kügelchen12
Hallöchen, hat jemand einen Heimtrainer zu Hause und nutzt ihn gerne und regelmäßig? Und könnte ihn empfehlen? Ich komme arbeitstechnisch nicht zum Fitnessstudio oder zum schwimmen. Möchte aber zu Hause was für meine Kondition tun. War früher oft bei Fitnesskursen und habe mich vorher beim "Fahrrad fahren" warm gemacht, was mir gut gefiel. Das könnte ich mir gut vorstellen und auch regelmäßig umsetzen können. Hätte aber gerne eine Funktion, die die Ergebnisse nicht per Internet oder Bluetooth aber z.B. mit USB auf meinem Computer anzeigen. Danke für eure Antworten.
ich habe einen, inzwischen um die 8 Jahre alt und deswegen nicht mehr unbedingt weiter zu empfehlen. bin damit aber größtenteils zufrieden gewesen, ist ein crosstrainer von christopeit. über die Jahre habe ich ihn teilweise täglich genutzt, aber auch mal 2 Jahre gar nicht. jetzt mit kind meistens abends für im Schnitt 30 bis 40 Minuten. nebenbei läuft der Fernseher oder Musik mit Kopfhörern.
Danke für deine Antwort. Das hört sich gut an. Die Marke hatte ich schon ins Auge gefasst. Wo hast du den damals gekauft bzw. Bestellt?
Wir hatten einen Hometrainer (Fahrrad), den habe ich jahrelang nicht genutzt, und dann doch fast täglich, mein Mann auch. Leider hat er letztes Jahr, nach 14 Jahren, den Geist aufgegeben und wir haben noch nichts Neues. Wollen uns aber wieder einen kaufen. Ich gehe zwar auch laufen und ins Studio, aber wenn man sich mal nicht aufraffen kann, dann setzt man sich da halt mal 30-45 Minuten rauf und macht was.
Laufen ist so gar nicht meins, bewundere aber diese die das regelmäßig durch ziehen. Und das Fitnessstudio ist mir zu weit.
Wir haben ein Fitnessraum im Dachgeschoss. Da steht ein Fahrrad, Marke weiß ich grade nicht. Und ein Laufband, das ist von christopeit. Ausserdem hatten wir bis vor ein paar Jahren noch einen Crosstrainer von christopeit. Sonst nur noch Gewichte und so ein Ding zum Liegestütze machen, keine Ahnung wie man das nennt. Am meisten wird das Fahrrad genutzt. Da sitzt sogar der Knirps mal ne halbe Stunde drauf. Das Laufband war für uns eine Fehlinvestitionen. Wird zwar benutzt, aber nur ungern. Darauf ist es einfach "ungemütlich" zu laufen. Den Crosstrainer vermisse ich hingegen sehr. Das hat immer viel Spaß gemacht. Den gegen ein Laufband auszutauschen war saudämlich. Ich kann christopeit jedenfalls guten Gewissens empfehlen. Das Laufband ist 2jahre alt, das ist noch top. Der Crosstrainer stand hier auch 3 (oder 4?) Jahre, war auch super. Und soooo teuer ist christopeit auch nicht. Der Crosstrainer kostete damals 250€, das Laufband 570€. Das Fahrrad weiß ich nicht, das haben wir gebraucht gekauft.
Ich habe eine Crosstrainer und einen Swing stepper. Wobei ich den Crosstrainer täglich nutze, mit dem stepper komme ich nicht klar. Meine große nützt den Stepper lieber. Der ist von Aldi. Der Crosstrainer ist schon da. 15 Jahre alt, keine Ahnung wo der mal her war.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein