Mitglied inaktiv
Also eher eine Anstreich Frage:
Wir haben verschiedene Holzstühle und eine Holzbank, allmählich in die Jahre gekommen. Letztes Jahr habe ich sie abgeschliffen und würde sie dieses Jahr gerne streichen(ergab sich letztes Jahr nicht).
So, wie genau läuft es ab? Welche Art Farbe, ich hab das Gefühl erschlagen zu werden von den Möglichkeiten... Vorstreichen, Anstreichen und mit Klarlack streichen?
Hilfe
Ich würde sie mit einem Alkydharzlack lackieren. Zwei mal, dann müsste es passen.
Was möchtest du denn als Resultat haben? Einen typischen Holzlook oder irgendwie bunt?
Für den Holzlook solltest du Holzschutzlasur wählen, die gibt es auch in verschiedenen Arten leicht getönt. Das streicht man i.d.R. auch nicht mehr vor.
Für den farblich einheitlicheren Look brauchst du wirklich Farbe. Ich persönlich nutze gerne die Wetterschutzfarbe Plus einer Baumarktkette mit H, da diese durch den Markt auf die Wunschfarbe abtönbar ist und der Isoliersperrgrund direkt enthalten ist. Heißt: Im Regelfall reicht ein Anstrich, wenn dieser gründlich ist.
Sollte das Holz stark vorgeschädigt sein, könntest du noch einen Schluck Owatrol Öl hineingeben.
Und grundsätzlich immer wichtig: MIT der Maserung streichen, nie dagegen.
Was genau, weiß ich noch nicht.
Das ist immer prima, wenn man die Familie fragt und dann gesagt bekommt:"Mach einfach mal, wird super!" Schön, dieses Vertrauen. Aber eine Hilfe ist das nicht
Das könnte meine Familie sein.
Habt ihr denn viel buntes drum herum, seid ihr eher gedeckt oder natürlicher?
Wir haben zum Beispiel ein gelbes Haus - da streiche ich zur Zeit vieles in verschiedenen Grautönen, um es nicht zu bunt zu machen. Erst mit etwas Abstand zum Haus nutze ich (gedeckte) bunte Töne. Ich persönlich stehe aber zum Beispiel nicht auf den natürlichen Holzlook, davon gabs zu viel in meiner Kindheit, daher kommen für mich eh nur deckende Farben in Frage.
Hätten wir bspw. ein dunkles Klinkerhaus, ich würde vielleicht weiß wählen. Oder eine Grundfarbe, so als Kontrast? Vielleicht hilft dir das ja irgendwie.
Wenn es schönes Holz ist, würde ich sie ölen.
Lass dich im örtlichen Baumarkt beraten. Bei uns im Markt gibt es so viele Holzschutzfarben, lasuren, wetterschutzfarbe, holzöl...... Und alles in verschiedenen Farbtönen. Am besten wäre wenn du ein Stück Holz mit mitnimmst. Auf jeden Fall musst du zuerst gründlich die alte Farbe entfernen, also abschleifen und evtl grundieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein