Elternforum Rund ums Baby

Heftiger shitstorm Geschwisterwagen

Anzeige kindersitze von thule
Heftiger shitstorm Geschwisterwagen

Hunold

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin Grad etwas geschockt. Ich habe eben in einem anderen Baby-Forum Mal in die Runde geworfen, ob mir ein guter Geschwisterwagen empfohlen werden kann. Wenn unsere Maus geboren wird, ist das Geschwister genau 24 Monate alt. Da ich kein Auto habe, wir in einer Verkehrsreichen Stadt leben, ich fast alles zu Fuß mache wollte ich gerne einen gebrauchten Geschwisterwagen kaufen Gebraucht, weil ich weiß, dass ein neuer wagen nicht lohnen wird. Ich wurde richtig fertig gemacht, es kamen antworten wie, waaaas du willst dein Kind mit 2 Jahren noch durch die Welt Schieben, hat dein Kind eine Erkrankung, willst du dass dein Kind dick und fett wird, meine kleine ist auch 2 und läuft schon laaaange wagen schon lange eingemottet, warum nimmst du kein Laufrad Alles sowas, ich bin völlig fertig erstmal. Jetzt muss ich doch Mal fragen, denke ich wirklich so weltfremd? Ich bin keine Tragemama, ein Vorschlag dass Baby zu tragen und die kleine in den Wagen ist also auch nicht gut für uns Meine kleine läuft zwar schon gut, aber oft in einer anderen Richtung, wird bockig dann, Horror Stelle ich mir das dann vor wenn man dann noch auf ein Baby aufpassen muss, Angst habe ich dann noch dass die kleine auf die Straße läuft (Zitat von eine Mama, also meine 2jährige ist erzogen macht sowas nie). Auch dachte ich dass ein Laufrad als Spielgerät deklariert ist und gar nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist, so hatte ich das im Hinterkopf, wenn was passiert, ist man haftbar. Ich könnte mir niemals vorstellen mein Kind auf dem Laufrad und ich komme mit wagen und Baby nicht hinterher und kann nicht rechtzeitig eingreifen, Horror Aber denke ich echt so weltfremd, ich fand die Reaktionen echt heftig, ich möchte natürlich nur das Beste für meine Kinder Meine kleine schläft auch noch im wagen, das würde ja dann such wegfallen, ein Buggy Board würd euch mir parallel auch zulegen für unseren einlingswagen, ich bezweifle aber stark, dass die kleine da so lange draufstehen will und diese Buggyboard mit Sitz, dann kann man auch einen Geschwisterwagen nehmen, die sehen nicht bequem aus Ich lese immer wieder, dass gesagt wird, dass die Kinder der Mamas keine wagen mehr mit 1 teilweise brauchen und schon laufen, ich lese es immer wieder, aber hier in unserer Stadt sehe ich so viele Mütter wo Kids noch im wagen sitzen. Ich möchte gerne wirklich Mal Meinungen hören, bin echt baff Grade.. bei einem Fahrradanhänger habe ich auch eher das Gefühl dass der für die Altersgruppe mich eher "toleriert" wird von anderen Frauen, obwohl es ja das selbe Prinzip ist wie ein Geschwisterwagen, wir haben tatsächlich auch einen alten Chariot noch für 2 Kids, aber da möchte ich kein neugeborenes reintun, ich möchte das Baby im Blick haben und auch nicht diese Hängematte dann nutzen. die kleine wird auch weiterhin kaufen trotz Geschwisterwagen, genauso wie jetzt schon mit ihrem normalen wagen für ein Kind. Ich bewundere dann echt die Mütter, wo die Kinder erst 1 1/2 waren und der Buggy schon "eingemottet" wurde, vll mach ich ja was an der Erziehung falsch, mein Kind macht das nicht mit.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Jede Familie hat ihre eigene Situation und dadurch individuelle Bedürfnisse. Du kennst dich, dein Kind, deine Wohnsituation und deinen Alltag am besten. Wenn es für dich passt, ist doch alles gut. Mein Leben gefällt anderen auch oft nicht, aber das ist mir schon lange egal. Ist mein Leben und ich mache mein Ding. Ich bin z.B. Tragemama und brauche den Kinderwagen nicht. Nach dem ersten Geburtstag reicht mir ein einfacher Buggy. Aber das bin nun mal ich und nicht du. Finden andere bestimmt auch blöd/komisch/lästig/öko/.....


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Mach dich deswegen nicht verrückt. Ich würde nichts auf den shirtstorm geben, da waren entweder Trolle oder frustrierte Muttis am Werk. Ich hätte auch ein schlechtes Gefühl in zb einer Großstadt. Du kannst immerhin die Regeln aufstellen wann sie läuft und wann es dir lieber ist sie bleibt im Wagen. Kleiner Netzfund anbei zum schmunzeln. So läuft das leider manchmal im Internet. Mach dir deswegen keine Kopf.

Bild zu

juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Blödsinn. Unser Zwerg ist 2,5 Jahre alt und der Kinderwagen ist ständiger Begleiter. Ich habe keine Lust darauf 14 Kilo den Berg rauf zu tragen, wenn Sohnemann sich bei strömenden Regen oder so überlegt, dass er sich lieber auf den Gegweg setzen will als nach Hause zu laufen. Unser Zwerg läuft viel und wir brauchen den Kinderwagen nicht immer, aber ich bin trotzdem froh den Wagen zu haben - und sei es für Einkäufe.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Meine frühere Chefin sagte zu Laufrädern übrigens: toll für die Freizeit im Garten und vor der Haustür, wer aber im Straßenverkehr einem Kleinkind, das keine Verkehrsregeln kennt, ein Gefährt ohne Bremse unter den Hintern packt und als einzigen Schutz ggf. einen wackeligen, schlecht sitzenden Helm aufschnallt, muss sich nicht wundern, wenn das Kind unter die Räder eines Autos kommt. Die Eingreifmöglichkeiten von Eltern sind da einfach viel zu gering und die wenigsten Eltern haben ihre Kinder hinreichend im Blick. Sie hat schon recht finde ich.


Hunold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Ganz genau! Habe jetzt fikgenden Link in dem anderen Forum gepostet https://www.n-tv.de/panorama/Dreijaehrige-mit-Laufrad-stirbt-nach-Unfall-article19079141.html Jetzt haben die mich echt gesperrt und ein noch heftigerer shitstorm geht los, was ich auch ohne Anmeldung lesen kann. Heftig. Da bleibe ich jetzt bei dem Geschwisterwagen und gut ist, danke an alle für eure Rückmeldungen, ich hatte eben echt den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, dachte echt, wenn ich mein Kind da reinsetze, dass ich die einzige bin, die das macht.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Schau da am besten nicht mehr rein. Das nützt nichts. Du ärgert dich am Ende nur drüber. Kauf dir über Ebay Kleinanzeigen oder so nen schönen Geschwisterwagen und lass die Umwelt blöd gucken. Am Ende musst du wissen was für euch am besten passt. Da sind andere egal. Und - ich bin ehrlich - ich hätte auch keine Lust auf Kinderwagen mit womöglich weinendem Baby, bockiges Kleinkind, beschissenes Wetter und Einkaufstüten ... dann lieber den Geschwisterwagen mit dem man relativ schnell nach Hause kommt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Genau meine Meinung. Laufräder haben im Straßenverkehr nichts verloren, sondern gehören in den Park, in die Spielstraße. Die Kleinkinder sind noch nicht verkehrstauglich. Heute habe ich wieder mal im letzten Moment für so ein Laufradkind gebremst, dessen Räder schneller als die Hirnfunktion war.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Tun sie auch nicht. Andere Fahrzeuge, welche Kinder oder Kleinkinder fahren können, allerdings auch nicht. Ich denke da an Bobby Cars, Dreiräder, Trettrecker oder auch Fahrräder generell, wenn das Kind nicht sicher fahren kann. Mir ist bewusst, dass erstere nicht schnell sind(wobei Dreiräder auch ein ordentliches Tempo erreichen können), trotzdem kann viel passieren. Meine durften immer ein Stück fahren, mussten dann anhalten und warten. Fanden sie frustrierend, lernten so aber schnell nicht wie Kamikaze durch die Gegend zu pesen. Das durften sie dann auf auf Wegen die nicht viel Verkehr hatten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Gut dass es funktioniert hat. Ich sehe soviele Kinder U3, die in Begleitung ihrer Eltern auf dem Bürgersteig durch den Stadtverkehr rasen. Dann stehen sie mit dem Rad an der roten Fußgängerampel und die Eltern haben nicht mal eine Hand am Nacken des beräderten Wickelkindes. Das sind keine gleichgültigen Menschen, aber die trauen einem Zweijährigen zuviel Rationalität zu und schätzen die Konsequenzen einer Auto-Laufrad-Kollision falsch ein. Sie glauben, dass das Kind so einen guten Umgang mit dem Straßenverkehr lernt. Ich gucke immer ganz genau hin ob da jemand Durchstarter, ich will nicht damit leben müssen, ein Kleinkind totgefahren zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Muß auch nichtmal ein Auto sein. Der Sohn meiner Cousine hatte auch mit 2 Jahren so ein Laufrad und konnte nichtmal richtig damit bremsen. Sie liefen auf einem Fahrrad/Gehweg, der Kleine flitzte voraus, dreht sich während des Fahrens um und knallt ungebremst frontal gegen einen Baum. Er hatte einen Helm auf, der wohl Schlimmeres verhindert hat, aber der Zwerg hatte einen mehrfachen Kieferbruch und beide Arme gebrochen. Das war der Grund, warum mein Jüngster kein Laufrad bekam. Bei den Großen gab es das noch nicht. Zumindest hier in der ländlichen Gegend. Man muss nur mal googeln: Unfall mit Laufrad :(


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hatte da echt Glück das die Kinder da hörten, wir wohnen allerdings am Stadtrand und haben daher einige Wege, auf denen sich die Kinder austoben durften. Laufrad hatte keines meiner Kinder, sie mochten das nicht. Fahrrad war der Renner, nicht minder gefährlich. Es klappte gut, ihnen zu sagen sie dürfen bis zur Bank oder bis zum Mülleimer fahren und da sollen sie dann warten. Selbst mein Kamikazekind hat sich dran gehalten. Sonst hätten sie absteigen und schieben müssen. Mein Mann hätte Anfang November beinahe den vierjährigen Jungen aus unserer Straße angefahren. Wir wohnen in einer Einbahnstraße, es sind viele Kinder hier und alle Anwohner fahren nur Schrittgeschwindigkeit. Kind in der Dunkelheit nicht zu sehen gewesen(kein Licht, keine Warnweste, schwarze Kleidung) und taucht auf einmal vor unserem Auto auf. Es ist nichts passiert, ausser das der Papa, sein Sohn und auch wir im Auto sehr erschrocken waren. Papa war auf der anderen Straßenseite, kam von der Arbeit und der Junge wollte seinen Papa begrüßen. Hätte ganz schön ins Auge gehen können.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Meine Kinder hatten tatsächlich mit 2 auch alle keinen Buggy mehr, das war aber eher eigene Motivation ihrerseits,glaube nicht, dass ich da viel Einfluss genommen habe. Ich würde aber anstatt eines Geschwister Wagens eher ein Buggyboard vorziehen, das hätten wir für die Große 2,5 damals als die Schwester auf die Welt kam zum draufstehen, wenn es doch mal zu lang wurde zum Laufen. Die gibt es mittlerweile sogar mit Sitz glaube ich. Der Vorteil ist, dass du nicht so einen riesen Wagen hast.


