schnuffel0606
Unser Sohn ist 8Monate und seitdem er 4 Monate ist schläft er nicht mehr richtig. Er wird ca jede 1,5 Stunden wach und lässt sich nur durch tragen oder stillen wieder beruhigen. Habt ihr mit Heilpraktikern gute Erfahrungen gemacht? Wir müssen jetzt erstmal die Ursache herausfinden warum er überhaupt immer wach wird.... Oder würdet ihr gleich zum Osteopathen gehen?
Was sagt denn dein KiA dazu? Und warum möchtest du denn gleich zum Osteopathen oder Heilpraktiker, wenn du NICHT weißt, was die Gründe sind? Wie soll euch ein Knochenspezialist helfen, wenn die ursache z.B. ganz woanders liegt? Ich würde mich zunächst mit meinem KiA unterhalten und selber genau überlegen, was sich nach dem 4. Monat geändert hat und die Ursache für die Änderung im Schlafverhalten sein kann. Ich würde aber nie gleich Geld für Heilpraktiker, etc. zum Fenster raus schmeißen, wenn nichtmal sicher ist, dass sie helfen können.
Der KIA sagt es sein normal! Alles NUR PHASEN. Aber eine Phase dauert niemals 4 Monate ohne Pause. Es hat sich auch nichts geändert bei uns..Er wird einfach immer wach ohne Grund. Seit 4 Monaten hat er nie länger als 3 Stunden am Stück geschlafen... Wir sind wirklich komplett übermüdet..Und ich denke es muss einfach irgendeinen Grund geben.
Schau mal: du schreibst, er wird wach OHNE Grund.
Aber das kann ja eben nicht sein...es muss (wie du am Ende geschrieben hast) einen Grund geben.
Was erhoffst du dir von einem Heilpraktiker oder vom Osteopathen? Dass sie feststellen, dass sich dein Kind nach 4 Monaten (denn vorher war es ja nicht so) auf einmal etwas verrenkt , etc. hat und dass die es dann mal eben richten und er wieder schläft?
Hmm, ich glaub nicht, dass das war bringt...oder dass das überhaupt der Grund ist...
Was macht ihr denn, wenn er wach wird? Wie schlaft ihr? Alle in einem Bett, oder er im eigenen Bett?
Er schläft bei uns im Bett. Wenn er wach wird probieren wir es erst mit streicheln und ruhigen Worten aber es bringt absolut nichts.Er will auf den Arm erst dann ist ver ruhig. Und ewig schreien lassen kann und will ich ihn auch nicht da wir noch eine Tochter haben die dann auch immer wach werden würde. Wir haben es schon sooo oft versucht ihn in seinem Bett hin zu legen aber er schreit sich so ein das es keinen Sinn macht. Was ich mir davon erhoffe weiss ich nicht...Ich möchte ihm einfach nur helfen seinen Schlaf zu bekommen.Denn es geht ja auch nicht nur um unseren Schlaf. Es ist bestimmt nicht gut für ihn so oft aufzuwachen.
Diese *PHASE* fing bei meinem Kleinen auch so ca mit 4 Monaten richtig an. Mittlerweile ist er 14Monate und wird noch immer nachst bis zu 10 mal wach und läasst sich nur durch stillen beruhigen.. Habe auch schon alles Probiert. Mein KiA sagte auch das es Normal ist. Dann hieß es er hatte etwas aber das können wir nur feststellen wenn sie ihn abgestillt haben... HAHA Naja ich habe es immerhin soweit das er Abends allein einschläft und ich ihn nur Noch nachts wieder einstillen muss.. aber auch nicht immer... manchmal reicht es ihm nur auf meiner Brust zu liegen und wieder einzuschlafen.. Ich hab auch schon überlegt Termin beim heilpraktiker zu machen.. Leider streubt sich mein Mann noch ein wenig... Er schläft auch nicht mit dem Kleinen/Riesen im Bett :-S Mach ruhig einen Termin , wenn sie dir eas verschreiben, dann ist es homeopathisch und hat auch keine nebenwirkungen..
Ich hatte das Problem auch mit meiner Kleinen. Abend hingelegt, dann hat sie etwa ne halbe Stunde geschlafen und danach war sie wieder wach, sie war zwar hundemüde hat aber einfach nicht in den Schlaf gefunden, das hat immer Stunden gedauert! Ich hab's ganz einfach mit Schüssler Salzen in den Griff bekommen. Besorg dir das Schüssler Salz Nr.7 (Magnesium phosphoricum), davon löst du 2-4 Tabletten auf einem Plastiklöffel mit ein paar Tropfen Wasser auf und gibst sie vor dem schlafen gehen.Außerdem solltest du mal schauen ob in dem Zimmer (oder in der Wand an der das Bett steht) irgendwelche elektronischen Geräte stehen, auch das kann den Schlaf negativ beeinflussen. Wenn du Fragen wegen den Schüssler Salzen hast schick mir bitte ne PN, muß leider gleich los!
ich kann es dir nur empfehelen einen termin zu machen. wir haben damals eine milchunverträglichkeit herausgefunden - danach wurde es besser. mit schüssler salzen und globulis würde ich aufpassen und erst verabreichen nach absprache mit dem heilpraktiker. alles gute millima
Dein Sohn verarbeitet ja auch viel nachts. Und vielleicht hat er sich jetzt einfach "angewöhnt", dass er ohne Eure Hilfe nicht mehr einschlafen kann?! Also ich kann Dir einen Heilpraktiker nur empfehlen, da ich mit meinem Sohn seitdem er 3 Monate alt ist, immer wieder hingehe. Gerade wenn er Schnupfen usw. hat. Und natürlich könnte auch ein Heilpraktiker bei Schlafproblemen helfen. Aber trotzdem denke ich, dass Ihr liebevoll versuchen solltet, Deinen Sohn in sein eigenes Bett umzuschichten und ihn behutsam dazu bringt, auch mal wieder alleine einschlafen zu können. Da gehört dann auch mal ein bisschen (!!!!) weinen dazu. Es ist natürlich ungünstig, wenn Eure Tochter davon wach wird, aber wann willst Du sonst damit anfangen. Die Umgewöhnung wird bestimmt immer mit Tränen verbunden sein, da er es ja nicht anders kennt, als bei Euch zu schlafen. Anke
Huhu Auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze...Vielleicht ist es keine Phase sondern einfach sein normaler Schlafrhytmus..?? Meine Tochter hat auch so einen Rhytmus gehabt und mit etwa 10/11 Monaten wurde es schlagartig besser- ohne Heilpraktiker, Schüssler Salze usw. Unser Sohn schläft auch ähnlich, mal besser, mal schlechter. Vielleicht muß man da einfach durch?! Gib ihm ein wenig Zeit.. LG Kügelchen
mein sohn schläft seit 2 wochen durch.... er ist 10,5 monate alt... #
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24