Mitglied inaktiv
Ich könnt mich im Moment wirklich Tag für Tag aufregen und weiß mir grad auch irgendwie keinen Rat... geht um Folgendes: ich hatte Dienstag nen Termin im Kindergarten zwecks Besprechung/Besichtigung/Anmeldung... erzählt wurde mir von einer Mutter unserer Krabbelgruppe, dass dieser Kindergarten dieses Jahr U3-Gruppen anbietet... fand ich im Nachhinein ne gute Idee und wollte mich mmal schlau machen... erster Dämpfer - keine U3-Gruppen... wurde, wie die Jahre davor, wieder abgelehnt... hatte mich mittlerweile echt gefreut für meinen Kleinen, weil er ne Hibbelfurt ist und ihm das garantiert sehr gut getan hätte.. ... was mich aber fast noch mehr aufregt, ist, dass er erst 2011 nach den Sommerferien aufgenommen werden könnte... dann wär er über 3 1/2 Jahre alt... das findet selbst die Erzieherin blöd, aber den Kindergärten sind in der Hinsicht scheinbar auch die Hände gebunden... hab mich dann noch bei 2 anderen Kindergärten in unserer Umgebung erkundigt... bei allen dasselbe Spiel... keine U3-Gruppen (außer bei einem, aber die sei wohl voll)... ansonsten auch alle erst ab Spätsommer 2011... das ärgert mich alles so... mein Kleiner müsste allmählich unbedingt regelmäßig unter soziale Kontakte... Krabbelgruppe und Turnen, das is einfach zu wenig auf Dauer... hier im Haus haben wir kein einziges Kind in seinem Alter... Krabbelgruppe kommt ab und an mal was zustande, aber das auch eher, wenn´s draußen warm ist... irgendwie komisch alles.... ich will auch nich in Selbstmitleid zerfließen, aber ich würd mal gern wissen, ob es unter euch auch die Ein oder Andere gibt, deren Kind/er etwas später in den Kindergarten gekommen sind oder vielleicht sogar noch kommen... er ist ja nu auch erstmal auf der Warteliste.. es heißt zwar, dass er, schon allein gemäß der Kriterien, gute Chancen auf nen Platz hat, aber nich mal DAS ist bis jetzt 100 prozentig... kann doch alles nich wahr sein irgendwie...
Und hier ist es normal, dass die Kinder im August/September erst in den Kindergarten kommen. Da fängt das neue Schuljahr an bzw. die großen Ferien sind rum und dann beginnen auch die KiGa's von vorn. DIE können nichts davor, wenn das Kind im Januar geboren wurde z.B. Klar, die Eltern auch nicht. Was würdest du denn machen? Jedes Kind genau am 3. Geburtstag aufnehmen? Und dann? Dann ist Kind 1 zwei Monate alleine, weil es im Januar geboren wurde, das nächste Kind aber erst im März! Feste Zeiten sind schon wichtig, was meinst du was da an organiesation hinter steht? Welche Kinder wann reinkommen, in welche Gruppen, dann hier noch der Faktor ob AE oder nicht ect. pp.
Naja, wenn mir gesagt wird, dass die Kinder bis vor Kurzem auch unterm Jahr aufgenommen wurden, eben immer relativ zeitgleich zum 3. Lebensjahr, dann wird das ja stimmen... mir geht´s nich um das, was du jetzt gesagt hast, aber selbst die Erzieherin meint, dass bei einem Kind in einem halben Jahr so viel passieren kann... rein entwicklungstechnisch... deswegen wär das schon doof irgendwie... aber was ich trotzallem einfach nich versteh, is, dass diese U3-Gruppen kaum noch zustande kommen, obwohl umheimlich viel Bedarf bestünde, laut Erzieherin... das Jugendamt meinte das halt so... sie würden ihren Kindergarten auch so voll kriegen... mir fällt´s im Moment bei der Sachlage auch relativ schwer, objektiv zu bleiben... ich brauch wahrscheinlich einfach n paar Meinungen dazu... und "Bestätigungen" von Müttern, deren Kinder auch später in den Kindergarten gekommen sind/kommen, das würd wahrscheinlich auch meine Objektivität der Sache gegenüber fördern...
also, ich finde es schon komisch, da es ja schon viele Kindergärten mit dem KiBiZ -Gesetz mitziehen. Unser Kindergarten, also da wo meine Mädchen waren, habe voher auch keine U-3 Gruppen gehabt und seit dem KiBiZ -Gesetz Sohn bekommt auch im August einen Platz. Er ist dann 2 3/4 Jahre alt.
Also bei und kommen die Kinder mit 2 in den Kiga und eben dann wenn sie 2 werden. Die Gruppen sind somit nicht leer weil sie von 1-3 Jahre ist. Frage mich, warum das an anderen nicht möglich ist, ist doch scheiße für die Eltern.
meinte seit das KiBiZ- Gesetz da ist bekommt mein Sohn einen Platz dort unter 3.
Heut wieder richtisch gutesch deutch
3,5 Jahre wäre mein Traum gewesen.
Wir stehen auch schon eeeewig und 3 Tage auf den Wartelisten und plötzlich vergibt ab jetzt die Stadt. Alle Listen sind ungültig.
Meine gute Hofffnung hat sich nach dem letzten Kiga-Telefonat fast in Luft aufgelöst.
Wenn wir Glück hätten, wäre mein Jüngster mit 4,5 im Kindergarten aufgenommen worden. So wie es aussieht, klappt das erst nächstes Jahr und dann ist er 5,5 Jahre alt und geht vielleicht schon zur Schule :-(((
Mein Großer hat mit 6 Jahren einen Platz bekommen.
Ich wünschte, ich hätte die Sorge, daß mein Kind erst mit 3 1/2 Jahren in den Kindergarten käme
Aber Dienstag war ja erst. Einige melden ihre Kids schon VOR der Geburt im Kindergarten an, damit sie einen Platz bekommen!
Ist echt unglaublich warum das in manchen Städten so ab geht! Normal muss man bei uns auch ganz früh schon die Anmeldung machen, bei uns reichte es 1,5 Jahre bevor er hin sollte. Aber mit 5,5 ist es ja fast schon sinnlos und ich finde KiGa so wichtig für Kinder. Meiner hat nen riesen Sprung gemacht, trotz der Trennungsangst.
Ich hab mich ja auch schonmal erkundigt, da war mein Kurzer ca. n halbes Jahr alt.. da hieß es, es wär noch viel zu früh, mit 2 würd dicke reichen... tja.. soviel dann immer dazu... kann es denn eventuell sein, dass es in größeren Städten schwieriger ist, nen frühen Kindergartenplatz zu bekommen, als in Kleinstädten oder Dörfern..? ich hab keine Vergleichsmöglichkeiten, aber mich würd dann mal interessieren, wo die unter euch, bei denen es reibungslos klappt, so herkommen... vielleicht könnt ich dann 1 und 1 zusammenzählen..
also ich find das ja echt wahnsinnig wie das bei manchen ist. ich habe timo vor 2 monaten angemeldet und er wurde sofort genommen, und geht ab august zum kiga. er wird im oktober 3!
also ich wohne auf dem dorf
bei uns haben sie endlich festgestellt, daß noch bedarf vorhanden ist. d.h. dann wohl, frühestens nächstes jahr gibt es einen neuen kiga
u3 gruppen sind hier auch rar.
hier ging es sonst immer nach wartelisten und vorrang haben grundsätzlich algII-empfänger bei uns. denn sie könnten ja arbeit bekommen.
die jetzigen arbeitnehmer müßen zusehen wie es geht
jetzt vergibt die stadt die plätze, auch in den privaten kindergärten, was ich nicht wirklich verstehe.
mein pluspunkt war u.a. die geschwisterregelung. beim letzten telefonat sah mein platz für dieses jahr wieder schlechter aus, weil leute in einer maßnahme der arge vorrang haben.
regt mich auf..nicht die leute, sondern diese regelung
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung