzählten erst im Vorjahr wieder dass sie die lebkuchenmänner noch immer haben Ich mit Kindern basteln? Bloß nicht, wäre mein Tod


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Unsere Korkenengel könnte man natürlich auch hinstellen. Aber dann musst du dich ranhalten. 24 Weinflaschen möchten getrunken werden Ich muss jetzt mal wieder an meine Nähmaschine. So ein Urlaubstag hat leider immer viel zu wenige Stunden.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Könntest mir ja mal den Link dazu zeigen? Korken gibt es auch zu kaufen, bräuchte aber nicht zu saugen beginnen Viel Spaß beim nähen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich kann hier im HF keine Fotos hochladen, was ist hier schon wieder los??? Unsere Engel waren mal eine Bastelei im Hort, ich hab leider keinen Link. Man kann statt Korken auch Kieferzapfen nehmen. Ich versuche es mal per PN


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Fotos kann ich hier leider auch nicht...


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Weihnachtsmann bzw. Nikolaus aus einem roten Waschlappen, einer Walnuss als Kopf (Gesicht mit Filzstiften aufmalen, Bart aus Watte ankleben) und einem Apfel als Bauch. Eine Ecke des Waschlappens einklappen, Walnuss rein, darunter mit Kräuselband abbinden, den Apfel darunter, also innen rein. Anleitung gibt es sicher auch im Internet. Viel Spaß beim Basteln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

Engel würde ich nicht basteln,im muslimischen Glauben ist es beispielsweise verboten Engel zu malen/herzustellen/besitzen. Im Islam geht man davon aus dass nur Allah weiss wie Engel aussehen. Nur so als Tipp. In der Klasse meines Grossen macht das auch immer eine Mami,da sind aber auch nur 13 Kinder in der Klasse (Förderschule). Mein Sohn freut sich immer. Letztes Jahr gab es ein gehäkeltes Männchen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das mit den Engeln wußte ich nicht.. Bisher war es ja eher weihnachtlich christlich neutral. Ja, hier freuen sich die Kinder auch immer sehr, und das ist der größte dank für meine Mühe... Voriges Jahr bekam die Lehrerin z.b. Lippenpalsam und hat sich noch extra total lieb per sms bedankt


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...

Bild zu

ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Die sind süß.. Hast du dazu auch eine Anleitung?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hab dir eine Nachricht geschickt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Lebkuchenmännchen, eventuell mit dem Namen drauf?

Bild zu