Motchen81
Meine 7 Jahre alte Tochter trinkt noch ihre gute Nacht Milch aus der saugflasche, danach Zähne putzen. Jetzt habe ich von einer Freundin gehört, das es später zu sucht Problemen kommen kann, stimmt das? Meine Tochter ist sehr willensstark, und mag auf die flasche nicht verzichten. Es gibt ordentlich Geschrei. Jetzt habe ich gelesen, das viele die saugflasche schon früher abgewöhnt haben, warum? Ich finde es nicht schlimm, wie seht ihr das?
Kürzlich war das schonmal Thema, da hattest du folgende Meinung: "Unter gruselig verstehe ich was anderes. Wem tut das weh? Das Kind nuckelt nicht stundenlang, putzt danach die Zähne und fertig. Nur derjenige, der das an Leute wie dich weitertratscht, der ist doof." http://www.rund-ums-baby.de/forum/Gruselige-Vorstellung_5110674.htm
Ich denke, das ist mal wieder ein gruseliger Troll. Der vermutlich den anderen Beitrag gelesen hat und das Thema noch mal aufwärmen möchte. Von mir aus können alle von der Wiege bis zur Bahre ihre Milch aus Nuckelflaschen trinken. So lange sie nicht täglich hier darüber schreiben ...
Alles klar ;-) Mir wird dank Ösi auch grad einiges klar ;-)
toll finde ich das ehrlich gesagt nicht... aber ich kann von einem Beispiel berichten da hat ein 12 Jähriges Mädchen früh und Abend aus so einer Flasche getrunken... Mittlerweile ist sie 26 und alles ist schick....keine sucht und keine sonstigen Schäden.... Ich würde aber trotzen alles versuchen Ihr das schnell abzugewöhnen... Egal wie... Viel Glück
Ich fange mal hinten an... Schlimm finde ich es nicht, allenfalls etwas merkwürdig. Sauger sind für Säuglinge bzw. Kleinkinder, die noch nicht anders trinken können bzw. bis zu einem gewissen Alter, wenn sie zu müde zum Essen/Trinken sind - finde ich persönlich. Sobald sie "normal" essen / trinken können, dann gab es für meine Kinder auch keine Nuckelflasche mehr. Ihr scheint den Absprung irgendwie verpasst zu haben. Es ist für dein Kind eine liebe Angewohnheit geworden. Hm, schwierig. Was meinst du genau mit "Gute-Nacht-Milch"? Nach dem Abendessen noch eine Pulle? Trinkt sie zum Essen was anderes? Dass es ein späteres Suchtverhalten heraufbeschwört, halte ich für Unsinn. Dass die Zähne drunter leiden - daran scheiden sich die Geister der Zahnärzte ;-) Ich denke, dass die wenigen Minuten nuckeln, den Zähnen nichts ausmachen, was das Thema Fehlstellung angeht. Wie gesagt, ich finde es nicht dramatisch oder schlimm, würde aber schon komisch gucken, wenn ich ein Kind in dem Alter mit Flasche sähe. Du scheinst damit kein Problem zu haben oder möchtest du eigentlich doch, dass sie aufhört? Hast du sie denn schonmal direkt drauf angesprochen? Was sagt sie ggf.?
Meine Kinder haben nie eine Milchflasche bekommen. Nach dem Abstillen, konnten sie gleich aus dem Becher trinken....Bei uns das andere Extrem..LG maxikid
War bei uns ähnlich. Der Große hat nie aus der Flasche getrunken, fand er irgendwie doof. Kind 2 hat sich relativ früh abgestillt, so dass für ca. ein Jahr am Abend eine Flasche herhalten musste. Sonst auch Becher ;-) Der Zwerg hätte sicherlich noch sehr viel länger am Abendfläschchen festgehalten aber das wollte ich nicht. Und irgendwie hat es recht schnell geklappt.
Wen meinst du denn jetzt?
..
Naja. Suchtprobleme nicht unbedingt. Aber es wird für sie zur Gewohnheit. Und für die Zähne ist es auch nicht gut. Trotz Zähne putzen. Meine beiden (4 und 1,5) haben auslaufsichere Becher mit stillem Wasser zur Nacht. Da gibts keine Milch mehr. Stilles Wasser ist kein Problem lt. meinem Zahnarzt. LG
Huhu Kerstin
Ösitina, sag dass das nicht wahr ist?!!
Eine Lieblingsbeschäftigung von Kerstin ist es, reizthemen nach einiger Zeit wieder hochzuholen und das Thema etwas zu verschärfen... Was anderen fällt mir zur AP nicht ein...
Wusste nicht, dass motchen Kerstin ist...
Es ist eine Vermutung von mir!!!
muss man solche Vermutungen hier verbreiten? Unglaublich sowas.
Quatsch mich nicht von der Seite an.... Ich ignoriere dich ansonsten nicht mehr....
der MO passt genau auf deine heissgeliebte Kerstin, die DIR auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit in den Hintern tritt - aber du verteidigst sie immer schön brav, wie ein dummes Hündchen.
Was willst du denn? Ich bin mir sicher das es stimmt. Du hast ja ewig gelogen das deine Kerstin nicht mehr hier schreibt. Andere Frage. Was macht die Jobsuche?
Halt die Speckbacken Rosetta. ..
Mein Sohn hat auch sehr lange aus einer Trinkflasche mit Schnabel getrunken. Er hat sich damit das ganze Kiefer verformt und musste mit 8 Jahren eine Zahnspange bekommen mit Kieferdehnung,... Ich würde eher das Geschrei in Kauf nehmen und ihr dafür eine eventuelle Deformation des Zahnhalteapparates ersparen.
NUR vom trinken oder war des auch der schnuller? Werden heute mit ihr reden müssen, Zähne sind noch gut aber man weiß ja nie.
so ein ausgemachter Blödsinn! Suchtprobleme? Alles klar! => Das einzige auf was ich achten würde, wäre das sie nicht zu lange daran tribkt bzgl Folge: Zahnfehlstellungen. Ansonsten ist jedes Kind individuell, ebenso wie die Hintergründe und Befindlichkeiten. Am Besten es fällt noch das Wort "gruselig" dann ist zumindest klar wieso dieser Thread gestartet wurde. Zumindest ich frage mich, wieso dieses Thema so kurz nacheinander. Zufall? Glaube ich kaum!
sie putzt danach die Zähne, alles ok, musst es nur nicht in die Welt hinaus posaunen, auf was soll sie denn denn süchtig werden?
Was sagt denn der Kinderarzt oder der Zahnarzt dazu?!
Danke. An alle. Zahnarzt ist alles in Ordnung, schnuller gibt es schon lange nicht mehr. Keine fehlstellung. Sie hat halt noch nie wo anders geschlafen, denn da bräuchte sie ihre flasche und irgendwie ist es ihr bei gleichaltrigen Kindern schon peinlich. Nächstes jahr geht's mit der Klasse auf Klassenfahrt.
Sie BRÄUCHTE sie woanders? Ihr ist es peinlich? Sie übernachtet deshalb nicht woanders? Dann ist es aber höchste Zeit gegenzusteuern! Auch wenn du es nicht schlimm findest, es vielleicht insgeheim ganz niedlich findest, müsst ihr einen Weg finden, damit aufzuhören! Das Kind leidet ja indirekt doch unter der Nuckelflasche!
Falls du echt bist: In dem Alter sollte sie schon erkennen können, dass manche Dinge woanders eben anders sind als zuhause. Das muss ja nicht nur die nuckelflasche sein, sondern auch anderes. In anderen Familien ist das Essen anders, es gibt andere Regeln etc. Insofern würde ich sie ermutigen, das mit dem Übernachten mal zu probieren.
Dann müssten aber viele ein Suchtprobleme haben. Abgesehen davon, dass viele Menschen Flaschen mit Mundstück benutzen: Sauger oder Sportflasche oder Schnabel - was Kariesgefahr betrifft gibt es da keinen Unterschied.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich