Elternforum Rund ums Baby

Hilfe Schreibaby

Hilfe Schreibaby

Zamira2020

Beitrag melden

Hey ihr Lieben , Ich bin jetzt nach 4 Monaten am Ende meiner Kraft und wollte euch um eventuelle Ratschläge zum Thema Schreibaby bitten.. unsere kleine Maus hat direkt nach der Geburt im Krankenhaus schon extrem viel geweint - die Schwestern dort waren bereits ratlos . Zum Thema Babys schlafen anfangs viel - meine war ständig wach ! Wir haben alles probiert , pucken , tragen , Gymnastikball , Schnuller . Nichts begeisterte sie lange. Nach 3 Monaten kam wie alle vorhersagten die Erleichterung , sie weinte plötzlich nicht mehr - 1 Woche lang. Aktuell geht es wieder in alte Muster zurück . Ich muss sie nur tragen sonst schreit sie ohne Ende . Können es echt schon die Zähne sein ? Ich sehe oben tatsächlich schon welche ich kann langsam nicht mehr sie wiegt schon 7 Kilo mein Rücken macht es langsam nicht mehr mit und Rückbildung hab ich auch keine gemacht bis jetzt ...


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Eine Freundin war deswegen mit dem Baby beim Osteopathen. Hat geholfen. War wohl irgenwas verschoben.


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Waren wir bereits auch schon


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Die gute Nachricht vorweg: je älter dein Kind wird, umso besser wird das Schlafverhalten. Da zählt jeder Tag vorwärts! Aber da zählt auch jeder Tag der Kraft kostet. Wenn eure Maus so empfindlich auf die Umwelt reagiert, wird sie wahrscheinlich auch empfindlich auf weitere Entwicklungsdinge reagieren. Das kann auch jeder Zahn sein. Und wenn es heute gut läuft, bedeutet das nicht, das aber jetzt Ruhe ist. Nein, es kann bereits morgen damit Schluss sein. Wenn nichts mehr geht, könntet Ihr euch an eine Schreiambulanz wenden.


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

In einer Schreiambulanz waren wir tatsächlich schon.. hatte das Gefühl dass ich dort therapiert werde und es hat mir ehrlich gesagt nicht viel geholfen. Tipps bezüglich des Umgangs mit Schreibaby gab es dort nicht


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Ich hatte kein Schreibaby, also nicht klassisch was man damit verbindet. Aber ich hatte ein sehr waches, fittes Baby. Ablegen? Fehlanzeige! Die ganze Welt sollte ich zeigen - am besten 24 Stunden! So lange wie mein Kind also etwas sah, was spannend war, war alles prima. Mit Verspannungen hatte das bei meinem Kind gar nichts zu tun, sondern mit dem "schauen wollen." Ich hab daher keine Ratschläge für Dich. Nur die Info, dass es besser wird.


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Manchmal tut es gut einfach nur zu hören dass es besser wird... danke trotzdem !


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Die gute Nachricht vorweg: je älter dein Kind wird, umso besser wird das Schlafverhalten. Da zählt jeder Tag vorwärts! Aber da zählt auch jeder Tag der Kraft kostet. Wenn eure Maus so empfindlich auf die Umwelt reagiert, wird sie wahrscheinlich auch empfindlich auf weitere Entwicklungsdinge reagieren. Das kann auch jeder Zahn sein. Und wenn es heute gut läuft, bedeutet das nicht, das aber jetzt Ruhe ist. Nein, es kann bereits morgen damit Schluss sein. Wenn nichts mehr geht, könntet Ihr euch an eine Schreiambulanz wenden.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Hallo! Auch ich hatte zwei Schreibabys. Osteopathie war auf jeden Fall gut und Tragetuch auch. Stillen nach Bedarf, auch über den 6. Monat raus. Mit dem Jüngsten war ich auch in der Schreiambulanz, kann ich nur empfehlen. Bitte achte auch auf eine möglichst reizarme Umgebung. Was mein Jüngster geliebt hat, war ruhige Klaviermusik im Halbdunkel beim Stillen.


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich Versuch reizabachirmung so gut es geht Wir sind so gut wie nur zuhause , spazieren gehen ist nicht möglich aktuell mit ihrem Geschrei.. ich habe 3 Monate lang gefühlt 24 Stunden gestillt und gebe ihr auch jetzt noch bei Bedarf die Brust . Tatsächlich hört sie auch Genre Baby Mozart


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Es wird besser! Was du jetzt auch tun kannst: Mach dir eine Tabelle, die den Tag in Viertelstunden einteilt. Dort markierst du, wie oft sie wie schreit. Schreib auf, wie es dir ging, ob es etwas Besonderes gab. Ca. 2 Wochen lang. Das hilft dir bei der Ursachensuche. Reagiert sie z.B. empfindsam auf deine Anspannung? Hat sie Bauchweh? Schafft sie es nicht, abzuschalten? Bei uns wurde es bei Kind 1 besser, als ich wieder fest arbeiten war (mit 12 Wochen). Ich war so unglücklich zu Hause und mein Kind hat für mich mitgeweint. Bei Kind 4 ist es immer noch so (er ist jetzt 17 Monate), dass er seine Brüllphase abends hat. Ich muss da viel mit ihm kuscheln, ihn stillen und wehe, ich bewege mich da von ihm weg... Ansonsten ist er inzwischen ziemlich pflegeleicht, nur lauter.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Mein Baby wollte auch immer überall dabei sein, alles sehen (aber, nicht zu viele Truble oder Menschen, das war dann zu viel), war sie nicht mitten Drin (wenn sie gekonnt hätte, beim Kochen am liebsten mit auf der Herdplatte). Bis ich das aber rausgefunden habe, dauerte es ein Stück, daher sie hat auch, sobald ich sie mal ablegen musste (kochen, duschen, WC, Keller....) losgebrüllt..... am Abend hat sie auch immer eine Std. Vor dem Schlafen geschrien.... irgendwann mal hab ich mir einfach selbst gesagt, dann ist es eben so! Baby sauber, satt, ausgeschlafen, eigentlich fehlt ihm nix, und schwups, war es viel entspannter für mich und das Kind!! Soll heissen, so doof wie es klingt, nimm es so an wie es ist..... Trag dein Kind an Dir, wenn es so ruhig ist, geh aber auch ohne schlechtes Gewissen mal aufs Klo, und dann weint es eben kurz (natürlich nur wenn die grundlegenden Bedürfnisse vom Baby befriedigt sind) und meistens wird es eben dann nicht mehr weinen, weil du entspannter bist, weil das Kind merkt, das alles gut ist.... Zum schlafen, Frau Höfel hat irgendwo mal einen Text gepostet über das weinen vor dem schlafen, der hat mir auch geholfen....


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ja das hört sich nach meiner Maus an.. sie will auch nicht mehr liegen sondern am besten nur noch sitzen ( sie ist vier Monate alt ) natürlich geht es nur mit Stütze und selbst da sollte es nicht zu lange sein sie muss alles sehen .. ich versuche tatsächlich etwas entspannter zu sein aber leichter gesagt als getan gel sie ist eigentlich so ein glückliches Kind und doch so unzufrieden ..

Bild zu

Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

hast du da. Ich tendiere, wenn ich deine Beiträge hier so lese, eher dahin zu sagen, dieses Baby braucht Input. Ich bin mit meinem Baby überall hin. Pekip, Babyschwimmen, Frisör, Supermarkt, alles kleine Spaziergänge, damit das Kind etwas sah. Ich nahm dann einen Triptrap polsterte den aus und setzte mein Baby da hinein, damit es etwas sah und den Kopf überall hin drehen konnte. Ich hatte auch eine Schaukel, ausgeplostert, zack Baby rein und dann sah Kind mich und das was ich tat. Ich hab hier ein Photo, da sitzt mein Kind halb schief im Hochstuhl und "liest" Zeitung. Ich würde mal probieren mit ersten Bilderbüchern anzufangen. Ohja, ich kann mich noch gut erinnern. Ich lief auf dem Zahnfleisch. Aber es wird echt besser, wenn auch nicht einfacher.


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich glaub’s nicht , ich hab eine elektrische Baby Wippe die habe ich ( ohne die wippfunktion ) gestern mal zum Einsatz gebracht sie reingelegt und auf den Tisch gestellt somit war sie auf Augenhöhe und konnte mir bei allem zusehen und war auf einmal total happy vielleicht mag sie tatsächlich einfach nicht nur ‘rumliegen’ wie andere Babys hahah ! Also hochstuhl ist bestellt


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Tipps habe ich leider nicht wirklich, außer, dass weniger oft mehr ist. Versucht nicht zu viel. Wenn KiA und ggf. mal Osteopath oder SPZ/ Schreiambulanz drauf geschaut haben und nichts schlimmes finden konnten, dann sucht nicht permanent nach Gründen. Die Situation annehmen wie sie ist, akzeptieren. Ein ruhiger, strukturierter Tag mit vielen Schlafpausen ist nicht verkehrt. Mein zweites Kind schrie das gesamte erste Lebensjahr, täglich, teilweise über Stunden. Ich bin stundenlang draußen oder in der Wohnung mit der Trage auf und ab getigert, naja, wenigstens bewegt man sich und ist an der frischen Luft :-) Schlafen war bis ca 2,5 eine Katastrophe. Auch wenn du es wahrscheinlich nicht mehr hören kannst: Es wird besser. Manchmal gibt es einfach keine Erklärungen. Nenne es High need oder Schreibaby oder hypersensibel - du kannst nichts ändern. PS: Meine Tochter ist nun 5,5 und ein echter Sonnenschein; sie weint gar nicht mehr.


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nein tatsächlich habe ich die Suche nach Gründen aufgegeben und akzeptiert dass sie einfach sehr viel Zuneigung und Aufmerksamkeit braucht mehr eben als andere Babys dennoch würde ich natürlich ihr gerne helfen können sich etwas mehr zu regulieren. Mittlerweile schläft sie alle 1,5 -2 Stunden ca eine halbe Stunde ich leg mich mit ihr hin mache ihr Musik an und küsse sie bis sie einschläft . Und dank der federwiege schafft sie abends 6-8 Stunden am Stück dann hilft wohl nur noch abwarten bis Besserung Eintritt .. aber ich danke dir trotzdem für deinen Beitrag & die Aussage dass es besser wird !


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Mir fällt auch nur ein Tragen, Reizarme Umgebung die klassischen Tipps. Als Musik noch Medklang bei Spotif* zur Beruhigung. Lies mal über Regulationsstörung da gibt es wohl ein paar interesannte Beiträge. Alles Gute für Euch!


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Vielen lieben Dank !


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Habe kein Schreibaby, aber eins, das auch sehr viel Körpernähe einfordert, schwer in den Schlaf findet und schnell überreizt (auch super wach, aufmerksam und neugierig). Das fordert extrem und man geht schnell auf dem Zahnfleisch daher. Nicht auszumalen, was wäre, wenn sie dann noch viel mehr schreien würde (was sie nur tut, wenn sie sehr müde ist und nicht schlafen will/kann, Und natürlich wenn eins der "normalen" Bedürfnisse nicht gestillt ist ). Was ich extrem wichtig finde: Hol dir Unterstützung. Vom Partner, der Familie, Freunden. Lass sie mal mit dem Baby rausgehen (ja, auch schreiend), dich beim Haushalt unterstützen oder einfach mal dein Baby tragen, während du zu deinen Sachen kommst. Das ist ganz wichtig. Auch dein Rückbildungskurs. Such nach einem Kurs am Abend, lass deinen Partner in der Zeit auf euer Baby aufpassen. Zur Not gibt es in der Zeit Premilch oder du pumpst vorher eine Mahlzeit ab. Tu was für dich. Den Großteil des Tages bist du sowieso voll für dein Baby da, Aber dir wird es besser gehen, was sich positiv auf dein Baby auswirken wird. Und denk dran: Es wird besser werden. PS: Als Mama eines echten Tragekinds kann ich dir nur sagen, dass der Rückbildungskurs GOLD war was die Rückenschnerzen angeht. Hab da viele Übungen mitnehmen können, die super bei Rückenschmerzen durchs Tragen sind. Und was soll ich sagen, die Babys werden nicht leichter


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Danke für die Tipps , es ist leider so dass wir keine Großeltern haben die uns unterstützen & wir zusätzlich ein Haus renovieren und ich somit von morgens bis abends bisher alleine war mit Schreibaby .. aber da habe ich jetzt auch gesagt dass ich es alleine definitiv nicht mehr schaffe von 6-22 Uhr .. ich hoffe es finden Kurse statt aufgrund von corona


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Versteh ich, dass das doof ist. Eine halbe Stunde bis Stunde am Tag tut dem Haus und deinem Partner nicht weh und kann er sicher entbehren. Tragehilfen habt ihr bestimmt schon mal ausprobiert, mag euer Baby das?


Zamira2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Sie schläft gut in der Trage , aber selbst da meckert oder weint sie manchmal . Aber meistens rettet es mich bzw uns nur den ganzen Tag tragen ... das Merk ich natürlich im Rücken und im Becken hab ich extreme Schmerzen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Hachja, Ich fühle mit dir Mir tut vor allem immer der Lendenbereich weh (wegen der verdrehten Haltung beim Baby auf der Schulter Tragen). Finde schon kurz mal die Übung erst Hohlkreuz, dann Katzenbuckel (beides im Vierfüßlerstand) entlastet zumindest kurzfristig enorm. Vielleicht sind auch hier paar Übungen dabei: https://m.baby-und-familie.de/Gesundheit/Rueckenfit-Uebungen-fuer-Muetter-155279.html Sonst würde ich erst noch nichts weiter machen, solange du noch keine Rückbildung hattest. Mein Kurs war leider auch online, hat aber erstaunlich gut vor der Kamera funktioniert.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Wärt ihr mal beim Osteopathen? Die genaue Ursache für Schreibabys und wir man Abhilfe schaffen kann, ist nicht eindeutig geklärt, soweit ich weiß. Manche haben mit Osteopathie gute Erfahrungen gemacht, weil das Kind eine Blockade hatte.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zamira2020

Ja es können leider die zähne sein. Meine zahnt schon mit 15 wochen. Und wir haben wieder unruhige abende aber gar nicht mehr so schlimm wie am anfang. Ich trage sie am abend auch immet. Ich darf sie dann nicht mehr ablegen. Bei uns hilft auch tagsüber die Babyhängematte. Da liegt sie ganz gerne