Mitglied inaktiv
allo, würdet Ihr was schenken?: In unserem Haus lebt ein junges Paar, so alt wie wir. Mit ihr komm ich gut lar, sind allerdings nciht die dicken Freundinnen jetzt. Mit ihm kann ich gar nicht, er gibt sich sehr arrogant und überheblich, wir ignorieren uns halt uns sprechen kaum miteinander. Nun werden die beiden heiraten. Sie haben es mir nicht erzählt, ich bin auch nciht eingeladen, weiß es aber von anderen Freunden aus dem Haus, die eingeladen sind. Nun weiß ich nciht - soll ich was schenken? In welchem Wert? Sie stehen finanziell - im Gegensatz zu mir - sehr gut da, brauchen auch ncihts. Oder nur gratulieren? Bissel traurig bin ich ja schon, dass ich nicht eingeladen bin, aber eher deshalb, weil ich Hochzeiten einfach gern mag. Was würdet Ihr machen?
Nein
soll das ganze Haus sammeln und davon dann z.B. einen Blumentopf und Flasche Sekt kaufen.
Ich schenke in solchen Momenten gerne einfach eine Karte und "I love Milka" (diese Herzen), nett eingepackt und zwei, drei nette Sätze in die Karte und aus die Maus... sowas ist in solchen Fällen ausreichend und trotzdem hat man "kein schlechtes Gewissen" nichts geschenkt zu haben.
Lieben Gruß!
nichts bis ne kleinigkeit (blumengeschenk) oder nur ne karte wenn du es offiziell noch nicht mal weiss und sorry bei jemanden den ich sehr arrogant und überheblich finde da würde ich gar nicht zur hochzeit wollen
Als wir geheiratet haben und nach Hause kamen, stand vor der Türe ein Glücksbambus mit einer netten Glückwunschkarte... war von einem jungen netten Pärchen was hier im Haus gewohnt hatte... da haben wir uns sehr drüber gefreut, und der Bambus lebt heute (6 Jahre später) immernoch.
Ne schöne Pflanze, etwas mit Kerzen oder ein schönes Hochzeitsalbum!? Unsere Nachbarn haben die ganze Tür mit Luftballons geschmückt, wir haben uns gefreut(wirklich).

hmm ich würde dem Hochzeitspaar auch nichts schenken.. e.v.t. eine Karte. A weisst du es noch nicht mal persönlich B würdest du auch nicht eingeladen. grüsse
ich würde vermutlich nix schenken
Ich schenke in diesen Fällen eine Kleinigkeit, zum Beispiel das obligatorische Handtuchset und eine Karte oder so ( es gibt sicher passendere Geschenke, als Handtücher, lol). Wir haben zu unserer Hochzeit auch nicht die Nachbarn eingeladen, dafür eben Handtücher von ihnen bekommen (oder eine Salatschüssel etc) das sind die üblichen Höfflichkeitsgeschenke, die ich persönlich auch wichtig halte, um eine gute Nachbarschaft zu bewahren. Bei Leuten aus dem Dorf, die ich nicht näher kenne, gibts nur eine Karte, bei guten Bekannten sind die Geschenke höherwertiger. ich denke, für 10- 15 Euro das kleine Geschenk mit Karte. Wir haben an Euch gedacht und wünschen Euch viel Glück und alles Gute für Eure Ehe. Auf gute Nachbarschaft, wir sind Euch wohlgesonnen (oder zumindest neutral ;-)) Grüße
wie gesagt, ich würde was schenken! Wie hier erwähnt (Milka-Herz) Pralinen oder eine Flasche Mumm, ein Kärtchen und fertig. LG!
karte ja geschenk nein wenn sie das gewollt hätten, hätten sie dir gesagt dass sie heiraten
ich schließe mich der fraktion karte + pralinen an
Also, könntet ihr mir kurz verraten, in welchen sozialen Gefüge ihr wohnt? Ich möchte nichts Wertendes damit aussagen, aber es ist spannend, für mich. Also, zu der Frage hätte ich noch gern die Antwort: wohnt ihr in einer Stadt oder eher ländlich. Also Hochzeitsgeschenk ja oder nein/ Stadt, Kleinstadt/ Dorf Wie schon gesagt, ist nichts Wertendes, aber die Antworten sind ja so verschieden... Also bei mir: ja, kleines Geschenk / Dorf
Auf dem Dorf (da komme ich ursprünglich her) gibt es in der Regel eine Karte + meistens etwas Geld drin, egal, ob man eingeladen ist oder nicht - falls Polterabend ist, kann man doch auch ohne Einladung hingehen. Ich wäre nur für eine KArte + Pralinchen, weil der Herr Bräutigam so arrogant ist, die Braut aber nett - also eine Kompromisslösung.
ländlich aber egal ob stadt oder dorf...wenn ich nichtmal von der person, die normalerweise auch mit mir redet, von einer hochzeit erfahre, dann "vergesse" ich auch das geschenk.
Kleine Anmerkung: der Bräutigam ist vielleicht gar nicht arrogant, sondern nur in meiner Betrachtung (Vorurteile etc). Da gehe ich ziemlich neutral ran, auch wenn ich ein Teil des Paares nicht mag oder die Eltern des Konfirmanden ;-)
Ich wohne in Hamburg, da kennt man teilweise seine Nachbarn gar nicht!
Hab es gerade bei der Tochter eines Kollegen so gemacht (kenne sie nur von Erzählungen und meine Nachbarn haben gerade geheiratet und da werde ich auch die Variante Milkaherzen + Karte wählen.
Also widerlegt ihr sozusagen meine These, das man in einen eher ländlichen Bereich diese kleinen "Beschwichtigungsgeschenke" eher gibt als in der Stadt. 36, Du machst es einfach nicht und Maxi macht es trotz der Stadt. Interessant....
Ich finde schon, dass man das subjektiv sehen darf. Wenn sie ihn nicht mag, dann mag sie ihn eben nicht. Klar, für mich würde es der Anstand einfach gebieten, nicht einfach gar nicht zu reagieren.
Klar, kann sie machen, wie sie möchte...
Hatte ich keine Ich-Botschaft verwendet ;-) Ich hoffe doch,lol.
Grüße
Da könntest Du durchaus recht haben. Vielleicht ist er auch einfach nur etwas verpeilt, ich (und auch einige andere) finden er kommt halt so rüber. Ist irgendein großer Manager, der sicher auch viel um die Ohren hat... Wir wohnen in der Kleinstadt, seine Nachbarn kennt man hier schon, zumal im nur-6-Parteien-Haus...
nö, ist doch auch ok LG Z.
lol, das gehört dazu. Du hälst ihn für arrogant (deine Ansicht, die aus deinen Errfahrungen her rühren) und er denkt von Dir vielleicht so ähnlich.
Mir hat mal so ein konservativer Alteingesessener 40iger gesagt:
"Dich würd ich nie heiraten. Du hast Deinen Namen behalten".
Ich habe ihn angesehen und gelacht:
"Glaubst Du, ICH hätte Dich geheiratet?"
Da haben sich also gleich zwei gesucht und gefunden: Er (in meinen Augen konservativ, unbeweglich, altbacken) und Ich (in seinen Augen schreckliche Emanze, arrogant, viel zu modern) Wir können niemals zusammen passen. Müssen wir zum Glück auch nicht.
Zum Hochzeitstag bekommen sie trotzdem etwas ;-) (Vielleicht ein schönes Buch über die Emanzipation der Frau )
Viele Grüße, die nächste Hochzeit kommt bestimmt ;-)
trotzdem kannte ich die nachbarn
und mal ehrlich..ist das nicht seltsam, wenn eine bekannte einem einfach nichts davon erzählt?!
Weiß nicht...
Manche wollen im kleinen Kreise heiraten.
Wir haben allen Nachbarn auch nicht gesagt: Ja, wir heiraten. Dafür haben wir unsere Dorftratsche , der erzählt man das und später weiß es dann das Dorf...
Und dann kommt bei uns so etwas in die Tageszeitung, Familienanzeigen...
Ich erzähle Bekannten nun auch nicht immer alles. Es kommt darauf an, wie nah mir die Personen sind.
Grüße
Karte - und Pralinen nur, wenn sie es Dir noch selbst erzählt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung