Elternforum Rund ums Baby

Hochzeit Babyphone

Hochzeit Babyphone

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Meine Schwägerin heiratet bald. Die Hochzeit ist in einem Hotel. Wir haben eine Pension gemietet, ca 300 m entfernt. Meine Schwiegereltern und das Brautpaar haben ein Zimmer im Hotel. Beide haben angeboten dass unser zweijähriger Sohn dort schlafen kann bis wir ins Bett gehen und ihn mitnehmen. Jetzt fragen wir uns wie wir das mit dem Babyphone und der Reichweite machen. Unser aktuelles wird nicht reichen. Lieber ein akustisches mit langer Reichweite oder eins mit Kamera falls es laut ist und man es besser sieht als hört? Ob es eine stabile Internetverbindung gibt, wissen wir nicht. Wir müssen da mal anrufen. Habt ihr Empfehlungen was gut klappen könnte?


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Schläft das Kind dann alleine im 300m entfernen Hotel?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Die Eltern können ihren Sohn solange bis sie mit ihm zusammen in die 300 m entfernte Pension gehen im Hotelzimmer des Brautpaares oder der Brauteltern schlafen legen. Zum Thema Babyfon kann ich nix sagen. Ich war zwar auf einer Hochzeit als zwei unserer Kinder sehr klein waren bin mit ihnen nach dem Essen aber hoch gegangen in unser Zimmer


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Genau. Wir legen ihn natürlich nicht in die Pension sondern in dem Hotel (indem wir feiern) in ein Zimmer. Da ist man ja schnell zum nachschauen. Die Frage wäre nur, wie wir das mit der Übertragung machen (also Babyohone evtl. mit Kamera?) Welche sind gut mit guter Reichweite?? Gibt es ein empfehlenswertes System?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Bei unserer Hochzeit haben wir es über eine App (Babyphone 3G) gemacht, da die Reichweite für das normale Babyfon nicht ausgereicht hat. Man muss die App auf zwei Geräten installieren und diese dann verbinden lassen, ein Gerät bleibt im Zimmer beim Baby, das andere Gerät nimmt man mit. Unbedingt vorher mal zuhause testen, damit man mit der Bedienung vertraut ist. Am besten ist natürlich wenn das Hotel stabiles WLAN hat, ansonsten muss es über den Datentarif laufen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Achso, noch ein Tipp: für das Smartphone, das man mit sich rumträgt, für alle Fälle eine geladene Powerbank mitnehmen, da der Akku schon schneller runter geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich würde dafür kein Babyphone sondern ein Smartphone nehmen. Es gibt Babyphone Apps die ab einem bestimmten Geräuschpegel eine vorher eingestellte Nummer anrufen. Da ist Reichweite dann kein Thema mehr.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man sich darauf verlassen? Kennt ihr Apps die man empfehlen kann?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Habe ich dir weiter oben schon geschrieben. Die App die wir schon mehrfach benutzt haben heißt Babyphone 3G und war bisher immer zuverlässig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich finde die App "MAM Baby Phone" ganz gut. Ihr könnt ja vorher Mal ausprobieren ob ihr damit klar kommt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mein Sohn war 17 Monate alt als wir geheiratet haben. Sein Zimmer lag ca. 50m von uns entfernt. Ein Babyphone hat da leider nichts gebracht weil die Tür das Signal nicht durchlies. Wir hatten aber eh einen Babysitter. Nötig war nichts davon. Mein Sohn war bzw ist so eine partysau, der hätte Durchfeiern können. Auf Hochzeiten werden wir teilweise nur wegen ihm eingeladen weil er auf der Tanzfläche kein Ende kennt. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir den Babysitter und das Zimmer gespart.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Lieber eins mit viel Reichweite ohne Kamera. Man schaut ja auch nicht ständig auf den Bildschirm und die meisten Babyphone zeigen ein Signal ja sich optisch mit Licht an. Das sieht man dann auch wenn es so laut ist dass man es nicht hört.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

So, ich bin da Spielverderber, ich finde, selbst mit Babyphone, sorry!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hat einbestellt verschluckt: Selbst mit BF geht das nicht!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und ich bin wirklich keine ängstliche Mama, aber irgendwie wäre es mir nicht ganz geheuer! Hätte Angst, dass meinem Kind doch was passiert. Muss da auch an den komischen Fall mit der verschwundenen Maddie denken. Also entweder so lange bleiben bis das Kind müde wird und dann gehen oder versuchen Kind im Kinderwagen schlafen zu lassen (mit meiner Großen wäre das gegangen) oder einen Babysitter engagieren. So ist das nunmal mit Kindern. Entweder ein Babysitter haben oder man kann richtet sich nach den Kindern. Wir waren gestern bei einer Hochzeit ohne Kinder eingeladen. Die Kinder hat meine Mama bei sich zu Hause betreut. Wir sind trotzdem gegen Mitternacht heim, damit wir heute morgen soweit fit waren, dass wir unsere Kinder um 8 Uhr wieder in Empfang nehmen konnten. Die Feier ging noch bis 5 Uhr.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wieso nicht? In einem Einfamilienhaus liegen die Kinder Abends auch in einer anderen Etage im eigenen Zimmer und schlafen und unten ist das Babyphone an. So ist da vielleicht noch ein Gang mehr zwischen aber im Prinzip das gleiche. Hören würde man im Haus auch nix (in meinem Elternhaus hätten mich meine Eltern auch ohne Babyphone nicht gehört). Und wenn man dazu noch regelmäßig schauen geht, wo ist das Problem?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das gewohnte häusliche Umfeld mit einem Hotel zu vergleichen, in dem zig fremde Personen wohnen und der eine den anderen nicht kennt, das (schon mobile) Kind die Umgebjng nicht kennt...geht gar nicht! Stichwort Maddy...aber wenn du kein Problem darin siehst Mein Vorschlag wäre, ihr wechselt euch ab mit der Kinderaufsicht.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Also wir haben zu Hause die Zimmertüren geöffnet und hören die Kinder auch ohne Babyphon. Aber es ist ein riesiger Unterschied, ob man zu Hause ist, wo es eine abgeschlossene Haustür gibt und sich nur die Familie aufhält und sich die Kinder auskennen oder ob man in einem Hotel ist, wo viele fremde Leute rum laufen und wo Zimmermädchen Schlüsselkarten besitzen. Wo sich Kinder nicht auskennen und eventuell Panik bekommen, wenn sie aufwachen und niemand ist da.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Laufen bei euch durchs Einfamilienhaus wildfremde Menschen? Ich weiß das dass viele Eltern machen, mir selber war es auch zu risikoreich. Einen Babysitter fand ich gut, hätte ich auch gemacht wenn mein jüngster zu der Zeit nicht erst 6 Wochen alt gewesen wäre


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich schliesse mich den 3 Vorschreiberinnen an.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Klar verursacht das Extra-Kosten, aber für mich wäre das eine gute Option. Liebe Grüße leaelk


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich würde abraten. Ich hätte keine ruhige Minute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

bei meinem Sohn waren auch Eltern mit 2 Babys die haben bei uns unten geschlafen auf einer Isomatte . die größeren genau so, Decke Kissen und haben sich im Saal in eine Ecke gelegt.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Babysitter ist keine Option. Es ist am anderen Ende von Deutschland (6 Stunden Fahrt) und auf dem Dorf und wir fahren danach von dort aus weiter in Urlaub. Ich dachte ja deswegen ab so ein Kamerading. Dann sieht man auch direkt alles. Kinderwagen ist keine Option, er schläft darin nicht. Ist ja kein Baby mehr.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Dann lass ihn mitfeiern, bis er umfällt und dann trag ihn hoch... und dann wechselt euch ab. Mama, Papa, die Liebe Schwiegermutti! Jeder 30 - 45 Minuten beim Kind sitzen und was lesen...macht schon bei einem einmaligen Durchlauf einen Feierzugewinn von mindestens 1 1/2 Stunden... Aber letztlich bleibt es dir überlassen. Es gab genug Enpfehlungen und positive Berichte für eine App.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ruf in dem Hotel an! Die haben sicher nen babysitter zu vermitteln. Der soll sich hinsetzen und lesen vor der angelehnten zimmertür. Das ist das zuverlässigste.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Warum nehmt ihr denn keinen babysitter mit? Oder hat das Hotel keinen den es vermitteln kann? Ich kenne es nur so. Alles andere wäre mir zu stressig und unentspannt wenn ich nie weiß ob das Kind wirklich schläft.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das hab ich bereits geschrieben, es ist am anderen Ende von Deutschland, wir reisen bereits 3 Tage vorher an und danach fahren wir nicht zurück sondern in den Urlaub. Welcher Babysitter soll da mitkommen bei 6 Stunden einfache Fahrt? Und eine fremde Person, egal ob von Hotel oder gebucht, kommt mir da schonmal gar nicht hin. Hier wird sich Sorgen gemacht, dass das Kind aus dem geschlossenen Zimmer von einer fremden Person geklaut werden könnte, warum sollte ich dann einer völlig Fremden noch freiwillig die Tür aufmachen? Noch einer von der ich gar nicht weiß was die da mit meinem Kind veranstaltet... Dann eher eine Kamera....` Ich mache mir da übrigens keine Sorgen, dass er geklaut wird, so spät Abends sind da doch eh nicht mehr Reinigungskräfte oder Co. unterwegs und da das Zimmer von meinen Schwiegereltern ist und er gar nicht offiziell dort gebucht ist, wüsste eh keiner dass da ein Kind liegt. Ich hätte mir nur Sorgen gemacht, dass ich es nicht schnell genug mitbekomme, wenn was sein sollte, daher die Idee mit der Babyphonekamera... dann sehe ich ja ob er ruhig liegt oder turnt. Und lesen geht doch gar nicht wenn man daneben sitzt. Das Zimmer ist dann total dunkel (es ist ja ein einzelnes Hotelzimmer und keine Ferienwohnung mit mehreren Zimmern) und bei Licht wird er wach und schläft nicht. Die Alternative wäre also im stockdunkeln in einem Zimmer sitzen, das ist wohl mehr als blöd. Und meine Schwiegereltern sind da keine Hilfe, die haben sogar bei unserer eigenen Hochzeit damals sehr klar gesagt, dass die nicht babysitten wollen sondern die Feier genießen möchten (haben meine Eltern übrigens auch gesagt) und da hatten wir dann aber eine Babysitterin (die ich persönlich gut kannte). Aber diesmal sind wir halt nicht zu Hause sondern weit weg. Auf die Familie können wir da also nicht zählen. Wir haben jetzt aber noch eine andere Alternative überlegt. Die Trauung ist eh mitten in seiner Mittagsschlafzeit, wir würden ihn vielleicht auch am Nachmittag erst hinlegen und dann wäre er auch Abends länger fit. Dann kann man ja sehen wie er durchhält und wie er dann drauf ist. Entweder legen wir ihn dann dort auf eine Bank oder in eine Ecke oder ich gehe mit ihm schlafen. Länger als bis 23 Uhr oder Mitternacht halte ich eh nicht aus, bin ja dann auch in der 27. Woche schwanger und irgendwann k.o.