Mitglied inaktiv
Ich hol mal etwas aus: Bei der Anmeldung im Kinderg. vor 2 Jahren wurde uns gesagt, dass wir jedes jahr neu entscheiden können, welche Stunden wir buchen möchten. Im 1. Jahr haben wir 35 Stunden (bis 12 Uhr und dann noch mal 2 Stundne nachmittags) gebucht. Für das 2 jahr wollte ich 35 Std. über mittag haben und habe dies auch angegeben (die Angaben waren verbindlich!) Ich habe sie nicht bekommen. Im Oktober wurden wir wieder VERBINDLICH gefragt, welche Stunden wir buchen möchten. Ich habe 45 angegeben, weil ich auch endlich mal wieder arbeiten gehen möchte! Heute hat man mir dann den Wind aus den Segeln genommen und mir gesagt, dass das wohl nichts wird, da die Kinder, die jetzt im Sommer in die Gruppe (u3) kommen, diese Std. schon gebucht haben und keine Plätze mehr frei sind! Wie ist das bei euch, die jährlich neu buchen können? Bekommt ihr bescheid, wenn die Zeiten/ Stunden bleiben oder sich ändern? (Mir hat man nichts gesagt, dass die Stunden so bleiben. Hätte ich mir eine Arbeitsstelle gesucht, hätte ich da doof gestanden!) Habe ich ein Anrecht auf die Stunden? Ich ärger mich u.a. auch darüber, dass Eltern die Stunden bekommen, die nicht arbeiten gehen und dies auch nicht vorhaben! Ich will direkt mal sagen, dass ich nichts gegen H4- Empfänger habe, aber es geht mir in diesem Fall um eine Familie aus der Gruppe... Ich fühle mich halt nur irgendwie eingeschränkt...will arbeiten, kann aber nicht in meinen Beruf zurück. Andere Betreuungsmöglichkeiten habe ich einfach nicht! Von daher bin ich af den Kindergarten angewiesen und dementsprechend auf ein paar Stunden mehr! Danke für zu"lesen"! Bin gespannt, wie es bei euch so läuft! LG Steffi
Bekommst Du Unterstützung vom Staat finanziell? Denn wenn ja, dann hast Du einen Anspruch auf eine Vollzeit-Kiga-Stelle. Ich hab im Kiga 6 Std angegeben (mein SOhn geht seit Sept.09), wenn ich aber Arbeit finde *hope*, dann kann ich das locker hochstufen wurde mir im Kiga gesagt.
Mein Mann geht arbeiten und wir bekommen keine Bezüge!
Warum habe ich denn einen Anspruch darauf, wenn ich Unterstützung bekomme?
Oder ich bin jetzt zu sauer, dass ich da noch durchblicke...!
Es kotzt mich auch an das es Mütter gibt die diese 45 Std. haben und zuhause sitzen. Ich wäre dankbar drum und könnte arbeiten gehen. Nach der letzten Absage habe ich die Leitung gefragt was ich dem Arbeitsvermittler denn sagen solle, da sagte sie er solle sie dann anrufen. Die Stadt stellt nicht genügend Plätze zur verfügung, ah ja. Hätte ich das eher gewußt dann hätte ich ihn lieber für 35 Std. zusammen angemeldet oder besser gleich die 45 Std. Na ja , ich wäre froh drum. Finde auch das man das ändern müßte und geschaut wird ob wirklich benötigt wegen Arbeit. Mich jetzt schon wieder aufrege ;-))
Hallo Steffi ! Ich kenne es so, dass eine neue Abfrage gemacht wird, um zu sehen, ob sich der Bedarf ändert und die Personalstunden angepasst werden müssen. Hast du mal das Gespräch mit der Kiga-Leitung gesucht ? Gruß montpelle
Ja stimmt wohl das jedes Jahr einen neue Abfrage gemacht wird, aber die Stadt stellt sich da quer, habe mir selber schon vorgenommen, das wenn es diesaml nicht klappt ich persönlich zur Stadt hingehe und frage was das bitte soll und wo da was besser ( von wegen flexibel) sein soll. *grad wieder innerlich sehr aufrege*
Ich habe mit ihr letztes Frühjahr schon mal drüber gesprochen. Sie lächelte nur hübsch und freundlich und sagt, sie könne mir unter die Arme greifen, um eine Tagesmutter für die Zeit nach dem Kindergarten zu finden. Sie könne nur die Plätze vergeben, die sie zur verfügung hat. Habe mich direkt schon da für das letzte KiGa-Jahr- also jetzt ab Sommer auf die Liste setzen lassen für 45 Stunden. Habe das grade einem befreundeten Erzieher erzählt und er meinte, wir sollten zum Jugendamt gehen! Mein Mann ist auch schon auf 180! LG Steffi
Das hängt aber auch von der Einrichtung und vom Träger ab, wie flexibel sie sind. Natürlich gibt es immer Familien, die so etwas ausnutzen, aber da kann man ja deutliche Worte sprechen.
Ich hab einen Halbtags-Platz aber wenn ich eienn Job oder Lehrgang o.ä. bekomme kann ich von einem auf den anderen Tag auf Volltags ändern.
Ein H4-Empfänger bekommt gar keinen VT-Platz bezahlt, so lange er zu hause ist.
Das find ich mal flexibel!!! Ja, bei der Familie ist es so, dass sie wirklich nicht arbeiten geht (also der Mann macht eine Umschulung und Praktika) wegen diverser Krankheiten, die sich so nach und nach "angesammelt" haben. Ich finde es einfach nur unfair! LG Steffi
Ja gehört habe ich das auch schon und bei einer Bekannten ging das auch , gleiche Stadt, aber verstehen tue ich es auch nicht, habe ja das gleiche Prob. wie Steffi1079. Schon der 2. Anlauf auf 45 Std. noch nicht mal 35 Zusammenhängend hätte ich haben können. Sollte es daran liegen das ich zur Zeit Hartzer bin ;-). Na aber warum denn bin alleinerziehend und arbeitssuchen. *reg mich auf* lg
n, damit man den Platz im Kindergarten bekommt? Also ich möchte mein Kind gut betreut wissen, bevor ich mir ernsthaft was suche. Nur umgekehrt könnten die im KiGa das auch als "Ausrede" sehen, nur damit man mehr Stundne bekommt. Also gehopst wie gesprungen blöd! das mit dem "Hartzer" war auch nur auf diese Familie bezogen!!!!
Also bei uns bekommt ein h4-empfänger einen ganztags platz bezahlt auch wenn er zu hause ist.
Ja weiß ich das du mich nicht gemeint hast ;-)).
Finde es unverschämt von solchen Leuten so dreist zu sein, diese Plätze in Anspruch zunehmen und ich bekomme keinen.
Da müßte man echt einen Riegel vorschieben.
Ich wäre so froh drum.
Ja und das verstehe ich auch nicht, erst Arbeit dann Platz aber vorher nix frei
Ich denke da genauso wie du.
lg
Ich werde noch mal mit der Leitung sprechen! Mir graut es davor, weil ich das Gefühl habe, dass sie nicht richtig zuhört und deshalb auch nicht versteht, was ich von ihr möchte. Ach ja, eine Erzieherin aus unserer Gruppe meinte, dass WENN (ja, wenn) was frei sein sollte/würde, jana die Gruppe wechseln müsste. Hab ich ganz vergessen zu erwähnen! Ja, tut man denn so was einem Kind an? Jana fühlt sich sehr wohl in der Gruppe und hat all ihre Freunde da. Warum reißt man ein Kind dann raus?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein