Elternforum Rund ums Baby

Ich bin so sauer!!!

Ich bin so sauer!!!

Anny

Beitrag melden

Wie kann es sein, dass ein Pflegedienst der täglich kommt, so große Fehler macht, dass der zu pflegende fast an einer Sepsis stirb. Wurde darüber heute vom Krankenhaus informiert. Sie waren schockiert in welchem Zustand mein Vater heute dort ankam. Morgen spreche ich noch mit dem behandelnden Arzt. Wer es vorhin gelesen hat, tatsächlich kommt die extreme Verwirrung meines Vaters vom Flüssigkeitsmangel und wird sich in den nächsten Tagen geben. Im Anschluss kommt er in einer Kurzzeitpflege und kann dann wieder nach Hause. Ich werde mich um einen anderen Pflegedienst kümmern. Wir sind erstmal alle erleichtert, dass mein Vater wieder "der Alte" wird. Die Wunden werden nun auch vernünftig versorgt.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Haben hier ähnliches durch. Manchmal kam der Pflegedienst gar nicht, an andren Tagen hatte mein Vater viel zu früh das Morphium Pflaster viel zu früh ausgetauscht.. Grausamerweise war es der Arbeitgeber meiner Schwester...


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das traurige ist ja, die kamen tatsächlich jedem Tag, die Wunde wurde jeden Tag neu verbunden und die Schwester sagte mir, ein Leihe hätte es vermutlich besser versorgt. Das Beim war extrem heiß, die Entzündungswerte jenseits von Gut und Böse. Das KANN man doch nicht übersehen???? "In ein paar Tagen wäre ihr Vater an der Sepsis gestorben" Da musste ich wirklich schlucken!! Er selbst konnte das gar nicht mehr wahrnehmen, da er fast nichts mehr getrunken hatte uns die meiste Zeit schlief. Ich bin so erleichtert, dass er im Krankenhaus ist! Er wollte erst morgen hin. Ich habe einfach den Krankentransport für heute bestellt. Ich glaube nicht, dass er sich noch an viel der letzten Tage erinnern wird. Aber ich bin froh, dass es besser wird und ich hoffe er hat daraus gelernt, dass er dringend trinken muss. Natürlich hat ein Pflegedienst viel um die Ohren. Aber soetwas darf nicht passieren.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich wäre fast an einer Sepsis gestorben. Bin von Arzt zu Arzt gerannt und niemand hat etwas gefunden. Trotz Blutbilder, trotz Sono, trotz Röntgen. Allerdings ohne äußerliche Wunden und meine Entzündungswerte waren, bis kurz vor knapp, nicht auffällig. Erst kurz vor der rettenden OP waren sie katastrophal. Deinem Vater alles Gute!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das ist dann aber noch was anderes, die Schwester sagte das Bein sei extrem heiß und falsch versorgt worden. Er habe inzwischen ein richtiges Loch im Bein. DAS hätte dem Dienst bei der täglichen Wundversorgung ja auffallen MÜSSEN! Die Wunde wurde nicht besser sondern zunehmend schlechter. Vor 4 Wochen war da nichts, als mein Vater das letzte Mal im Krankenhaus war (gleiche Schwester). Gott sei Dank konnte dir rechtzeitig geholfen werden! LG. Anny


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wenn es branchenfremde Pflegemitarbeiter waren, kann so eine Entzündung durchrutschen. Sch***e ist es definitiv!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Dass das Bein heiß und rot wird, kann innerhalb weniger Stunden bis Tage passieren. Hatte ich kürzlich auch bei jemandem. Mehr als Arztbesuch anraten und auf die Gefahren hin weisen, kann man dann nicht. Wenn der Patient nicht will, hat man als Pflegekraft keine Handhabe. Wenn auf dem Bein eine Kruste war, wird die vom Pflegedienst auch nicht einfach weg gemacht. ICH würde es allein schon wegen mangelnder Gerätschaften (sterile Pinzette usw) NICHT machen. Die im KH sind da nicht so zimperlich. Gruß h


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Heftig! Hast du mit dem Pflegedienst mal gesprochen? Ich kenne mich da nicht aus, aber könnte mir vorstellen dass die bei den Heutigen Arbeitsbedingungen auch unqualifiziertes Personal beschäftigen? Kann ja eigentlich nicht sein dass man sowas übersieht. Aber gut dass die Verwirrung „nur“ von Flüssigkeitsmangel kam. Alzheimer oder Demenz wäre wirklich eine schlimme Diagnose.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Moment! Wie oft kommt der Pflegedienst denn am Tag und welche Aufgaben erledigt er da? Wenn der nur zur Grundpflege kommt und eine Verordnung vom Hausarzt für 1x Wöchentlich zum Verbandswechsel hat, liegt das Übel nicht nur allein beim Pflegedienst. Wie weit wohnt dein Papa von dir und deinen Geschwistern weg? Kümmert sich einer von euch zusätzlich um euren Papa? Gruß h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Noch eine wichtige Frage: War der Hausarzt über den Wundzustand informiert? Würden Wundprotokolle geführt (Akte vom Pflegedienst müsste bei deinem Papa zuhause liegen - schau am Besten mal nach). War zusätzlich eine Wundtherapeutin eingeschalten? Wenn der PD den Hausarzt informiert hat, musst du auch den in die Mangel nehmen! Hat der PD euch informiert, dass ihr zum Arzt sollt? Ist das dokumentiert? Gruß h


