Elternforum Rund ums Baby

Hygiene-Problem mit 11 - was tun?!

Anzeige kindersitze von thule
Hygiene-Problem mit 11 - was tun?!

Kolkrabe

Beitrag melden

Guten Mittag, heute erhoffe ich mir mal etwas Input: Mein mittleres Kind war schon immer ein Muffel im Bezug auf Hygiene. Frühkindliches duschen und Haare waschen war schon immer ein Drama, wobei baden als Baby noch okay war. Mittlerweile muss ich sie zum duschen prügeln (im übertragenen Sinne!). Es geht schon mir der Hautpflege los. Naja, bevor ich mich in Details verliere: Von Kopf bis Fuß wird die Körperpflege nur ungerne ausgeführt. Nun aber, mit der Pubertät, kommt noch unerträglicher Intimgeruch hinzu. Klar: Wert konsequent Toilettenpapier mässig nutzt, das Feuchte links liegen lässt und abends nicht mal richtig den Waschlappen nutzt, der stinkt, da nutzt auch die frische Unterhose nix. Nur - es ist ekelhaft. Ich liebe mein Kind, aber ich "rieche" es auf Entfernung. Ich versuche stets sanft darauf hinzuweisen, und auch nur unter vier Augen. Es ist mir unangenehm die benutzte Wäsche aus dem Korb zu nehmen, weil es so stark riecht. Da der Geruch aber nicht permanent da ist, schliesse ich darauf, dass es keine organische Ursache hat. Insofern kann ich mir den Arztbesuch sparen. Mittlerweile habe ich duftende Slipeinlagen geholt, und gebeten, die konsequent zu tragen und zu wechseln. Nur: Ich merke, dass es mich ekelt. Ich bin aber keine hysterische Hausfrau, die alles desinfiziert oder die Kinder täglich badet oder duscht. Es ist also kein "revoluzzern ". Es ist auch kein Dauerthema, ich stresse sie also nicht oft. Aber wie würdet ihr mit dem Problem umgehen? Wie bringe ich dem Kind bei, dass Hygiene wichtig ist? Oder einfach lassen? Bis ihr Außenstehende das sagen? Wie würdet ihr damit umgehen?


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Lass sie. Wenn die in der Schule alle auf Anstand gehen, wird sie es schon merken. Ansonsten mal fragen, seit wann Baumwolle rosten kann. 11 Jahre hin oder her: dein Kind weiß doch, was es da tut? Lass es machen! Keine Aufmerksamkeit mehr für Fehlverhalten.


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo, das ist ja auch ein schwieriges Alter. Ich glaube, ich würde sie auch machen lassen. Du hast es ihr ja schon gesagt und ich würde denken, dass das reicht. Vermutlich wird es besser, je älter sie wird. Meine Nichte hatte auch eine Zeit (um die 12 rum) wo sie so ziemlich ungepflegt und stinkig war. Dann hat sie sich verknallt und es wurde besser. Auch das ist bestimmt eine "Phase"!!!! Frag doch im Expertenforum mal nach bei "Sylvia Ubbens" Ich finde, sie gibt immer tolle Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Einen extra Wäschekorb anschaffen. Zeigen wie die Waschmaschine korrekt eingefüllt und bedient wird, und ansonsten klare Ansagen (unter vier Augen) tätigen: es tut mir leid, aber dein Geruch ist unerträglich, und erregt Übelkeit. Entweder du duschst, oder du hältst drei Meter Abstand zu mir... Ich wäre da absolut gnadenlos!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier unterschreibe ich. (Vermutlich würde ich ihr auch eine Badesession mit mir und einer Wurzelbürste in Aussicht stellen) Duftende Einlagen finde ich persönlich aber auch sehr widerlich, die verstärken doch nur noch den Mief.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hej! das klingt ja wirklich extrem. Hier rät man bei solchen Übergangsphasen in einem gewissen Alter daurchaus dazu zu warten, bis Außenstehende eine klare Meinung äußern (Gleichaltrige sind da ja sehr direkt) und/oder die erste Liebe sich einsteltl... dann ist das Bad plötzlich dauerbesetzt... Aber ein Übergangsproblem ist das ja nicht und vor allem auch recht extrem, wenn ich Deine Schilderung lese. Da würde ich durchaus schon selbst deutlich machen,d aß ich nicht mehr mag. Kind stinkt am Tisch? Muß es eben woanders essen. Kind stinkt im Auto? Kann nicht mitfahren - mir wird schlecht. Kind ... Ohne lange Diskussion, die wird nur persönlich, sondern mit klarer Begründung: MIR wird schlecht, so wie Du riechst, bitte geh duschen oder halte dich auf Distanz. Fertig. Im schlimmsten Fall auch mal in Waschstreik treten (wobei dies ja den Gestank eher dauerhaft verschlimmern könnte) oder damit drohen, so stinkige Wäsche nicht mehr zu waschen, sondern zu entsorgen ... schwarze Säcke, zubinden, Garage... Diese Methode macht mir allerdings selbst auch Bauchschmerzen - --- aber wenn Du Dir eine Wirkung davon erhoffen kannst, wieso nicht. Ich hoffe, Dein Kind entdeckt bald die Freude des täglichen Waschens - Ursel, DK


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Nimms mir nicht übel aber... lass den Beitrag löschen. Ich würde so einen Text meinem Kind nicht antun.


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es ist doch Anonym!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

dann ist es mir eben anonym peinlich, wenn ich so etwas lese


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Niemand ist wirklich anonym.


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber hier fragt doch jemand nach Rat. Ich verstehe nicht, wieso das so eine schlimme Sache ist, dass man das löschen sollte. Ist das so ein Tabuthema? So viele Teenis haben noch kein Gespür für Hygiene. Sie ist doch kein Einzelfall. Ich kann mir schon vorstellen, dass jemand irgendwann mit sein Latein am Ende ist und anderweitig versucht Hilfe bzw Ratschläge zu holen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Möchtest du, dass dein Mann, deine Eltern oder Freunde intime Mumu-Details von dir veröffentlichen? Möchtest du das für dein Kind?


Frieda19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es geht doch um ein Problem, was sie mit ihrer Tochter hat. Sie schreibt ja nicht "Ich ekel mich vor Tochter...sie geht regelmäßig duschen und stinkt trotzdem" Was ich sagen will ist: sie will sich ja Ratschläge einholen, was sie tun kann, dass ihre Tochter duschen geht. Sie wollte ja nicht einfach aus Freude uns mitteilen, dass ihre Tochter stinkt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Ich schätze Frau Rabe sehr... deshalb ja der Hinweis es zu löschen. Es gibt Fragen, die gehen öffentlich und es gibt Fragen, die ich privat stellen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frieda19

Es wurde unüberlegt einfach zu viele Details preisgegeben! Das Internet vergisst nichts. Und mindestens zwei Userinnen fallen mir ein, die hier auch immer freudig ALLES preisgegeben haben, und nie Warnungen verstanden haben; erst im Nachhinein gab es sowas wie Einsicht, und sie ließen die peinlichsten Sachen löschen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich stimme absolut mit dir überein !


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ich bin da ja ganz anderer Meinung, als die Mehrheit. Mein Sohn ist aber erst 11 Monate und geht noch gern baden Aber ganz klar, ein stinkendes Kind, sitzt nicht mit mir auf dem Sofa, sitzt beim essen nicht mit mir am Tisch und mit dem gehe ich auch nicht vor die Tür. Sollte dies bei meinem Sohn mal so sein, werde ICH ihm klar machen das es nicht geht, ich werde da nicht warten, bis Leute ihn meiden, mobben, oder sonstiges. Was laut Experten da der richtige Weg wäre, wäre mir egal. Ein Kind das einmal wegen Geruch gemobbt wurde, wird es auch weiter, auch wenn es plötzlich nach Frühling riecht. Ich denke nur du weißt was bei deinem Kind fruchtet, ob es deine Meinung oder die der anderen ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Da kann ich nur zustimmen... den Stempel bekommt das Kind nie los und zumindest ich würde mein Kind in kein offenes Messer laufen lassen. Dusch- und waschfaul sind viele, ein schönes Bad lehnte bisher keins meiner Kinder ab.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

ich schreib jetzt aber nicht: "Warte mal, bis Dein Kind so alt ist..." Es gibt Altersphasen, da zählt Mutters Meinung gar nichts, da bewirkt Mutters Aufforderung das Gegenteil und da hören die Kinder mehr auf die Kameraden als auf die Familie. Bei einem Kind, dessen Alter noch Monaten berechnet wird, ist das (hoffentlich noch) anders. Man kann sich in der Erziehung viel vornehmen - und das Kind macht es eben ganz anders, weil es anders tickt.(als wir möchten, als wir denken, als wir annehmen, als wir planen, als wie erziehen, als wir vorleben, als wir ...) Oft sieht man das spätestens beim ersten Geschwisterchen fürs vorher "gut funktionierende" Erstkind ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Du hättest schreiben sollen: ich sehe das wie eine andere Userin hier, die das Kind ebenfalls auf Abstand halten würde... bin ganz bei dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wie Kinder sich entwickeln, kannst du auch nicht wissen. Eventuell ist ihr Kind super pflegeleicht, super folgsam und einfach total einsichtig... Mein Kind sieht ein, dass Körperpflege ein MUSS ist, bei dem es keinerlei Wenn und Aber gibt! Das ist einfach dann so, Punkt. Wenn mein Kind später allein lebt, kann es machen was es will, und höchstens das Umfeld muss es ertragen. So lange ICH es ertragen muss, dulde ich es nicht. Fertig!


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Natürlich weiß ich nicht wie es mal sein wird, aber was ich weiß ist das ich das nicht durchgehen lasse. Ob Mutters Meinung dann zählt ist mir egal, was zählt sind meine Regeln und die werde ich durchsetzen. Für mich ist Körperhygiene, kein "Kann-man-machen-wenn-man-Lust-hat", sondern ein "Muss". Einfach weil es dem Kind zugute kommt und von Mama zum duschen "gezwungen", ist bei weitem nicht so schlimm, wie von Mitschülern gemobbt zu werden.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Bah,das ist wirklich ekelig. Also sorry aber wenn sie schon riecht,dann ist sie ja schon wirklich auch richtig schmutzig und sorry da finde ich schon dass DU als Erziehungsberechtigte in der Pflicht bist,das zu ändern. Das hat auch nichts mehr mit schwierigem Alter oder sonst was zu tun. Es gibt einfach Dinge die müssen sein. Kind kann wohl entscheiden ob es die rote oder blaue Hose tragen möchte, oder die gelben Schuhe oder eben die Grünen. Aber doch nicht, ob Körperhygiene stattfindet oder nicht. Also irgendwo hört das "alles alleine entscheiden dürfen" auch auf. Und da wird nicht diskutiert. Ich würde mich daneben stellen und genaue Anweisungen geben was wir gewaschen wird. Ist natürlich auch nicht so schön füt sie in dem Alter,aber da muss sie dann eben durch bis es alleine klappt.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Da weist du vielleicht zu sanft drauf hin! Entschuldige, aber wenn das Kind stinkt, schicke ich es duschen. Keine Diskussion, Ende. So pubertär kann kein Kind sein, dass es klare Ansagen nicht mehr versteht. Selbst wenn es sein eigener Gestank nicht stört, dich stört es, und ihr müsst zusammen leben. Das hat was von antiautoritärer Erziehung - mein Kind darf stinken, so lange es will. Och nö. Und die “duftenden slipeinlagen“ werden klaglos benutzt, oder wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Du siehst ja, dass in dem Fall ein harmonisches Dutzidutzi nichts bringt. Kind die Wäsche waschen lassen. Deutliche Ansagen a la "du stinkst" machen, und deutlich sagen, wenn der Geruch zu stark wird Dem Kind einen schönen Badezusatz schenken. Und keine parfümierten Slipeinlagen tragen lassen, die sind 1. Gift für den Bereich, 2. stinken die künstlich ekelhaft. Ich weiss nicht, ob du wirklich so wenig Drück ausübst. Ich hätte mich in dem Alter geweigert, ständig Slipeinlagen zu tragen...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre in dem Alter froh gewesen, wenn meine Mutter mir Slipeinlagen gegeben hätte. Ich hatte damals keine Ahnung, dass es sowas gibt. Ausfluss ist nichts Unnormales, vor allem in dem Alter, bevor es mit der Periode losgeht. Das hat an sich erstmal nichts mit fehlender Hygiene zu tun. Aber es ist einfach sehr unangenehm ohne Einlage. Meine Tochter ist auch in dem Alter. Sie weiß, wo die Slipeinlagen (ohne Duft und Plastikfolie) sind und benutzt sie offenbar an den Tagen, an denen sie Ausfluss hat. Zumindest bemerke ich keine Spuren mehr in den Unterhosen. Sie ist auch nicht der größte Dusch-Fan (vor allem wegen der Haare), deshalb wäscht sie zwischendurch nur die Stellen, die es nötig haben (in der Dusche). Bei ihr sind das vor allem die Füße... (Fangen die auch in der Pubertät an zu stinken?). Die Tochter meiner Freundin wäscht sich öfter, seit sie einen Plastikkorb mit verschiedensten Duschgels, Gesichtsmasken usw. und dazu einige kuschelig weiche Waschlappen bekommen hat. Alles nur für sie, nicht für die Geschwister.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das ist ein Beitrag, den sich kein Kind wünscht und ich finde es würdelos über ein Kind - auch wenn (halb-)anonym - so zu schreiben. Ich würde das löschen lassen. Es gibt Dinge, die bespricht man mit der engen Vertrauten aber walzt nicht im Forum einer mal der Wumme drüber.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

duschen schicken ;-)