Sushi09
Im April war ich beim Arzt, der auffiel, dass der Kopf einseitig abgeflacht sei. Mir fiel es zuvor nicht auf :( wie bekamen ein physiorezept und sind seit dem 4. April in Behandlung.
Ich habe ein babydormkissen besorgt und was soll ich sagen:
Die Abflachung sieht man immernoch. Habe auch mit der physio geredet, weil ich Angst davor habe, es geht nicht weg. Ich trage sie eh nur rum, sodass sie nicht auf dem Rücken liegt und wenn, hsbe ich das Kissen. Blöd ist es, da sie abgelegt werden möchte um zu spielen.. ich Trau mich aber schon gar nicht mehr sie abzulegen. Zudem dreht sie sich eh oft auf den Bauch, sobald ich sie ablege und nachts schläft sie seitlich oder ich lagere ihren Kopf so, dass sie nicht auf der abgeflachten Seite liegt. Aber ich sehe immernoch die Abflachung.
Die Physiotherapie sei der Meinung, dass ihre Abflachung nicht schlimm sei und die Abflachung bei Sophia angeboren?! ich dagegen muss es immer ansehen, weil ich es so schlimm finde und habe Angst, dass es sich nicht bessert :( auf dem Bild finde ich sieht man es ganz gut
Sie ist 4,5 Monate. Hat hier jemand Erfahrungen. Ich möchte keinen Helm und hab schon Angst vor der u5 im August

Ich sehe gar nichts lese aber ganz viel Angst, Angst, Angst. Eine Unsymetrie ist jetzt nicht so schlimm, kennst du Erwachsene mit einem unsymetrischen Kopf? Nein, weil es sich noch bei jedem verwachsen hat oder es ist so minimal, dass man es später mit Haaren einfach gar nicht mehr sieht. Dein Kind ist nicht schwer krank sondern hat eine leichte Imperfektion, also mal ganz tief durchatmen.
Es kann sein, dass es nicht schlimm ist, dennoch möchte ich natürlich alles versuchen, dass sich die Kopfform verwächst (ohne helmtherapie). Hier hsbe ich ein Bild gefunden, wo man die einseitige Abflachung meines Erachtens sieht.

Sie ist so leicht das verwächst sich noch wenn sie älter wird … verwende einfach das Kissen mehr kannst du nicht tun und den Helm brauch man bei dem bisschen definitiv nicht
Also du hast definitiv zu viel Angst ! Ein Kopf ist niemals perfekt symmetrisch… bei uns Erwachsenen sieht man es nur nicht wegen den Haaren … ich finde die Mütze sitzt ganz normal auf dem Foto , wir haben auch dieses Kissen und waren auch über 2 Rezepte in pyhsio Behandlung , das Kissen verwende ich inzwischen nur noch nachts wir sind schon seit fast 3 Monaten aus der Behandlung raus und wenn man sehr sehr genau hinschaut sieht man noch wo diese Stelle sitzt aber wenn er dann mal anfängt mit krabbeln noch besser laufen wird es nicht mehr wirklich sichtbar sein
Vertrau deinen Ärzten und der Physiotherapeutin. Was mich aber mal interessieren würde: Woher kommt deine Panik vor einer Helmtherapie??? Die wird eingesetzt, um zu helfen, also um gutes zu erreichen, wieso hast du davor Angst? Eine Freundin bekam diese für ihr Kind und da war überhaupt nichts schlimmes dabei.
Meine Mutter hat auch eine Stelle am Hinterkopf die etwas flacher ist. Sie wird jetzt 70 und es hat sie in keinster Weise je beeinträchtigt. Da sie ein Mädchen ist gehe ich mal ganz schwer davon aus, dass sie nicht ihr Leben lang Glatze tragen wird. Daher wirst du, falls es sich nicht mehr ändern sollte, es bald gar nicht mehr wahrnehmen da ihre Haare darüber wachsen. Eine flache Stelle am Kopf ist nichts Schlimmes, was ihr Leben im Nachgang stark beeinträchtigt. Versuch dir nicht solche Gedanken darüber zu machen.
Machst du dir Gedanken, dass die flache Stelle sie beeinträchtigen wird oder einfach aufgrund der Ästhetik?
Eher aufgrund der Beeinträchtigung. Ich hab dummerweise gegoogelt und gelesen, dass es später zu Kiefergelenkasymetrie führen kann. Ich habe das auch und oft Schmerzen. Möchte ihr das Ersparten
Auf die Gefahr hin mich jetzt hier im Forum unbeliebt zu machen, aber "Hört doch mal mit diesem googlen auf." Ihr macht euch nur bekloppt damit!!
Du hast vollkommen Recht !
Ich kann dich beruhigen, dasselbe hatte unsere auch in dem Alter. Ging von alleine weg nach der Zeit. Heute ist sie 10 M und runden Kopf
Hey kann deine Verunsicherung und Angst soooo verstehen, mein kleinet hatte hinten einen flachen Kopf. Der sah schlimmer aus und bei deiner Kleinen fine ich seh ich fast ganichts Habe auch panik geschoben und sowas von angst gehabt dass das nicht weg geht. Jetzt ist er 14 Monate alt und es ist komplett verwachsen. Also mach dir wircklich kein Kopf das geht zu 100% weg.
Danke für eure hilfreichen Antworten
Meine Kleine hatte das auch, jetzt mit fast 5 Monaten seh ich nix mehr. War einmal bei der Physio damits nicht dem Kinderarzt gegenüber so blöd ausschaut wenn ich gar nicht dort war. Die Mütze zum Schlafen, die mir empfohlen wurde, fand ich völlig übertrieben. Bin eher vom alten Schlag, wer hat den früher auf sowas geachtet. Babies bevorzugen halt eine Seite mehr. Wie würden wir jetzt alle aussehen, wäre das irgendwie relevant.
Ich verstehe deine Sorge und auch deine Angst! Ich lebe auch damit, unsere Große hat(te) eine Beule vorn an der Stirn. Ich hab sie Nachts auf der anderen Seite schlafen lassen. (Sie lag auf den Rücken, hat aber den Kopf immer zur Seite gelegt wo ich geschlafen habe.) Helmtherapie stand im Raum. Zur Info, wenn Du die jetzt machen würdest ist es nur kurz, ab etwa 6 Monaten wächst der Kopf langsamer, ab 2 ist es quasie vorbei. Wir hatten kein Helm und es ist fast komplett verwachsen. Und, um dich etwas zu beruhigen, ne Bekannte hatte es genauso wie bei Dir mit ihrem Sohn, sobald der Kleine sich drehen konnte, wurde es besser und ging weg. Daher, Du kannst ihn ruhig ablegen, aber schön auf den Bauch bzw viel auf den Bauch. Und nun fühl dich gedanklich gedrückt. Du bist keine schlechte Mutter! Du tust gerade alles, damit es wieder besser wird. Tu Dir einen gefallen, geh zu jemanden, der Helmtherapie macht, dort wird der Kopf vermessen und dir geraten ob Therapie oder nicht. Bei uns wurde abgeraten und die Werte waren kleiner als ich dachte. Wir Mamas sehen es extremer als es in Wirklichkeit ist. Aber, JA, ich sehe es auf dem Bild, aber ich lese auch eine Mutter, die ihr bestes gibt. Es wird werden.
Ich kann Dich beruhigen: Das bleibt vermutlich, und das ist nicht schlimm. Ja, Du wirst es sehen, weil Du ja offenbar ziemlich drauf fixiert bist. Andere werden es nicht sehen. Mein Kind hat auch einen asymmetrischen Kopf. Es hieß, das würde sich verwachsen. (Nicht in eineinhalb Monaten Behandlung, wie bei Dir - das ist ja unrealistisch. Sondern längerfristig.) Hat es bisher nicht, und ich glaube auch nicht, daß das noch magisch kommt. Klar, anders wäre es mir lieber. Ich sehe es auch. Aber anderen ist es egal. Kein Mensch ist perfekt. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Kind deswegen Kiefergelenksprobleme bekommt, halte ich für sehr klein - aber mach Dich schlau. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Kind spürt, daß etwas (an ihm oder generell?) nicht stimmt, weil Du Angst hast und weil an ihm die ganze Zeit rumgemacht wird, selbst, wenn es schlafen wird - die Wahrscheinlichkeit halte ich für deutlich höher. Und problematischer. Entspann Dich. Das ist das Beste für Dein Kind. Und ja, das ist nicht immer leicht, aber trotzdem so wichtig. Wenn es gar nicht geht, such Dir lieber Hilfe für Deine Angst. Meine ich nicht böse, sondern wirklich nur zum Wohle Deines Kindes.
"Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Kind deswegen Kiefergelenksprobleme bekommt, halte ich für sehr klein - aber mach Dich schlau. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Kind spürt, daß etwas (an ihm oder generell?) nicht stimmt, weil Du Angst hast und weil an ihm die ganze Zeit rumgemacht wird, selbst, wenn es schlafen wird - die Wahrscheinlichkeit halte ich für deutlich höher. Und problematischer." Danke, genauso ist es.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis