Esmeralda
Hallo, unser Baby kommt bald ins Beikost-Alter. Ich fand vor längerer Zeit im Laden den Hochstuhl Joie Mimzy 360° so toll. So schön abwischbar alles und das Drehen könnte bei unseren Räumlichkeiten ganz nett sein. Aber lohnt sich die Ausgabe? Wie lange braucht man denn so einen Hochstuhl? Der Mimzy passt sich ja auch nicht bis weit ins Kleinkindalter an, wie man hölzerner Umbaustuhl... Aber diese hölzernen Umbaustühle kommen mir für die Kleinsten immer so unbequem vor? Weil der Sitz da nicht so ergonomisch ist. Würde mich über eure Erfahrungen freuen, vielleicht hatte ja jemand sogar diesen Mimzy. Grüße Esmeralda
So einen Hochstuhl kannst du wirklich nicht lange nutzen. Wenn dann würde ich den in gebraucht kaufen. Wir hatten anfangs den einfachen IKEA-Hochstuhl aus Kunststoff und haben dann auf einen mitwachsenden Holzstuhl gewechselt. Das war genau richtig. Meine Tochter ist jetzt 8J und wir haben den Herlag Tipp Topp erst vor kurzem aussortiert.
Hallo, danke. Welchen ovn Ikea hattet ihr denn, diesen ganz einfachen für 10 €?
Wir hatten auch immer erst den Ikea Antilop und dann den Tripp Trapp. Vorteil vom Ikea Stuhl ist auch der ist so leicht und auseinander baubar, den kannst du auch problemlos zu Oma, Freunden usw. mitnehmen. Und viele gute Sitzpolster brauchen sie kleinen eh nicht. Die haben die Windel und sitzen nur sehr kurz drin.
Ja, den Antilop und das Tablett dazu/davor. Damals gab es ein Polster als Sitzverkleinerer dazu. Der ist dann auch gern mal vom Wohnzimmer mit in die Küche gewandert, so dass ich abwaschen konnte, während meine Tochter gegessen oder mit ihren ersten Woodys gemalt hat. Auch in den Dänemark-Urlaub konnte der gut mit, weil man die Beine leicht an und ran machen kann.
Beine leicht AB und ran, sollte das natürlich heißen. Ab dem Alter, als meine Tochter selbst sitzen konnte, hat sie darin gegessen und auch so gern mal gesessen, wenn es in der Höhe mehr zu gucken gab. Aber irgendwann ist er zu klein, das tut bei dem Preis aber nicht so weh und dann sind wir zum Tipp Topp gewechselt.
Dankeschön, Susanne! :)
Hmmm, müssen die Kleinen nicht schon Beikost erhalten, bevor sie richtig sitzen können? Braucht man deswegen nicht eine gute Sitzpolsterung?
Wir hatten für den Beikoststart und auch zum so darauf Kuscheln den doomoo Sitzsack. Sehr bequem, passt sich toll dem Körper an, ist wie bei den Stillkissen mit den kleinen Kügelchen gefüllt. (Die dazu passende Wippe haben wir eigentlich nie genutzt, Schnickschnack.)
Nachteil hier ist nur, dass man beim Stoff ein wenig auf Flecken achten muss, aber der Bezug ist waschbar. Wir haben einfach ein größeres Handtuch beim Füttern darüber gelegt.
Als unsere Tochter selber sitzen konnte, haben wir uns den Leander Hochstuhl geholt. Ich finde ihn super bequem, da er ergonomisch geformt ist und gut mitschwingt. Unsere Tochter mag den Stuhl übrigens auch. Sie sitzt nun seit über drei Jahren darauf, anfangs mit Babygurt (der Zwischensteg ist übrigens aus Leder, also kein Holz, Metall oder Plastik zwischen den Beinen) und Spielbrett. Der Stuhl wächst toll mit. Bei uns ließ er sich auch mit Babygurt sehr gut unter den Esstisch schieben, so dass unsere Tochter schon sehr früh mit uns gemeinsam am Tisch sitzen konnte. Und die Stuhlpolster kann man auch bei 60 Grad waschen und in den Trockner schmeißen.
Nachteil hier ist, dass die Stuhlbeine sehr ausladend sind, das muss aber so sein wegen der Statik. Man gewöhnt sich daran, jedoch bei gewünschter platzsparender Aufstellung wohl eher nicht geeignet.
Nachteil bei beiden Produkten: Der Neuerwerb ist sehr teuer. Bekommt man aber gebraucht meist für die Hälfte bzw. man kann sie ja für die Hälfte weiterverkaufen. Und so einen Hochstuhl hat man jahrelang, da rentiert sich eine größere Summe wirklich, finde ich.
Wir hatten vom Beikostalter an (bis heute (5und 8)) einen Stokke Tripp Trapp, anfangs eben mit Babyset. Teuer, aber hoher Wiederverkaufswert.
Den Wiederverkauf von diesen Stühlen stelle ich mir nicht so einfach vor, weil man die nicht versenden kann. Der Mimzy wird schon öfter mal verkauft, aber nicht in unserer Nähe. Das lohnt sich dann mit Benzin und Zeit überhaupt nicht, den gebraucht zu erstehen. :(
Schau mal

Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis