Elternforum Rund ums Baby

hochbegabung testen?

hochbegabung testen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu kann mir jemand sagen, wo ich meinen knirps offiziell auf hochbegabung testen lassen kann? welche von den 5mio seiten im inet lesenswert sind? achso, er wurde freitag 6j und wir wurden vom kiga darum gebeten- er weist ALLE verhaltensweisen dazu auf... ist es IMMER gut für ein kind, wenn man es schriftlich hat? eigentlich wissen wir es schon über ein jahr, aber er ist emotional extrem sensibel, zerbricht leicht an druck (selbstauferlegtem)... hat einer nen tipp??? lg und danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wisst es? Ohne Tests? Ich bin ehrlich, sehe es oft als nicht so angenehm für ein Kind "anders" zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Kinder sind doch gar nicht anders ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

er weisst wie gesagt ALLE merkmale auf!!! habe schon zig online tests gemacht, ALLE sagen es... mein gefühl sagt es, ALLES ergibt eine sinn dadaurch, verstehe ihn besser, es läuft besser daheim... ich weiss n icht, wie hoch sein iq ist, aber er hat auf jeden fall inselbegabungen, inoffiziell wurde mal ein test gemacht, der mit 4 j sagte, er habe nen iq von damals 125 gehabt, mit steigender tendenz... das spürt man nahezu täglich... etc... könnt so viel schreiben!!! ein überdurchschnittlicher iq liegt in meiner familie... wenn du ihn siehst, weisst du es auch... ich habe ihn noch nicht testen lassen, weil ich n icht will, dass er in ne mühle gerät, die schlecht wär- kann ich nicht erklären... fördern tu ich ihn schon daheim- macht matheaufgaben aus der 3. klasse, ohne dass ich sie erklären muss... etc... ich denke auch, dass es nicht immer gut ist, zu wissen, dass man anders ist, aber er spürt es schon... was er sagt, wie er sich verhält- er merkt, dass er anders ist, obwohl er doch eigentlich 'normal# sein möchte... einfach nur dazugehören möchte... eigentlich ist nicht die frage, ob er hochbegabt ist, sondern ob ich schriftlich haben muss, wie hoch der iq genau ist? wir mögen ihn nicht auf seinen iq reduzieren, sondern ihn als ganzes, tolles kind sehen- unser kind! aber was ist das richtige? wenn er getestet wurde, gibt es kein zurück mehr? verstehst du, was ich meine?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde bei negativ auffallenden kindern ist es notwendig das zu erkennen um sie besser fördern zu können vielleicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit es irgentwie geht, förden wir ihn ja schon... er ist halt nur recht schnell gelangweilt, ich muss mir neues einfallen lassen, was er gerade mag- er arbeitet halt ausschliesslich nach dem lust-und.laune-prinzip, deswegen bekomm ich nasse finger, wenn ich an die einschulung nächstes jahr denke... wenn er lust hat, könnt er gleich in klasse 2-3 anfangen... hat e aber nunmal nicht... mir hat mal jemand das wort hochbegabung vor die füsse geworfen, weil er eben stark verhaltensauffällig war... sehr stark sogar... ich habe dann geschaut und alles ergab einen sinn... seither wird es besser... ich werd dann wohl nochmal mit papi reden, was wir machen werden, denn er macht es sich schon recht schwer, eckt an... er überflügelt alle im kiga um welten, läßt es sie spüren... er ist durch sein 'anderssein' so unsicher, das er das lauthals überspielt und sich nicht nur freunde damit macht... er hatte aber noch nicht die reife für die schule, was das soziale, emotionale betrifft... ist aber auch normal bei der thematik... hat sich bei euich was geändert, seit ihr es schriftlich habt? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein nicht wirklich,.... er ist nach wie vor auffällig.... er hat sich nur extrem gelangweilt in der 1. klasse und ist im halbjahr aufgestiegen in die 2. jetzt soll er auf eine andere schule wechseln,... er kommt ja nur alle 14 tage, ist das kind meines lebenspartners... aber wie ich ihn hier erlebe hat sich da nicht viel durch verändert,... nicht sein verhalten zu hause


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.forum.klugekinder.at/index.php Wir hatten den k- abs beim Kinder- und Jugendpsychiater machen lassen. Hat nichts gekostet. k-abc ist nicht ganz korrekt, bzw. etwas umstritten, aber in dem Alter gibt es eh noch keine IQ-Werte. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum gibt es da keine iq werte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil gerade in dem Alter das noch sehr schwankend ist. Seriös geht es ab ca 10 . 12 Jahren. Wir hatten eine ziemlich lange Austestung (insgesamt 4 Termine mit jeweils einer Stunde) des k-abc.´s. Die Große ist jetzt weiter, aber das kann sich mit 12 Jahren auch wieder verwachsen. Einen IQ-Wert haben wir nichtbekommen, aber die bestättigung, das sie zur Zeit sehr weit ist. Ich bin da recht kritisch, was das Wort "Hochbegabung" angeht. Mein Mann hat da eine eigene Vokabel gefunden : "Entwicklungsbeschleunigung". Wir brauchten den Test auch für die Schule. Sie wird nächstes Jahr eingeschult, als normales Kind ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uns wurde gesagt, dass es qwerte gibt, denn erstz ab dem iq 130 gilt man ja als hochbegabt und das muss in zahlen ausgedrückt werden... sonst kann man sich das ja eh sparen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns gabs auch zahlen,.. und die kinder waren 6 und 10 deswegen frage ich.. meiner zB brauchte diesen Test für die LRS Anerkennung


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt der IQ aus, ob ein Kind LRS hat? wenn ja wie hoch ist dann der IQ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das eher nicht... aber man wirg wohl ins spz geschickt und getestet und dann wird die lrs anerkannt... der iq ist dann quasi gratis?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nein, er hat lrs und brauchte die ärztliche untersuchung ja für die offizielle bestätigung... der iq test gehört dazu.... warum auch immer,.... mein sohn hat lrs...und einen iq von 132 .. sie meinte nur dass er es deswegen sehr gut umsetzen kann was er lernt... iq und lrs haben nichts miteinander zu tun


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso verstehe, meine Tochter hat ADHS, IQ zwischen leicht unter dem Durchschnitt bis darüber und eben unsortiert im Köpfchen auffällig war die Diskrepanz zwischen verschiedenen Messwerten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geh nun ins bettchen... vielen dank für die antworten, tipps und anregungen... wir werden sicher noch viel darüber sprechen und dann schauen, was wir tun... unser leben 'bestimmt' es ja schon länger... :) uns ist ausschliesslich wichtig, was unserem kleinen grossen knirps gut tut!!! gute nacht... chrrr... püüh... :)