Mitglied inaktiv
Falls ja, welche sind empfehlenswert? Ich habe angefangen mit "tierisch menschlich" Martin Rütter und finde auch"betreutes fühlen" mit Atze Schröder sehr interessant. Ab und zu mal einen Krimi wie "true crime". Das gefällt mir alles sehr gut. Was hört ihr?
OT
OT
Mama Lauda
Ja,mein erster bisher: Corona Virus Update mit Herrn Drosten. Und ich bin sehr dankbar für die fantastische wissenschaftliche Einschätzung der Corona Pandemie.
Bratwurst und Baklava. Comedy von Bastian Bielendorfer und Oezcan Cosar.
Zeitzeichen vom WDR Quarks Science Cops Extra3 Korrespondenten aus USA, England, Neu Dehli Eat.read.Sleep Also recht Querbeet.. Liebe Grüße Ulrike
Oh ich bin voll im true crime... 5 Minuten vor dem Tod Mordlust Mordgeflüster Puppies and crime Die schwarze akte Von Mord und Totschlag Mord auf ex Mordlausch Eyes in the dark Wahre Verbrechen Gruselfaktor Verbrechen von nebenan Vorn Northern true crime Dazu dann den vom tsokos und den wo sich arno strobel und Andreas winkelmann gegenseitig herausfordern (2 verbrecher) Abseits des true crime bin ich bei Stahl aber herzlich Familientreffen Eat read sleep Gelandet... Ich höre relativ exzessiv eine Woche und dann mache ich wieder Pause für 4 Wochen damit ich neue Folgen hören kann xD
Ich höre ganz gespannt das taucherpodcast "narcosis into the deep" bin total gefesselt.
Ich höre querbeet ziemlich viele Podcasts: - Fest und Flauschig: Gequatsche mit Jan Böhmermann und Olli Schulz - Ok, America?: Berichte über die USA von Zeit Online/MDR - Hoaxilla: Podcast über Urban Legends, Kultur, Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung (die haben auch immer sehr interessante Gesprächsrunden) - Acht Milliarden: der Auslandspodcast von Der Spiegel - Deutschlandfunk - Der Tag: tagesaktuelle Themen - Das Politikteil: von der ZEIT, über aktuelle Themen mit Gesprächspartnern - FAZ Podcast für Deutschland: auch tagesaktuelle Themen - Zur Diskussion: von Deutschlandfunk, Diskussionsrunde zu aktuellen Themen - Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur - Déjà-vu Geschichte: historischer Podcast - Ohrenbrot: Podcast über's Brotbacken - Krimikiste: Rezensionen von Krimis - Frühkritik - Deutschlandfunk Kultur: Buch- und Filmrezensionen und noch einiges mehr....
Ja, Zeit Verbrechen. In der Regel sehr gut, spannend aufbereitet (finde Kriminologie sowieso super interessant). Und die Fälle sind sehr sehr unterschiedlich (skurril lustig bis hin zu erschütternd grausam). Manchmal geht es auch nicht nur um die Verbrechen selber, sondern auch Fehler in der Justiz.
Ja total gerne. Auch Tierisch Menschlich und dann noch "Mit den Waffel einer Frau", "Baywatch Berlin" und "Gute Deutsche"
Hagrids Hütte 5 Minuten Harry Podcast Inside Neustadt Zeit Verbrechen I am all in with Scott Patterson Zeit Wissen Secta Hoaxilla Hand, Fuß, Mund
Ich bin gefangen in meiner "Mami-Blase" und höre am liebsten Podcasts zum Thema Kindererziehung :) - Familie verstehen- das ABC der gewaltfreien Kommunikation (ich liebe es) - das gewünschteste Wunschkind (liebe ich ebenfalls) - MKL (mit Kindern leben - auch sehr interessant) - nur 30 Minuten (da geht's um den Umgang mit den neuen Medien) Zum Medium Podcast gekommen bin ich über: - ndr Coronavirus Update - ndr Synapsen
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?