Elternforum Rund ums Baby

Hilfe bei Entscheidung - Elternzeit verlängern!?

Hilfe bei Entscheidung - Elternzeit verlängern!?

Ma12Rie34

Beitrag melden

Guten Abend, ich hatte eigentlich geplant, nach 1,5 Jahren wieder 20 h pro Woche zu arbeiten (verteilt auf 3 Tage), das wäre ab März. Heute hat mich mein Arbeitgeber angerufen und gefragt, ob ich bereit wäre, meine Elternzeit um ein halbes Jahr zu verlängern (Firma plant gerade ordentliche Einsparungen aufgrund der aktuellen Situation). Ich war etwas perplex und habe gesagt, ich überlege es mir. Ehrlich gesagt bin ich bisher gern daheim, ich langweile mich nicht oder so und mir gefällt es, den Tag so zu planen, wie ich will (bzw halt orientiert am Kind). 2x die Woche kommt meine Schwiegermutter für ein paar Stunden vorbei und betreut unseren Sohn und ich habe ein bisschen frei bzw Zeit für Haushalt etc. Mein Mann arbeitet leider sehr viel und ist auch viel unterwegs, so dass fast alles an mir hängen bleibt. Vor der Schwangerschaft habe ich mehrfach überlegt, meinen Job zu wechseln, weil er mich so genervt hat und die Firma auch, aber eigentlich habe ich mich jetzt schon ein bisschen aufs Arbeiten gefreut bzw hatte mich halt darauf eingestellt, obwohl mir auch klar ist, dass es für mich zusätzlicher Stress bedeutet, zumal mein Mann eben weiterhin oft auf Dienstreisen sein würde. Finanziell sind wir nicht auf mein Geld angewiesen, aber ich finde es sehr komisch, momentan einfach gar nichts zu verdienen und habe mich auch drauf gefreut, wieder eigenes Geld zu verdienen. Meine Schwiegermutter würde bis unser Sohn mit 2 in den Kiga kommt, die Betreuung übernehmen, was aber bedeuten würde, dass ich sie dann nicht mehr wie aktuell einspannen könnte, um in Ruhe Haushalt zu machen oder andere Termine zu erledigen (z.B. meinen Yogakurs). Wie würdet ihr die Entscheidung treffen? Bin hin und her gerissen, aber irgendwie würde ich es auch genießen, über das Frühjahr/Sommer noch daheim zu sein und ganz viel mit meinem Sohn zu unternehmen (v.a. weil ja der Winter sicherlich etwas öde werden könnte). Ich weiß auch nicht, wie mein Arbeitgeber reagieren würde, wenn ich drauf bestehen würde, wie geplant zurück zu kommen.


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich würde verlängern. Bin nach 4 Jahren Elternzeit (2Kinder) nun im Job zurück und möchte keinen Tag der Zeit daheim missen. Die Zeit bekommt man nicht zurück. Mit 1,5/2 kann man auch nochmal ganz andere Ausflüge machen wie mit 1. Außerdem wird der AG evtl auch dein "entgegenkommen" zu schätzen wissen bzw umgekehrt dir beim Wiedereinstieg keine Steine in den Weg legen.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Wenn Ihr das Geld nicht dringend braucht und du da Lust drauf hast, warum nicht?! Der Alltag mit Arbeit, Kind etc kommt ja wieder. Ich würde mich nur rechtzeitig um einen Betreuungsplatz kümmern. Meistens fängt die Eingewöhnung ja im August an.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Puhh gar nicht so einfach. Ich würde eine pro und contra Liste schreiben und nochmal ein paar Tage darüber schlafen. Wichtig ist halt, das es dir mit der Entscheidung gut geht und dir nicht die Decke auf den Kopf fällt.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Hört sich beim Lesen so an,als würdest du noch zu Hause bleiben wollen. Arbeiten kannst du noch dein ganzes Leben, wenn du willst. Die Zeit mit dem Kleinen kommt nie wieder.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Weil du fragst was ich machen würde… … das halbe Jahr noch zuhause bleiben. Ich hätte wahrscheinlich schon am Telefon zugesagt


