rabe71
Hallo, die Hebammen haben neue Gebühren, festgesetzt bis 2020. Sie bekommen jetzt für einen Wochenbettbesuch 38€ Brutto. Also ich finde das schon wirklich wenig: Steuern, Versicherung, Rentenbeitrag... Was meint ihr dazu?
Hier haben viele Hebammen aufgehört, weil sie viel zu wenig verdienen und die Versicherungen in die Höhe geschossen sind. Aktuell gibt es im Ort noch eine! Geburtsstation und Krankenhaus sind im Nachbarort, allerdings ohne Frühchenstation. Die werden häufig per Hubschrauber verlegt. Oft hat die Mutter tagelang keinen Kontakt zum Kind. Mag mir gar nicht vorstellen, was da alles passiert, einfach weil keine Hebamme oder kein Arzt oder die entsprechende Erfahrung oder die Geräte fehlen. Das ist so traurig.
Es ist eine Schweinerei, wie mit diesem Berufsstand umgegangen wird. Wie das Thema Geburt behandelt wird und wie wir Frauen in dieser Sache bevormundet werden sollen. In einigen Fällen auch WOLLEN. Als ich eine Hausgeburrshebamme suchte, fand ich erst eine, als ich den Radius auf 100km ausdehnte. Und wenn man sich mal anschaut, wo überall Kreißsäle geschlossen werden, kann es einem übel werden.
Hier bei uns war sogar fast 3 Wochen der Kreißsaal geschlossen, weil viele Hebammen krank waren und zu wenig Hebammen in anderen Krankenhäusern angestellt waren, um aushelfen zu können.. Will doch auch bei der Bezahlung und den Arbeitszeiten fast niemand mehr machen. Es ist wirklich schade... und die Arbeit der Hebammen ist so wichtig!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein