Kater Keks
Ich habe gerade zweimal unsere weiße XXL-Kuscheldecke gewaschen und jedes Mal, wenn ich die dann raus nehme und aufhängen will, sind so dreckige Schlieren, so schmierig, auf der Decke. Ich hab die Waschmaschine vor einer Weile gereinigt, weil ich das auch schon mal auf hellen T-Shirts hatte, das ging dann beim zweiten Mal waschen weg. Jetzt bei der Decke nicht. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte und was man da tun kann? Die Waschmaschine ist jetzt auch schon 11 Jahre alt, eine Miele, und läuft auch nicht mehr ganz rund (klingt jedenfalls so), aber muss ich die wirklich ersetzen? Oder gibt’s Tipps von euch, was ich tun kann? Danke schon mal.
Bei uns waren die Lager defekt und die Maschine lief unrund. Die Lager lösen sich auf und es gibt Metallflecken in der Wäsche. Da haben wir uns eine neue Maschine nach 4 Jahren zugelegt.
Das hatten wir auch mal und es war ein Lagerschaden.
Das hatte ich mit Judoanzügen. Schau mal am Bullauge hinter die Dichtung. An der Kante der Trommel setzt sich gern Schmutz ab, der auch mit Maschinenpfleger nicht weg geht. Trini
Guck mal zwischen Trommel und Gummidichtung. Das war bei uns schon zwei mal. Den türgummi kann man erneuern, oder eben sauber machen dazwischen.
Das hab ich schon alles sauber gemacht.
Bei mir war es heute nämlich auch bei einem Kopfkissen was ich gewaschen hatte und dachte auch, dass es sauber ist, aber ich hatte nur vorn die Dichtung gereinigt und nicht direkt an der Trommel. Mein Mann hatte gegoogelt und dann nach YouTube Anleitung noch mal das richtige gereinigt..
Okay, dann gucke ich morgen nochmal. Danke dir!
Kann es sein, dass die Decke zu groß ist für die Waschmaschine und sie am Gummi entlang reibt? Ich hatte so etwas mal, die Wäsche wird durch die Reibung wohl zu heiß und das sind dann so eine Art Brandflecken.
Nein, das sind wirklich Dreckflecken, die sich auch verreiben lassen.
Ich tippe auch auf Lagerschaden. Insbesondere, wenn es sich beim Schleudern komisch anhört. Das sind keine "Metallflecken" sondern das Fett der Kugellager, was ausgewaschen wird. Eine Miele-Waschmaschiene würde ich reparieren lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen