Elternforum Rund ums Baby

Hund leckt Baby Gesicht

Anzeige kindersitze von thule
Hund leckt Baby Gesicht

Babymama07

Beitrag melden

Hallo meine Eltern kamen heute zu Besuch mit ihrem Hund. Wir spielten gerade mit Baby 9M mit Abstand zu ihr weil wir sie beim krabbeln beobachteten, als der Hund gerade Wegs auf sie zu lief und sie ins Gesicht und an den Mund leckte. Ich griff sofort ein doch der Hund hörte nicht auf mich also sprang ich schnell hin und schob den Hund weg. Das lecken ging leider einige Sekunden. Ich hab ihr sofort den Mund sauber gewischt. Danach war alles gut. Dann viel mir aber auch noch ein das der Hund aktuell Durchfall hat angeblich wegen dem Futter. Ich weiß dass es meine Schuld ist und ich den Hund hätte garnicht mit rein lassen dürfen. Nächstes mal kümmere ich mich besser drum. Aber wie ist eure Einschätzung zu der Lage? Ich bin echt extrem besorgt. Ich weis es ist nicht mehr zu ändern und abwarten. Aber kennt jemand ähnliche Situation? Ist es wohl sehr schlimm!??


Bebi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Hallo Also ich kann dich erstmal beruhigen, ich selber habe zwei Hunde , letztes Jahr , als unsere Maus gerade mal 3 Wochen alt war , hab ich mich kurz nur umgedreht ,und mein Hund schleckte sie auch komplett ins Gesicht ab. Es ist nichts passiert . Mein Hund hat auch öfters Durchfall , alles gut. Wenn der Hund regelmäßig entwurmt wird , sollte das kein Thema sein. Im Gegenteil, ich hab das Gefühl unsere kleine härtet sich durch unsere Haustiere ab und entwickelt keine Allergien . Mach dich nicht verrückt , Hunde übertragen keine Krankheiten an Menschen. Wenn s ne freigänger Katze gewesen wäre , würd ich mir vielleicht da eher Sorgen machen.


Babymama07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bebi2021

Danke!! Beruhigt mich enorm . Jetzt kann ich schlafen !


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Jetzt mal vom Durchfall abgesehen (warum hat er den denn?): Ja, ganz furchtbar schlimm. Wird im Haushalt von Hundebesitzern garantiert nieeemals vorkommen. Hund sofort einschläfern lassen und nieee wieder ans Kind lassen. Will sagen: Klär ab, was der Hund ggf. für Probleme hat (!). Und wenn er keine hat, gönn Deinem Kind einfach den Kontakt zu Tieren...


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Ernsthaft? Wie reagierst du denn erst, wenn deinem Kind mal wirklich was passiert... Meine Kinder müssten schon 30x mindestens gestorben sein dann. Hier wird ständig irgendwer abgeschleckt oder das Essen mit den Tieren geteilt. Sorry, aber ich empfinde dich als furchtbar anstrengend.


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

Wenn man keinen Hund hat und die Situation nicht vertraut ist, kann das durchaus ein Grund zur Panik sein. Man zeigt es nur nicht dem Kind


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina89

Naja, die Eltern werden den Hund ja nicht erst seit heute haben. Und für mich persönlich ist es furchtbar und kein Grund Panik zu schieben. Aber hier im Forum scheinen ja häufig solche Frauen mit irrationalen Ängsten zu sein, die nicht mehr logisch denken. In vielerlei Hinsicht. Hätte der Hund das Kind gebissen, hätte ich die Angst ja verstehen können.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelwurm

Das Problem ist, dass das oft die Kinder sind, die später Angst vor Hunden haben. Weil ihnen vorgelebt wird dass man Angst haben muss. Aber ehrlich, die Kinder, die Kontakte zu Tieren haben, sind oft die gesündesten.


Bebi2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Ja das stimmt wirklich. Wir haben zwei Hunde, meine Schwester hat keine, und sie hat ihre zwei Kinder in die Hundeangst erzogen. Voll krank.. ihre Kinder sind auch ständig krank, weiß nicht ob das damit n Zusammenhang hat.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Nein, nicht schlimm. Mach dir keine Sorgen. Und prinzipiell ist es doch super gut, dass der Hund das Kind gleich als einen Teil vom Rudel gesehen hat! Jetzt geht es darum,vernünftige Zusammentreffen überlegt zu gestalten. Es muss klar sein, dass nicht der Hund das Baby beschützt, sondern ihr. Die Rangfolge muss klar sein. Am Maul eines anderen zu Lecken bedeutet: "Ich stehe unter dir." Es wäre gut, wenn du für den Hund einen festen Platz bei euch im Wohnzimmer hast. Kissen/Korb. Und dann aber auch für das Baby klar ist "Darf ich nicht." Nicht nur für die Zeit, wenn der Hund da ist, sondern dauerhaft. Dann kannst du auch deinem Kind beibringen, dass der Platz tabu ist. Generell tabu ist. Kleine Kinder Schnallen das schnell, das sollte kein Problem sein.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Ich finde es super nett von dem Hund. Klar blöd, wen. Er zufällig gerade Würmer hat, aber auch behandelbar und super zufällig müsste das sein. Auf jeden Fall ist er doch lieb und zieht dass das Kind dazu gehört. Ich finde es eher schade, dass daraufhin so ein Theater gemacht wird, dass es verboten wird. Da muss man schon auch aufpassen, dass daraus dann nicht irgendwann Eifersucht wird. Schlabbern ist da definitiv harmloser.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Wir haben zwei Hunde - jeweils 21 und 24kg Zunge mit ein bisschen Restkörper. Wirklich, sie schlabbern viel zu gerne und ja, manchmal können sie sich nicht zusammenreißen. Je nach Laune guckt das Kind genervt oder belustigt und das war’s. Die Hunde wissen aber grundsätzlich wo sie stehen. Kind kann ihnen auch Futter aus dem Maul nehmen und sich selbst in den Mund stecken, wenn man nicht schnell genug ist… hust. Klingt eklig, ist es sicher auch, aber dramatisch ist es nicht. Wenn unsere Kinder weinen, jault speziell der eine Hund wie ein Wolf, weil er sich so sehr ums Kind sorgt und uns aufmerksam machen will - das ist unglaublich süß und unglaublich nervig, aber ich möchte damit ausdrücken, dass die Kinder hier auch absoluter Teil des Rudels sind und ich das für alle sehr schön finde. Mein Hund in der Kindheit hatte auch mal seine Zunge in meinem Gesicht oder gar Mund und 20 Jahre später sehe ich noch keine Langzeitschäden. :)


Jolina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Die schlimmen Sachen dürften vorbei sein, da die Impfungen durch sein müssten. Förderlich sind die Bakterien nicht, aber mir wurde in der Situation gesagt einfach abwarten und die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass was passiert. Wegen einem möglichen Biss ins Gesicht würde ich mich da mehr sorgen


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Äh ist das ernst gemeint? Was hast du denn die letzten 9 Monate gemacht, trägt dein Baby einen Maulkorb? Also meine leckt seit sie 3 Monate ist alles ab und steckt es in den Mund, da war sicher schlimmeres dabei als ein bisschen Hundespeichel, zumindest war sie nie krank (außer Corona).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

De Hund hat nicht beim Baby zu suchen Da sollte schon aufpassen, das die nicht zusammenkommen, ansonsten finde ich lecken vom Hund durchfsall i n oder her. Der Hund wäre hier ncht reingekommen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Oder, was wäre gewesen, wenn dier Hund nicht geleckt sondern gebissen hätte...


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hier stimme ich voll zu. Ich hätte keine Angst, dass jetzt was wegen der Sabber vom Hund passiert. Ich finde es eher bedenklich, dass der Hund dem Kind ungehindert so nahe kommt. Ich habe kein Problem mit Tieren. Meine Tochter wächst auch zusammen mit Tieren auf. Aber unser Hund kam/kommt meiner Tochter nie so nah. Da hätte ich echt Bedenken das da mal zugeschnappt wird. Auch wenn ich das tier jahrelang kenne...


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Dann darf keine Familie mit Baby einen Hund haben bzw muss der Hund sofort weg wenn die Frau ein ki d bekommt. Ich gebe dir absolut recht in Bezug auf fremde Hunde aber nie im Leben könnte ich garantieren das unsere jüngste nicht doch mal die Hand abgedeckt bekommt. Aber dir wird jeder Kinderarzt sagen das es gut ist wenn Kinder mit Tieren aufwachsen und das gehört dazu. Ich persönlich traue unserer Hündin zu 100 Prozent sie ist trotzdem niemals alleine mit unseren jüngeren Kindern und schon gar nicht mit fremden. Ich bin auch so aufgewachsen und habe ein mega immunsystem. Wie gesagt bei fremden Hunden kann ich es verstehen, unsere würde nie an besuchskinder rankommen aber ich weiß das mein hund gegen alles geimpft ist und regelmäßig entwurmt wird da ist jeder Sandkastenbesuch auf einen öffentlichen Spielplatz ekeliger


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Da hast du sicher recht. Aber ich bin generell kein Hundefan:), von daher sehe ich das sowieso anders


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Meine Kinder und ich haben ebenfalls ein super super Imunsysthem. Selbst im KiGa Alter, waren die Damen nie krank, ausser mal kurz ein kleines Schnüpfchen. Ich musste nur 1 oder 2 x zu hause bleiben für einen Tag. Und das alles ohne Tiere im Haushalt. Ich bin aber auch kein Hundefreund und mag das Gelecke gar nicht. LG


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Wir haben 2 Hunde und da bleibt es auch einfach nicht aus, dass auch mal geschleckt wird. Unsere Kleine geht jeden Morgen zu den Hunden und begrüsst sie, indem sie sie streichelt und in unbeobachteten Momenten fordert sie manchmal richtig einen Kussi bei ihnen ein (16Mon.). Das ist auch nichts wo wir begeistert klatschen aber das passiert nunmal einfach. Hab sie auch schon erwischt wie sie mit nem Stück Gurke auf der Couch sass, die Gurke dem Hund angeboten hat, er hat abgebissen und danach sie.. Fand ich auch nicht schön aber drüber schmunzeln musste ich trotzdem. Sie verstehen sich wunderprächtig, meine Tochter ist gesund und weder bei den Hunden noch ihr kommt da irgendwelche Eifersucht auf, so what.. gibt schlimmeres :) Ich bin ursprünglich aufm Dorf gross geworden, Pferde, Kühe, Schafe, Hunde, Katzen, Hühner.. sass aufm Feld und hab meiner Mutter zugerufen dass ich einen Aal gefunden habe und mir dabei genüsslich einen Regenwurm in den Mund gesteckt.. Leb auch noch und hab keinerlei Allergien.. :) Will damit nicht gut heissen wenn man jeden Mist in den Mund nimmt aber ich denke es schadet auch nicht bei gewissen Dingen einfach mal entspannt zu sein.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Das passiert und ist Alltag.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Also ständig würde ich ihn das jetzt nicht machen lassen, aber wenn es mal vorkommt ist es eben auch keine Tragik


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Ich bin mit Hunden aufgewachsen und meine Kinder wachsen auch mit Tieren auf, Hund kommt sicher auch irgendwann dazu. Ganz ehrlich, nein, dieses Gelecke ist Erziehungssache. Ich will das auch nicht. Es KANN Mal passieren, aber ansich signalisiere ich schon, dass der Hund das lassen soll! Ich habe kein Problem mit Dreck oder sonst was, auch Mal an der Hand lecken, aber im Gesucht/Mund finde ich es nicht gut und würde das auch unterbinden. Unabhängig vom Durchfall oder sowas.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Ich bin kein Hundebesitzer..... aber ich finde das auch extrem ekelig. Aber... wahrscheinlich schadet es dem Baby nicht. Aber ehrlich... ich würde gar kein Hund ( gerade beim Baby ) in mein Haus lassen. Aber auch so nicht.... das wissen diejenigen die einen Hund besitzen aber auch und lassen ihn im Auto oder zuhause.