Steffi-86
Hallo ihr Lieben, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und möchte beim Essen ständig mit am Tisch sein. Momentan lege ich ihn immer auf ein Kissen vor mich beim Essen. Allerdings möchte ich auch gerne mal wieder entspannt essen mit beiden Händen ohne das Kind immer einzusauen ( vorallem mit Tomatensauce). Jetzt sagte mir die Physiotherapeutin vom Kleinen heute, es gäbe ja für die Hochstühle die Aufsätze für Neugeborene. So könnte er mit an den Tisch und wir entspannt essen. Bei Hauck habe ich gesehen, dass der Aufsatz bis max 9kg ist. Jetzt hat unser Sohn aber schon 7,8 kg. Ist die Frage ob sich das dann lohnt. Gibt es andere Marken, die mehr kg aushalten? Habt ihr da Erfahrung oder könnt einen Stuhl empfehlen?
Wir haben einen Trip trap für später, die ganzen neugeborenen Einsätze für die Stühle gehen nur bis 9 Kilo. Wir hatten daher einen alternativ Stuhl, den joie mimzy 2 in 1 oder so. Da kann man die Rückenlehne im eine liegenden Position bringen und er geht bis 15 Kilo.
Wir haben den Stokke TripTrap, das Geld ist er definitiv Wert, da er ja mitwächst. Die Neugeborenenaufsätze hierfür sollen auch gut sein, unsere Tochter wird jetzt 7 Monate alt in ein paar Tagen und sitzt bereits richtig im Stuhl. Bei BabyOne und Babywalz kann man sich vor Ort beraten lassen. Babyfachgeschäfte haben ja geöffnet.
Wir haben den Maxi Cosi Minla Hochstuhl, den kann man von 0 Monaten bis 30 kg verwenden. Der Sitz an sich steht auf einem Gestell, man kann ihn aber auch mit den integrierten Riemen auf einem Esszimmerstuhl anbringen. Die Lehne lässt sich bis zu einer Liegeposition verstellen. Ich finde ihn super praktisch, weil er sich ziemlich flach zusammen schieben lässt, wenn man ihn mal nicht braucht und ansonsten das Baby durch die Gurte total sicher darin sitzt oder liegt. Und man hat gleich alles in einem, ohne noch diverses Zubehör kaufen zu müssen.
Wir haben auch Hauck, würde ich definitiv weiterempfehlen. Er kann dasselbe wie der TrippTrapp, ist aber deutlich günstiger. Der Aufsatz hat ausgereicht, meine Kinder saßen mit 7 Monaten dann im Hochstuhl zum Essen, da sie die flache Position in der Wippe nicht mehr mochten (oder alternativ beim mir am Schoß). Das ist das einzig negative, die Neigung der Wippe ist nicht veränderbar, aber ich glaube, dass ist sie bei keinem der Aufsätze.
Wir haben den Nomi und lieben ihn! Ist wohl vom Erfinder des TrippTrapps... sein Zweitwerk. Die Wippe ist bis 10kg belastbar und der Stuhl selbst bis 150kg. Stufenlos, mit Kippschutz nach hinten. Tolles Ding.
Ich hatte für die kleinen Kinder zuerst einen altmodischen kinderstuhl, den man auseinander nehmen konnte und so Stuhl und Tisch hat (ist das verständlich?). Danach dann auch einen mitwachsenden Stuhl. Kann das Kind noch nicht selbstständig sitzen, würde ich es wohl mit der (Auto-) babyschale an den Tisch setzen
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne