Mitglied inaktiv
Ich kriege eins Gibt es eine Kette die ihr empfehlen koennt ? Kind zB ? Oder lieber ein kleineres fach Geschäft suchen ? Wie hoch ist die Zuzahlung in etwa? Rezept an sich hab ich hier. Worauf muss ich achten?Wie Laeuft das ueberhaupt ab ? Was gibt es Fuer Unterschiede?? Danke :)
Ich weiß von meinem Vater und Schwiegervater , das die Dinger sehr teuer sind und beide lange gebraucht haben, bis sie das passende hatten.
Es kommt auf viele Faktoren an. Ei Ohr oder Zwei, welche Zusatzfunktionen ect. Die KKs zahlen meist nur die billigste Ausführung. Meine Schwiegermutter mußte für zwei Ohren knapp 2000 Euro draufzahlen. Sie hat lange gesucht, bis sie das passende Hörgerät gefunden hat.
Beide Seiten soviel weiß ich wohl. Aber dann hoert es auch schon wieder auf mit meinem Wissen
billig wird es nicht. Bei diversen KK kann man die Zuzahlungen ergoogeln. Ich hab was von mindestens 750 Euro pro Ohr gelesen :( Wobei ich das irgendwie nicht verstehen kann. Wer kann bitte was dafür, wenn das Gehör nachläßt. Ruf deine KK an und frag nach, auf was man achten muß.
Leider genau so wie bei Brillen... ich kann nichts dafür, dass ich bald ohne Gleitsicht nicht mehr kann. Ich bekomme ein nutzloses billiges Teil mit mini Sichtfeld, was nicht einmal die Kasse zahlt oder zahle hunderte €
Mein Vater hat beim ersten Gerät 60 Euro dazu gezahlt. War aber ein ganz billiges Teil aber Fuer den Anfang tats das gut Jetzt hat er ein anderes Fuer 400 Euro womit er gut zurecht kommt.
So.ist es. Mit Brillen ist genau das Gleiche.
Ja, auch das versteh ich nicht :( War bei mir ja nicht anders. Die KK zahlt wirklich nur das billigste, so daß ich mir selber zB. einen Rollator gekauft habe, weil ich mit dem Kassenmodell NICHT zurecht kam.
Dann weißt du doch bestens bescheid. Warum fragst du hier noch? Wolltest du wieder ein paar Streicheleinheiten à la "So jung und schon ein Hörgerät - du armes Hascherl" ? Wichtigtuerei, wie immer.
Oder Zähne... auch ein teurer Luxus.
Mein Opa hatte eins von Kind. Hat aber - wie schon andere hier geschrieben haben - eine Weile gedauert, bis es das passende war. Aber der Unterschied war echt Wahnsinn. Und was doof war, die ollen Batterien waren immer sehr schnell runter und billig waren die auch nicht.
Ne. Mehr konnten meine Eltern mir auch nicht sagen bislang. ZB ob die von Kind gut sind oder nicht, worauf man achten muss beim Kauf
Dachte ich auch gerade *kopfschüttel*
PK: "Mein Vater hat beim ersten Gerät 60 Euro dazu gezahlt. War aber ein ganz billiges Teil aber Fuer den Anfang tats das gut
Jetzt hat er ein anderes Fuer 400 Euro womit er gut zurecht kommt."
Port:
"Dann weißt du doch bestens bescheid. Warum fragst du hier noch? "
Also wenn meine beste Freundin mal Fragen zu ihrem Hörgerät hat, sage ich ihr: PKs Vater hat 60 Euro zugezahlt. Jetzt 400. Mehr braucht man laut Port nicht zu wissen.
PK fragte nach Zuzahlung. Das kann man allerdings bei der KK telefonisch erfragen, da google sagt, es kommt auf die KK an. Dann schreibt sie hier, ihr Vater hat dies und jenes zugezahlt. ähm ok? Dann frage ich mich ebenfalls: Wieso fragt sie dann hier? Sogar ich hab versucht, ihr dahingehend zu helfen. Man kommt sich aber schon verarscht vor, wenn dann so ein Zusatz kommt :( Da bin ich bei Port Zu den anderen Fragen hat sie ja genug Antworten erhalten.
Jaja....wenn man "bei Port sein will" dann muss man das wohl so sehen. Natürlich kann sie das bei der Krankenkasse erfragen. Und bei ihren Vater KÖNNTE das ja zig Jahre her sein. Oder er ist bei einer anderen KK.Oder oder oder. 99 Prozent der hier gestellten Fragen kann man sich auch offline beantworten lassen..... Ja, zu den anderen Fragen hat sie sehr gute, ausführliche und informative Antworten bekommen. Warum fühlst du dich denn da verarscht?
Meine Schwiegermutter war in einem kleinen Fachgeschäft vor Ort. Sie musste viel zu zahlen,wie viel weiß ich nicht. Bis das für sie passende gefunden war hat es gedauert.
Es kommt nicht auf das geschafft sondern auf die Mitarbeiter an. Wichtig ist 2 bis 3 Geräte Zuhause in gewohnter Umgebung zu testen. Außerdem sollte man sich drauf einlassen. Dem Mitarbeiter vor allem sagen in welchen Situationen man Schwierigkeiten hat. Liebe grüße von einer hörgerätrakustikmeisterin in Elternteil
Ja das mach ich auch wohl :) es soll ja helfen und mir den Alltag erleichtern :)
moin..hörgeräte werden von der krankenkasse bezahlt....einfachste ausführung..aber man hört damit wieder um klassen besser als ohne.....hat man geld zahlt man zu..je nach hörgerät können es ein paar hundert euro pro ohr sein....ausprobieren..zuhause im alltag testen ist wichtig....viel erfolg die richtigen geräte für dich zu finden...
Hallo, ich bin seit Geburt schwerhörig und musste demnach auch Hörgeräte tragen. Allerdings hat sich mein Gehör in den Jahren schleichend verschlechtert, dass HG bei mir keine Nutzen mehr haben. Bin mittlerweile beidseits implantiert. Meine letzten HG habe ich vor ca 8 Jahren bekommen, schon da gab es Kassenmodelle mit digitaler Technik, zugezahlt habe ich ca 700€ für beide Geräte. Kam auch gut zurecht damit. Was die KK zugezahlt hat, weiß ich jetzt nicht mehr, kann nicht nach schauen, liege im Moment im HNO KH. Zwischenzeitlich sind die Zuzahlungen der Krankenkasse erhöht worden und man bekommt HG die mittlerweile in den letzten Jahren noch besser geworden sind. Auch mit Fernbedienung! Wo du hingehst, das musst du selbst entscheiden. Ich selber war bei einer kleinen Filiale und ich kann die nur empfehlen. Mein Akustiker hat, da mein Gehör immer schlechter wurde, darauf geachtet dass immer noch Platz nach hinten war zum "lauter" stellen. Auch hat er mich u.a. ermuntert mich implantieren zu lassen und nicht versucht mir noch teurere HG zu verkaufen. Daher würde ich nie zu einer großen Kette gehen. Ich weiß daher auch nicht ob die Akustiker unterschiedliche Preise für ein und dasselbe Gerät verlangen. Aber das kannst du selber raus finden. Wenn du merkst, du kommst mit dem Akustiker nicht klar, dann verlange deine Verordnung zurück. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne per PN anschreiben. VG
Danke Oma :) Gute Besserung erstmal an dich muffel. Wozu braucht man bei hg ne Fernbedienung??? Ich weiß dass die kk 1500 Euro Fuer beide dazu gibt. Ob das viel ist weiß ich nicht
brauchst du, weil du in verschiedenen Situationen hörst z.B. Straßenverkehr, Telefonieren,Fernsehen, Unterhaltung in lauter Umgebung dazu brauchst du Fokus usw.
Hörgeräte haben verschiedene Programme, ist bei jedem etwas anders, und mit einer Fernbedienung kannst du direkt dein gewünschtes Programm auswählen, ohne erst auffällig lange am HG herum zu fummeln und erst mehrere Programme durchzuklicken. Geht einfach schneller.
Da sind die Festbeträge der KK aber ganz schön gestiegen (aber die Kosten der HG auch). Aber wie ich gestern schon schrieb, die Entwicklung hat einen großen Sprung gemacht.
Damals gab es von der KK nur analoge Geräte, da wurde alles verstärkt. Die digitalen HG fahren runter und schützen dein Gehör, wenn du z. B. aus einem ruhigen Geschäft raus auf die laute Straße kommst. Mein Akustiker hat mich bei den Anpassungen immer mal raus geschickt
Wow Was es da alles gibt ???
Wichtiger als die Grösse der Firma oder der Name sind die Mitarbeiter. Mit der Verordnung gehst du zum Akustiker. Ein guter Mitarbeiter fragt dich wo du hauptsächlich Schwierigkeiten beim hören hast. z.B. Auf der Arbeit im kundenkontakt, beim Fernsehen... Frag ruhig nach Kassenmodellen, durch die Erhöhung der Krankenkasse gibt es auch hochwertige geräte. Und je nachdem was für eine schwerhörigkeit du hast ist nicht jedes neueste und teuerste auch zwingend notwendig. Dir wird erstmal ein Ohrpassstück gemacht. Es wird dir eine Paste ins Ohr getan die nach wenigen Minuten wieder entnommen wird. Das Ohrpassstück wird eingeschickt, das dauert etwa bis eine Woche. Da darfst du auch wählen zwischen weicher oder harter Schale, mit "Belüftungsloch", aber das wird dir dort gesagt. Parallel könnten mehrere HörgerätModelle bestellt werden. Bringe Zeit und Geduld mit. Habe bitte keine falsche scheu. Das passende Hörgerät zu finden kann langwierig sein. Und probiere gerne mehrere aus. Für die Tragzeit/Eingewöhnung brauchst du auch Zeit. Meistens hat eine Firma nur VertragspartnerHörgeräte sprich nur Modelle von einem Hersteller. Wenn es gar nicht klappt mit dem guten hören, ist es legitim den Akustiker zu wechseln wegen der Hörgeräte. Denk bitte daran die Hörgeräte müssen mindestens 6 Jahre getragen werden, das Hörgerät sollte passen. Anspruch hast du erst danach wieder. Vorausgesetzt die hörschädigung wird nicht gravierend schlechter.
Es gibt sehr unterschiedliche Modelle. Ich schilderte nur die Erfahrungen mit Hörgeräten dir auch eine Ohrmuschel brauchen, die hinterm Ohr getragen werden. Es gibt auch welche die fast unsichtbar im Ohr getragen werden und dementsprechend sehr viel teurer sind.
Hallo, mein Mann hat Hörgeräte im Wert eines Kleinwagens in den Ohren. Von den großen Ketten würde ich eher abraten, er ist mittlerweile in einem kleinen Fachgeschäft zufrieden und wird dort gut beraten. Hängt halt von den Mitarbeitern ab. Mein Mann ist stark schwerhörig, Implantate sind im Gespräch, aber noch geht es. Bei größeren Problemen gibt es extre Rehas mit dem Schwerpunkt. In Rendsburg zum Beispiel. Wichtig ist, das Gerät immer zu tragen. Due Umstellung kann schwierig werden. Mein Mann ist dann immer sehr genervt wegen der Geräusche, die er dann wieder hört und eigentlich längst ausgeblendet hat. VG Silke
Huch, wieso das denn plötzlich?! Wieviel oder wie wenig hörst du denn? http://www.hoerkomm.de/welches-hoergeraet-ist-fuer-mich-das-richtige.html
Danke Fuer den Link und generell eure Antworten :) Ich hab einen angeborenen Hörfehler der auch jetzt erst bemerkbar macht. Ich hab den die ganzen Jahre wohl gut kompensieren koennen aber jetzt kommt er raus Und deshalb gibt's jetzt ein hoergeraet weil es ohne nicht mehr geht ... Wieviel oder wenig ich hoere kann ich dir nicht sagen. Aber wenn mein Mann mit mir spricht hoere ich oft nur die haelfte oder bei 1 Satz gar nicht dass er ueberhaupt was gesagt hat oder ich versteh es falsch. Aber oft gar nicht. Und dann meint er ich ignoriere ihn dabei hab ich es gar nicht gehoert. Oder ich hab den Tv Mega laut sodass wir kaum zusammen gucken koennen weil es eben viel zu laut Fuer ihn ist. Ich frage 3,4,5 x nach wenn man was gesagt hat weil die haelfte nicht ankommt ... sowas
welchen Beruf übst du aus? Kannst du mir auch gerne per PN beantworten. Wenn du es möchtest
Ich bin verkaeuferin:)
Ist ja lustig, hab ich auch gelernt, trotz dass alle wussten dass ich sh bin. War halt noch in der DDR. Hab es aber nicht lange geschafft, eben wegen dem Hören.
Ja. Die Ausbildung war vor 9 Jahren. Von dem Hörfehler weiß ich erst seit Dezember 2016
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein