Elternforum Rund ums Baby

hundekenner vor :o)

hundekenner vor :o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da unser "baby" bald kommt (labrador/retrievermix) wollte ich mich mal umhören was wir so brauchen?und wie alt sollte er sein?die besitzer wollen ihn mit 8 wochen abgeben,ich denke 12 wäre besser? und wie stellt man es am besten an das der kleine kerl flott sauber wird? welpenschule wollen wir auch besuchen :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hat mir einmal in die wohnung gemacht bin danach sofort mit ihm raus hatte dann einen Rhythmus alle 2 Std ,auch nachts, das habe ich dann immer verlängert!Er war flott Stubenrein und htt mir auch nie nen haufen in die bude gesetzt und nicht vergessen immer schön belohnen !Mittlerweile meldet er sich wenn er muss! Viel Spass !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,danke!so ähnlich dachte ich mir das auch,das wird anstrengend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht schimpfen wenn er in die Wohnung machst, nicht er ist schuld sondern du, denn du warst zu langsam , ist wirklich so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Engelchen hat Recht..hat er hingemacht,warst du zu langsam..der zwerg kann nichts dafür und schön loben wenn er draußen sein geschäft verrichtet und brav nachts laufen lol denkt dran,er muß es auch beigebracht bekommen,alleine zu bleiben und Welpenschule ist optimal,auch für das Sozialverhalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sobald du siehst das der hund sich im kreis dreht, wild umher läuft und schnüffel, SOFORT raus. es kann durchaus sehr lange dauern bis er sich drauße hin setzt, aber bitte GEDULT. wenn dein hund dann macht, wild loben und dich wie irre freuen, ABER erst NACH dem geschäft. fals doch was in der wohnung passier, feste nein sagen, hund hoch nehmen und sofor raus gehen. viel spaß und alles gute. meine war innerhalb von 2 wochen stubenrein. ps, fals dein hund nachts nicht stubenrein wird, binde ihn an einer mittellangen leine nachts auf sein schlafplatz fest, so muss er sich melden wenn er raus möchte :-) und nein, es ist keine tierquelerei, so empfehlen es selbst hundezüchter und trainer und bei meiner hat es wunder gewirkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem "Anbinden" stimmt, aber man sollte auch Zeitung oder ähnliches hinlegen. Falls es doch passieren sollte besteht die Möglichkeit das er darauf macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, man kann zeitung hin legen aber so passiert es leider all zu oft das der hund sich dran gewöhnt nur auf die zeitung zu machen,draußen ist es ja soooooooo kalt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du natürlich recht, es soll nur ein übergangslösung sein, KEINE Dauerlösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du natürlich recht, es soll nur ein übergangslösung sein, KEINE Dauerlösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geschirr, leine, futterstation (wegen größe des hundes), GUTES welpenfutter, einen "platz" für den hund (körbchen, decke, kissen), stabiles spielzeug, bürste, hundehandtuch (normales handtuch zum abputzen nach dem spazierengehen), einen chip sollte er haben oder schnellstmöglich bekommen hundehaftpflicht entwurmen und impfen 10-12 wochen wären ideal und anfangs jede std mit ihm raus, tags wie nachts. tüchtig loben wenn´s klappt! so hatte ich meine innerhalb drei tagen "sauber" :o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke war zu faul so viel zu schreiben^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe hab nen guten tag heute ^^ ach ja, ich würd ihn auch bei tasso und / oder im haustierregister registrieren lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab acht wochen kann man einen gesunden welpen ruhig abgeben. mit dem sauber werden, liegt es in deiner hand, wie konsequent du bist. nach JEDEM schlafen, spielen, fressen, schmusen - RAUS mit ihm. das wird in der ersten zeit so ca. alle 2 stunden sein. aber wenn du deinen hund gut beobachtest, wirst du es schnell raus haben, wann er muss. und wenn er draussen gemacht hat, lob ihn so feste bis die nachbarn dich für bescheuert halten *g* ne im ernst, ist so, die hunde verbinden das dann mit etwas schönem. die erste zeit wird das ein oder andere malheur auch daheim passieren, aber dann nimmst du den hund direkt und setzt ihn raus und machst kommentarlos das pipi/aa weg. Niemals schimpfen. dann wird er sich verstecke suchen und macht es heimlich in der wohnung. am anfang brauchst du ein nettes körbchen am besten mit einer decke mit mamageruch, futter/wasserschälchen, geschirr/leine und vieeeel geduld. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf alle fälle erst mit 12 wochen, sonst is das zu früh, du lässt dein kind ja auch nich mit 12 ausziehen (nur mal so) du brauchst: halsband (leder - verstellbar) , leine, n körbchen mit nestchen und decke drin, näpfe bzw schüsseln für futter und wassser, futter. aber da gibt der züchter dir was mit wenns n guter is. viiiiiiiiiiel spielzeug (wohl gut is gummi .- wir haben aber immer leiber so tau-seile genommen sind einfach stabiler. als tipp gib ihm nienienie n stofftier zum spielen sonst haben deine kids bald keine mehr) und auch wichtig: auch wenn er noch so niedlich is. wenn du ihn nich als großen hund auf dem sofa willst jetz auch nich machen. sonst kannst es ihm nich mehr abgewohnen. das is das was mir so spontan einfällt. lg

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der hund passt nicht zu deinem namen *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein altes Handtuch oder eine Decke mal in die Wurfkiste geben damit der Geruch von Mutter und Geschwister dran ist, erleichtert dem Kleinen das einschlafen nachts bzw. das allein sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr seid super,danke! mach die tage mal ein foto wenn wir wieder hinfahren,dann zeig ichs euch ;o) achso,wir haben 2 katzen.hat da jemand auch erfahrung mit dem aneinander gewöhnen? der hund kennt katzen,haben gesehn wie die welpen und katzen zusammen spielen und schmusen aber die katzen nicht...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt! und die hundesteuer hab ich vergessen also: anmelden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann böse in die hose gehen, aber ich hoffe es klappt und deine katzen flippen nicht aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer schön aufpassen, langsam dran gewöhnen und gucken, dass die katzen eine rückzugsmöglichkeit haben... sonst kann es sein, dass sie übelst auf ihn losgehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das müssen die Katzen mit hund ausmachen klingt doof ist aber so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte theoretisch in einer schlägerei enden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ordnungsamt ist pflicht für hunde am 20 kilo und 40 centimeter. solltes du das nicht haben und man erwischt dich, wird leider teuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt,das ist mir neu aber wenns so ist,kein problem :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhhhh :( warum ist der waui kupiert???? scheixxe echt!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kostet um die 21 euro. sind so 22 fragen, aber aufpassen, sind fangfragen bei. kannst ja malim intrnet suchen "hundeführerschein"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,die rückzugsmöglichkeit haben sie. die dürfen in die obere etage,hundchen nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und unser Hund kennt auch keine Katzen, also er kennt sie aber er jagt sie net. Also die wo man das Gesicht sieht.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden, wir haben das noch nicht, nur für sog. Kampfhunde (ich hasse das Wort )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wa so gekauft. konnten wa da nich rückgängig machen- wolltn wir och nich ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..1 ist kapfhund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hängt auch mit den Mischlingen zusammen. also die Kreuzung sogenannten Listenhunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds dämlich. sind nich die tiere sondern die menschen. meine wird immer umgangen weil sie ja soo gefährlich is... (dabei si die aus der liste schonewist raus)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das, was sie schreibt (und wie) zum Rest. Null Ahnung. Kupiert. Ohne Worte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mussch das nu kapiern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wen meinste jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, 8 Wochen ist besser. Ist mit die "wichtigste" Prägephase in dieser Zeit. 12 Wochen halte ich persönlich für zu spät. Der Kleine muß nach jedem Schläfchen, nach jedem Fressen, nach jedem Trinken und nach jedem Spiel rausgebracht werden. Also alle 30 Min. *g*. Du mußt ihn gleich auf einen bestimmten Untergrund "prägen" (z.B. Wiese), dann macht er später auch nicht auf Gehwege oder andere unerwünschte Flächen. So wird er binnen 4-6 Wochen sauber, wenn Du das konsequent durchziehst. Wenn Du am Anfang "schlamperst", dauert es umso länger. Die ein oder andere Pfütze wird trotzdem nicht ausbleiben, darum Zewa und Desinfektionsmittel bereithalten (ich gehe davon aus, daß Du Kind/er hast). Ich würde Dir für die erste Zeit auch einen Kennel empfehlen, denn Du in den Raum stellst, in dem ihr euch am meisten aufhaltet. Diesen solltest Du als Schlafplatz einrichten, somit macht Hundchen auch kein Geschäft rein und Du kannst ihn an das Alleinbleiben gewöhnen. Wir haben bei unseren Hunden die ersten 14 Tage neben dem Kennel geschlafen. Somit hatten wir keinen nächtlichen Terror, Hund war schnell draußen (muß in der ersten Zeit auch nachts 2-3mal raus, wenn Du ihn schnell sauber haben willst). Sehr wichtig ist bei dieser Rasse auch sinnvolle(!) Beschäftigung. Retriever verkümmern geistig, wenn sie nicht gefordert werden. Sie wollen apportieren, suchen, spielen. An Spielzeug hatten wir ein Tau (klein), einen Kong Wubba (den plüschigen, wurde sofort zum Lieblinggspielzeug), ein Kuscheltier und einen weichen Ball. Dann brauchst Du jede Menge Kauknochen (RInderhaut) und kleine Leckerlies, falls Du ihn so erziehen möchtest. Wir haben versucht, bei unseren Hunden ohne Leckerlies auszukommen, hat auch funktioniert. Sie hören auf`s Wort. Welpengruppe ist schwierig. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, daß alle Tiere gleich alt sind und Deinen Hund aus dem "Ring" entfernen, wenn er extrem dominiert wird udn Du merkst, er fühlt sich unwohl. Egal, was der Hundetrainer sagt (die sind teilweise wirklich Scharlatane und völlig gaga!). Sonst hast Du später schnell ein sehr ängstliches Tier, daß sich JEDEM anderen Hund sofort unterwirft. Wir waren beim zweiten Hund gar nicht mehr dort, da man auch so genügend Hunde trifft und so auch besser auswählen kann, welches Tier man auf seinen kleinen Welpen losläßt. Ich hätte auch wegen Krankheiten bedenken, aber das muß jeder selbst wissen.. Ansonsten halte ich GUTES Futter für sehr, sehr wichtig. Gerade bei großen Rassen. Wir füttern Orijen, das ist kein Dreck drin. Es lohnt sich wirklich, sich über Futter sehr gut zu informieren. Dein Hund dankt es Dir mit langer Gesundheit und niedrigen Tierarztkosten.. Und: von Anfang an KONSEQUENT sein, auch wenn der kleine Kerl noch so niedlich ist. Auch wichtig: konfrontiere ihn schon direkt nach der Eingewöhnungsphase (geht schnell, 1 Woche) mti allem Möglichen: lauten Geräuschen, verschiedenen Menschen (alt, jung, mit Gehhilfe, im Rollstuhl, Kleinkinder, Babys usw.), Menschenansammlungen, Bahnfahren etc. Was er jetzt kennenlernt, macht ihm später keine Angst mehr. Die nächsten Wochen und Monate sind die Wichtigsten im Leben Deines Hundes. Jetzt lernt er für sein Leben. Wenn Du noch Fragen hast, gerne per PN. Es gibt so viele Leute, die mit ihren Hunden völlig überfordert sind, weil sie anfangs alles falsch gemacht haben-da helfe ich wirklich sehr gerne, wenn jemand Fragen hat! Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Fellnase! Viele Grüße, Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke,ich meld mich bestimmt! was ist ein kennel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennel ist eine Hundebox


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.burscheid.de/deutsch/rathaus/aufbau-der-stadtverwaltung/produktbereich-32/landeshundegesetz-info.html weiß nur das es in nrw so is,t woanders?? keine ahnung., so und jetzt alles gute und viel spaß, beste abgabezeit ist ab der 10 woche. je nach reife auch 8 woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Transportbox (gibt es auch Kunststoff oder Metall). Damit transportiert man den Hund auch im Auto. Anfangs ist sowas im Haus sehr sinnvoll. Der Hund hat eine "Höhle", also eine Rückzugsmöglichkeit, wo er sich sicher und geborgen fühlt und die er als Schlafplatz nutzen kann. Wenn Du nach 1-2 Wochen damit anfängst, ihn immer mal wieder 5 Minuten (zuerst bleibst Du im Raum, dann gehst Du mal nach oben usw.) hineinzusperren, lernt er auch schnell, allein zu bleiben. Und Du kannst entspannt einkaufen gehen oder andere Dinge erledigen. Es ist ja nicht nur so, daß der Hund etwas anstellen könnte, sondern ein normaler Haushalt kann auch sehr gefährlich für so ein Hundekind sein (Kabel, Pflanzen, andere Dinge, die er möglicherweise in Deiner Abwesenheit frisst).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wichtig isteben auch, das man alles gefährliche wegräumt. kabel, putzmittel etc...