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Unter allen genannten Umständen würde ich definitiv verlängern. Verstehe zwar wenn man lieber sein eigenes Geld verdienen will, aber was machen schon die paar Monate mehr aus? Das ist ja eine absehbare und recht kurze Zeit.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Für mich liest sich das so als hättest du schon eine klare Tendenz. Auch ich würde das halbe Jahr extra nehmen, wenn es finanziell zu stemmen ist. Auf die vielen Lebensjahre gesehen sind 6 Monate nichts. Im Kleinkindalter sind 6 Monate aber viel. Daher würde ich auf jeden Fall daheim bleiben und dann starten.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich würde verlängern und zwar aus dem Grund, dass ihr keine Kita oder Tagesmutter habt. Es ist nicht sinnvoll, sich komplett von der Schwiegermutter abhängig zu machen zumal du sie dann nicht zusätzlich einspannen kannst, wenn du mal Zeit für dich brauchst. Ansonsten: Für mich persönlich wäre es nie in Frage gekommen, die Elternzeit zu verlängern, weil ich das nicht überlebt hätte. Aber du klingst ja ganz happy mit der Situation, also würde das doch gut passen. Du weißt natürlich nicht, ob du das im März auch noch so siehst, oder ob du dann doch den Lagerkoller kriegst. Das hängt bestimmt auch davon ab, ob du Leute hast, die du treffen kannst und so. Denn wenn dein Mann viel arbeitet, fehlt dir sonst vielleicht ein bisschen der Austausch mit Erwachsenen.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Verlängere ruhig. Aber wenn ich eines bisher im Berufsleben gelernt habe: niemals einfach so ein Zugeständnis machen. Wenn du verlängern willst, dann sag ihnen, dass es für euch zwar schwierig ist, da ihr die bereits fest organisierte Betreuung nun wieder absagen und ändern müsstet, dass ihr außerdem mit dem Geld, gerade in diesen Zeiten, fest kalkuliert hattet. Dass du aber natürlich die Situation der Firma verstehst und dich da nicht querstellen möchtest. Dass du und dein Mann also bereit seid, das halbe Jahr auch noch zu überbrücken. Ob die Firma denn ihrerseits auch ein Entgegenkommen zeigen würde, wenn du wieder kommst. Und dann überleg dir, was du gerne anders haben würdest, was dich bisher stört. Bestimmte Aufgabenbereiche die du gerne hättest oder welche, die du absolut nicht mehr machen willst? Veränderung des Arbeitsplatzes? Was auch immer es ist, du solltest zumindest darum verhandeln!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Es wäre auch nicht schlecht, gleich einen.vwrtrqg zu machen, es sei denn, du steigst so wieder ein, wie du aufgehört hast. Zugeständnisse sind mündlich schnell gemacht, aber verlassen kannst du dich ein halbes Jahr später nicht drauf.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halimon

Das ist ein toller Tipp


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich würde verlängern und in der Zeit überlegen, was du weiter beruflich machen möchtest. Willst du wirklich zu diesem AG zurückkehren? Der weiß jetzt schon, das er dich ab März 23 nicht benötigt. So richtig Lust scheinst du auch jetzt schon nicht zu haben. In der Zwischenzeit steht dir ja offen, dich umzuschauen und auszuprobieren, oder vielleicht auch einen Zweitjob bzw. Minijob zu machen.


Ma12Rie34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Danke euch für die Antworten. Ich denke, ich werde verlängern, aber dann auch schauen, dass ich bei meinem Arbeitgeber was raushandeln kann (Homeoffice oder so).


Nanny5834

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ma12Rie34

Ich kann verstehen das du gerne auch wieder eigenes Geld verdienen möchtest, da ich auch gerade aktuell in Elternzeit bin und ich es auch komisch finde sogesehen vom Mann Geld technisch "abhängig" zu sein. Aber wenn Ich die Gelegenheit hätte zu verlängern und Geld keine Rolle spielt würde ich mich definitiv fürs verlängern entscheiden. Die Zeit kommt nicht wieder und vielleicht würdest du es später sonst bereuen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanny5834

Hätte ich gar nicht lange überlegt und sofort JA gesagt Wenn Du eigenes Geld verdient hast, hast Du doch sicherlich auch Ersparnisse. Also, bist Du doch nicht von Deinem Mann abhängig. Und ...ihr beiden wolltet doch das Kind... ich sehe das überhaupt nicht so... und kann auch solche Aussagen nie ganz verstehen. Beide haben sich entschieden... und da ist doch klar, dass man halt in dem Augenblick nichts verdient.. und Bitte, Bitte musst Du doch bestimmt auch nicht machen, oder ? Also, genieße es... und alles ist gut.