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Na, ich glaube, man kann von einem AMBULANTEN Pflegedienst nicht wirklich erwarten, dass er über den gesamten Tagesverlauf die Trinkmenge im Auge behält. Menschen die im häuslichen Bereich bleiben können, müssen schon eine gewisse Eigenverantwortlichkeit an den Tag legen (können)...nämlich zu den Zeiten, zu denen KEINER da ist. Von einer versierten Pflegekraft erwarte ich aber, dass sie sieht, wenn der Patient von Besuch zu Besuch mehr austrocknet. Wurde DAS registriert und wurde diesbezüglich etwas unternommen? -> aufmunternde Worte zum vermehrten trinken? Hinstellen von Trinken? Info an Hausarzt oder Angehörige? Wenn dein Vater aber nicht wollte, dann kann da der Pflegedienst auch nix machen. Zum Bein...auch da kann ich mir Gegebenheiten vorstellen, die zu einer raschen Verschlechterung führen. Ich kann deine Wut verstehen aber sie ist nicht wirklich konstruktiv. Es sollte jetzt vorrangig darum gehen, zu klären, wo das Problem lag...damit man zukünftig daran arbeiten kann. Wichtig wäre jetzt also zunächst mal ein ruhiges Gespräch mit dem Pflegedienst zu führen. Sind die Probleme wirklich nicht gesehen worden? Wenn nein, warum nicht? Vielleicht erklärt sich dann schon vieles für dich! Und eine Sepsis...die kann bei geschwächten Patienten von jetzt auf gleich auftreten. Das muss sich nicht unbedingt schleichend aufgebaut haben. Nur mal am Rande. Für deinen Vater: gute Besserung!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Gibt es jemanden, der die Betreuung übernommen hat? Ich meine, deinen Vater ein bisschen unterhält? Hier übernehmen solche Tätigkeiten zT die Haushaltshilfen. Die überwachen auch die Trinkmenge. Schau nochmal in der Doku des Pflegedienstes nach, was da über die Wunde steht. Ggf wurde ja einem von euch ein Arztbesuch angeraten. Weißt du Anni, ein Pflegedienst, der zur Grundpflege kommt, kann in den 15 Minuten nicht die Trinkmenge eines ganzen Tages überwachen. Da sind auch die Betreuungskräfte und der Patient selbst gefragt. Wenn letzterem das nicht gelingt, dann seid ihr Angehörigen ab jetzt gefragt. Ich erlebe in meinem Job echt viel. Ich sehe Angehörige, die sich um ihre Pfleglinge kümmern; rund um die Uhr greifbar sind und auch Angehörige, die die Verantwortung aus verschiedensten Gründen von sich schieben. Bezüglich des Verbandwechsels: Ich weiß nicht, was da angeordnet war, aber wenn der Hausarzt eine Behandlungsart aufschreibt, muss sich der Pflegedienst auch dran halten - auch wenn sie sehen, dass eine andere Verbandart ggf besser wäre. Da kann man als Pflegekraft den Hausarzt zwar drauf aufmerksam machen und um Änderung bitten aber ansonsten sind einem da die Hände gebunden. Ok, man kann auf eigenes Risiko anders verbinden, aber wenns dann schief geht, hängt der der Kopf in der Schlinge und man ist haftbar. Für dich gilt jetzt, herauszufinden, was der PD dokumentiert hat; ob ein Arzt angeraten wurde und einer von euch Kindern informiert wurde. Des weiteren, warum dein Vater nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich genommen hat; weshalb das weder euch, noch der Haushaltshilfe und dem Pflegedienst aufgefallen ist, um DANN entsprechend gegen zu steuern. Ich habe gelesen, dass der Pflegedienst bei euch täglich kommt. Bist du sicher, dass der Verbandwechsel 7x täglich genehmigt ist? Nur weil der Pflegedienst 7x pro WOCHE kommt, heißt das nicht, dass auch die Wunde frisch verbunden werden darf. Die Krankenkassen zahlen bei chronischen Wunden oft nur 3x pro Woche. Gleiches gilt bei akuten Wunden. 7x pro Woche habe ich in all den Jahren meiner Berufspraxis kein einziges Mal erlebt - außer im KH. ICH würde dir raten, dir erst mal ein objektives Bild über die Begebenheiten zu machen. Lies dir die Pflegeberichte durch, besprich dich mit der Haushaltshilfe, hör dich beim Hausarzt um, und suche dann das Gespräch mit dem Pflegedienst. Besprich dich auch mit deinen Angehörigen. Hör dich um, wer für die Verbandswechsel verantwortlich war (Qualifikation?), welche Beobachtungen dort gemacht wurden, ob ein Arzt angeraten wurde und ob dein Vater das ggf abgelehnt hat. (Müsste im Pflegebericht stehen). Gruß h


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

"Hier übernehmen solche Tätigkeiten zT die Haushaltshilfen. Die überwachen auch die Trinkmenge." Eigentlich erinnern sie nur ans Trinken und stellen ein Glas oder eine Flasche hin. Überwachen ist zuviel gesagt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Als Angehörige habe ich die zu pflegende Person im Auge. Meine Mutter hat seit 2012 durchgehend einen Pflegedienst im Haus und nach der Amputation ihres Beines hat sich der Stumpf TROTZ toller Pflege des Pflegedienstes entzündet. Sowas passiert...das kann auch im Krankenhaus passieren (passierte meiner Mutter bei einem ihrer vielen Klinikaufenthalte). Bezüglich der Trinkmenge....geh hin oder ruf ihn an um ihn an das Trinken zu erinnern wenn es von allein nicht klappt.