TRB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Hallo , Wir haben auch noch einen Geschwister Wagen,unsere Sohn ist 3 Jahre alt wir sind viel im Wald spazieren. Wenn es nur kurze erledigungen sind läuft mein Sohn.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Achherje da biste aber "super" Mütter geraten. Also ich denke das macht man so wie es zum eigenen Kind und allem drum rum passt. Es isst ja auch nicht jedes Kind gleich, das sollten Mütter ja eigentlich wissen. Mach das so wie du es machen willst und lass dir da nicht irgendeinen schmarrn erzählen.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Das nimm dir Mal nicht so zu Herzen. Viele Mamis finden sich besonders toll und perfekt in Bezug auf ihre Erziehung und vergessen dabei, dass alle Menschen, auch Kinder, unterschiedlich sind und andere Bedürfnisse haben Unser Sohn ist 3 1/2 und manchmal immer noch im Buggy. Ich nehme ihn oft mit und schiebe ihn, während Söhnchen läuft. Auch wenn wir mit Laufrad unterwegs sind. Wenn Söhnchen keine Lust mehr hat, weil wir länger unterwegs sind oder aber bockt und so gar nicht laufen will oder in die richtige Richtung will, ja mein Gott, dann kommt er halt in den Buggy. Es ist mir total egal, wie andere das finden oder wie perfekt erzogen andere Kleinkinder sind, die ja niemals etwas tun, was sie nicht tun sollen. Wir machen es so, wie wir es für richtig halten und Ende. Und so solltest du es auch tun :) Alles Gute


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Hallo, wir selbst haben auch "nur" Buggyboard (fand ich bei uns zum Schieben unpraktisch), Trage(Tuch) und Fahrradanhänger (der aber auch wie ein Wagen genutzt wird). Meine mittlere sitzt da mit vier noch manchmal drin, wenn ihr die Strecke zu Fuß /mit dem Roller /mit dem Fahrrad zu lang wird oder sie einfach müde ist. Hier sehe ich viele Mütter mit Geschwisterwagen mit Kindern unterschiedlichsten Alters. Würde das nicht von der Meinung anderer abhängig machen, ob ich sowas brauche. Gruß Kugel2015


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Mein Kind wird bald 2 und sitzt auch noch im Buggy. Sie läuft schon sehr gut aber für Einkäufe und im Straßenverkehr ist mir der Buggy noch lieber. Laufen kann sie auf dem Spielplatz, beim Spaziergang oder auf der Wiese. Mich nerven solche Mütter wie du beschreibst, bei vielen denkt man das ist ein Wettrennen, welches Kind was am schnellsten kann/macht. Mach so wie es für euch am besten passt, das kommt schon alles mit der Zeit. Und es muss ja auch nicht alles so stimmen was die Supermuttis im Internet schreiben ;-)


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Hallo! Du bekommst laut anderen Forum ja auch dein fünftes Wunder. Hattest du bei deinen anderen Kindern keinen Geschwisterwagen bzw. wie hast du das da geregelt?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Denkst du das gleiche was ich denke? Ja oder?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Darf ich lösen? Darf ich, darf ich???


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Ich löse jetzt!


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ja nichtsdestotrotz natürlich auch eine wichtige und gute Information, bitte lasst eure Kleinen nicht einfach mit dem Laufrad auf die Straße. So schnell kann man gar nicht kucken wie was passieren kann!


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Hallo, Schade, dass es in solchen Foren häufig so beschissen um die Frauensolidarität steht und die eigene Selbsterhöhung für viele im Vordergrund steht. Meine beiden Kinder sind knapp 2,5 Jahre auseinander und ich hatte damals nur Buggyboard und Tragetuch, weil mir die Geschwisterwagen zu monströs und unhandlich erschienen. Da meine Große auf längeren Strecken immer einschlief, wanderte sie dann in die Karre und der Kleine in das Tragetuch. Das klappte ganz gut, auch wenn ich diese Zeit als sehr anstrengend in Erinnerung habe. Hier mitten in der Großstadt sind die meisten Kinder bis mind. 3 Jahren noch regelmäßig im Wagen. Im Zweifelsfall würde ich diese Form der „Bequemlichkeit“ einem totgefahrenen Kind auch deutlich vorziehen. Lass dich nicht ärgern. Du machst dir Gedanken und bist ganz bestimmt genau für deine Kinder die beste aller Mütter!


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

“warum nimmst du kein Laufrad“ Mit 2 Jahren in einem verkehrsreichen Umfeld? Du schreibst ja, dass du kein Auto hast und daher auch Wege einplanen musst, die nicht nur durch geschützte Grünanlagen mit Bullerbüspielelandschaft gehen. Wer sind hier die Rabeneltern?


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

"aber hier in unserer Stadt sehe ich so viele Mütter wo Kids noch im wagen sitzen" Nicht nur in der Stadt. Du hast sicher geschaut, welche Möglichkeiten für euch am sinnvollsten sind. Und ehrlich gesagt seh ich echt viele Geschwisterwagen "auf dem Land". Natürlich laufen Kinder mit 2 viel. Aber sie wollen dann auch irgendwann nicht mehr laufen. Und dann? Da ist der Geschwisterwagen für ein ehemals KiWa Kind doch perfekt. Lass dich nicht ärgern. PS: Ein Laufrad hat in Straßennähe absolut nichts verloren, erst Recht nicht in der belebten Stadt! Ich finde es eher realitätsfremd, dass es Muttis mit Kindern in dem Alter geben soll, die glauben, ihr Kind würde niemals plötzlich lospoltern, rollen o.ä. Echt gefährlich!


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Hast dich ja lange zurück gehalten. Urbia machst du auch immer noch unsicher, da hast du aber viel Zuspruch bekommen und keinen Shitstorm. Du Ulknudel, du


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Wenn du viel zu Fuß erledigst, würde ich auch einen Geschwisterwagen bevorzugen Die kleinen Laufen ja schon recht langsam, haben auch manchmal keine Lust mehr oder wollen nicht an der Hand laufen Klar, laufen sie in dem Alter schon und man kann auch einen schiebewagen (Puppenwagen) oder Laufrad mitnehmen Aber wenn man viel zu Fuß unterwegs ist und auch darauf angewiesen ist, artet das ja in Stress aus Buggyboard hat bei uns ganz gut funktioniert


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Mach einfach weiter dein Ding, du liebes Kind und halt dich aufrecht.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

24 Monate Altersunterschied ist meiner Meinung nach so die Grenze wo meist kein Buggy mehr benötigt wird. Dein Kind macht bis dahin vielleicht auch noch einen Entwicklungssprung. In der Innenstadt finde ich das Laufrad auch zu gefährlich, wir nutzen es nur im Wohngebiet. Aber ich habe meine Große sehr schnell daran gewöhnt, sich an der Seite am Buggy am Gestell immer festzuhalten. Das hat schnell super geklappt. Aber wenn du dich damit sicherer fühlst, spricht nichts gegen den Geschwisterwagen, wenn ihr den Platz dafür habt.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Wenn es für euch passt ist doch egal was andere sagen. Mit 2 darf man ruhig noch in den Wagen, grade wenn plötzlich ein Baby da ist, tut es sicher gut manchmal noch klein sein zu dürfen. Brauchen würdest du es vielleicht nicht, es gibt ja inzwischen auch tolle Buggybords, aber schlimm oder gar schädlich ist daran jetzt auch nix. Meine Kleine hat das auch geliebt und würde sich heute am Liebsten noch kutschieren lassen. Aber irgendwann ist dann gut, aber da war sie bestimmt fast 4 als wir ihn endgültig weg haben und wir wohnen ländlich und mussten auch nicht zwingend weite Strecken zurück legen. Dick oder unsportlich ist sie deshalb nicht geworden. Heute ist sie sogar bei größeren Runden gern dabei und sagt sie ist unsere "Wanderine" (die Große hasst längere Spaziergänge)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Das tut mir leid dass es dir so ergangen ist Meine waren 22 Monate auseinander,die Große obendrein noch ein Riesen Kind,hatte mit 2 den Meter schon geknackt Unser Problem war gar nicht dass sie nicht lief sondern dass sie zu gut lief,und sie hatte keine Angst verloren zu gehen-und wie soll man dann mit großem Wagen mit Baby drin hinterher wenn so ein flinker Zwerg auch aus einem Geschäft läuft? Für uns war das die Lösung dass ich mit beiden allein zum Spielplatz konnte oder auch Mal einkaufen,waren wir zu zweit lief sie ohne Probleme Am besten links rein,rechts raus,es gibt einfach Sachen die man als Eltern allein entscheiden muss Bei unserer dritten war es das Laufrad,sie ist so ein Wildfang ich könnte sie dann auch direkt auf die Straße vor ein Auto schubsen weil sie damit so fix ist(das sei ja soo wichtig für das Gleichgewicht...,sie fuhr dafür mit 2 einen zweirädrigen Roller und etwas später auch Rollschuhe, dafür reicht der Platz im Garten)-da muss man einfach ein dickes Fell haben,ich kann mein Kind einschätzen und das war eben nichts für uns.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Mein Sohn ist fast 2 und braucht definitiv noch ein Gefährt. Ganz einfach weil er manchmal halt nicht dahin will wo ich will, oder einfach müde ist. Ich finde es weltfremd von einem 18 Monate alten Kind zu erwarten, lange und ordentlich mit mir durch die Stadt zu tingeln. Wenn du magst kannst du dich bei mir melden, wir haben einen geschwisterwagen abzugeben, weil uns denk ich Anhänger und trage doch reicht. Lg


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Durch einen anderen Fall in der Familie habe ich vor vielen Jahren sehr viel Zeit in einer Rehaklinik verbracht. Da gab es ein Mädchen (definitiv älter als 2J), die war auch top erzogen und an Opas Hand auf der von der Straße abgewandten Seite unterwegs… naja. Losgerissen und das Auto kam. Koma, fehlende Schädelplatte, alles. Kurzum: Mache, was DU für richtig hältst. Bei uns kommt K2 wohl, wenn K1 2,5J alt ist. Für K1 werde ich dann wohl umso öfter den Buggy mitnehmen - aktuell kann ich K1 nochmal eben heimtragen, wenn etwas ist und verzichte daher oft auf den Buggy, sobald ich K2 aber trage, wird das nicht mehr so gehen. Gut, ich bin Tragemutti, daher nur der Buggy, aber für „Wagenmuttis“finde ich deswegen Geschwisterwagen auch nicht falsch - so lang das Kind abseits der großen Straßen auch mal laufen darf. Und davon gehe ich hier aus.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Was würden diese Mütter nur über mich sagen, die ihr Grundschulkind im Lastenrad rumfährt Wäre schön, wenn Kind 1 dadurch mal ein Kilo zunehmen würde Mich würde an einem Geschwisterwagen die Breite stören, weshalb es bei zwei Jahren Abstand wohl nur ein Sitz-Buggyboard geben würde. Mir ist der Einlings-Hartan aber auch schon lästig. Letztlich musst du mit beiden Kindern unterwegs zurecht kommen, darum mach, was euch gut tut.


kasiline123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hunold

Entspann Dich! Wir hatten zwischen den ersten beiden 20 Monate Unterschied und der Geschwisterwagen war Gold wert! Wir leben in der Stadt, machen ALLES zu Fuß, mit Öffis, mit Rad. Klar kann ein Kind mit 1,5 Jahren gehen. Tut es auch. Aber: Oft geht es darum, sicher von A nach B zu kommen und das war es, wo wir den Geschwisterwagen (ein Bugaboo Donkey 2 übrigens, ganz klare Empfehlung!!) fabelhaft fanden! Auch hat unser Großer oft mittags dort sein Schläfchen gehalten, wenn wir unterwegs waren. Macht es so, wie es für Euch passt und lasst die anderen reden. Alles Gute!!