Elternforum Rund ums Baby

Husten nach Rippenbruch

Husten nach Rippenbruch

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo Ich habe mir vor einer Woche eine Rippe gebrochen und wie vom Arzt angekündigt am folgetag Husten bekommen. Das tat zwar von Anfang an weh, war aber ok da es ja nur wenige mal über den Tag verteilt war. Seit ca 3 oder 4std huste ich aber wie irre. Da vergeht keine Minute ohne. Und diesmal so heftig das ich immer wieder würgen muss. Nun habe ich dadurch wieder stärkere Schmerzen an der gebrochenen Rippe und der geprellten Lunge. Selbst die 600er Ibuprofen hat nicht mehr erreicht als es ein Tic Tac hätte tun können. Nun überlege ich was ich tun kann/soll. Würde ein Schleimlösender Hustensaft helfen? Oder bringt das nichts weil es keine Infekt ist? Oder besser etwas das den Hustenreiz unterdrückt? Ich weiß das wäre ein Thema für den Arzt gewesen, aber heute morgen war es ja noch nicht so heftig und für "so eine Kleinigkeit" würde ich jetzt auch nicht ins Krankenhaus fahren. Vielleicht hat ja hier aber jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben, dann bringt mir mein Mann nach Feierabend was aus der Apotheke mit. Danke schonmal!


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Man kann sich leicht eine Lungenentzündung einfangen bri einem Rippenbruch,weil man nicht tief einatmen kann. Deshalb braucht man ordentlich Schmerzmittel.wir geben oft Morphium bzw Derivate . Also damit kann man wirklich zum Notdienst gehen oder zum KH. Inhalieren und Schleimlöser kann man unterstützend geben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Oh ok. Die beiden Ärzte meinten da könne man überhaupt nichts tun und auch Schmerzmittel nehmen könnte ich zwar machen, würde aber nichts bringen. Aber bis Weihnachten würde ich nichts mehr davon merken. Danke, dann muss ich wohl doch mal fix los. Hatte grade erst im Januar eine Lungenentzündung, brauche ich kein zweites Mal.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ihr müsst ja nicht gleich ins KH oder gibt es keinen ärztlichen Bereitschaftsdienst bei euch? Ich würde da lieber keine Experimente machen Oder erst mal die 116117 anrufen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Die 116117 schickt uns sowieso ins Krankenhaus. Die sagen immer sie dürfen gar nicht davon abraten weil sie sonst Probleme bekommen wenn dann doch was passiert. Nach dem Bereitschaftsdienst muss ich erstmal googlen. Da war ich noch nie. Wird es hier aber bestimmt in der Nähe geben. Wohne nicht weit von der MHH. Danke


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei der 116117 kannst du aber auch ein Arztgespräch führen. Und der dürfte dich beraten. Hatte ich auch schon.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Meine Freundin hat auchschon mal 116117 die haven dann einen Arzt vorbei geschickt und sie hat dann eine Spritze bekommen


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Genau, du kannst ein Arztgespräch führen und sie können dir auch sagen, wo der nächste Bereitschaftsdienst ist


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Der nächste Bereitschaftsdienst ist nur 11km entfernt. Wenn mein Mann da ist fährt er mich fix hin. Danke. Ich hatte nur Arzt und Krankenhaus auf dem Schirm weil ich beim Bereitschaftsdienst noch nie war.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn du keinen Schleim hast, wird es nichts bringen. Wenn du Schleim hast wird der von dem Zeug gelöst und du hustest noch mehr. Du brauchst etwas Hustenstillendes und dazu Atemtherapie. Es gibt bestimmt auch Atemübungen bei Youtube. Und evtl ein etwas stärkeres Schmerzmittel für 2-3 Tage.