Mitglied inaktiv
Guten Abend an alle,
ich bekomme/habe anscheinend eine Mandelentzündung. Kann kaum meine eigene Spucke schlucken, gefühlt alles geschwollen. So wie man es kennt.
Ich hatte vor kurzem erste eine Antibiose und will ungern zum Arzt und schonwieder eine bekommen.
Kennt jemand Hausmittel?
Salzwasser gurgeln hilft so für 2-3 Stunden.
Ansonsten lutsche ich Emser Pastillen oder Hustenbonbons, Salbeitee mit Honig...
Danke schonmal
Feuchte Wickel, aber verschlepp das nicht.
Lustiger Zufall
ich hatte letzte Woche eine und hab dann doch mit Antibiotikum behandeln müssen
Hausmittel kenne ich jetzt keine aber ich würde aich drauf achten, dass du es nicht verschleppst da ja auch Bakterien die Ursache sein könnten.
Ja, Antibiotika. Verschleppte streptokokken greifen gerne mal die Herzklappen an. Würde ich persönlich nicht für Par Globulinen schüßlersalze riskieren. Gurgel zusätzlich mit Chlor hexamed und Kamillentee, iss kalt und Schluck die Pillen. Nicht alles sollte man mit Hausmitteln auskurieren.
Das Problem ist, dass ich innerhalb der letzten 3 Monate für jeweils 10 Tage jeweils 2 Breitbandantibiotika bekommen habe und jetzt wieder eins?
Hm, ja das ist vllt das Problem Die AB schwächen das Immunsystem und man wird anfälliger für Infekte Das ist ein richtiger Teufelskreis Daher, falls Du jetzt schon wieder AB nehmen musst, am besten hinterher was nehmen, das die Darmflora wieder aufbaut (zb Nutrimmun probiotik protect, evtl auch mal den Arzt oder in der Apotheke fragen was da passt) Ansonsten zu deiner eigentlichen Frage Mit Salbeitee gurgeln Kamillentee trinken (wirkt antibakteriell) Vllt auch halstabletten besorgen (zb dobendan) Aber nicht zu lange rumexperimentieren, im Zweifelsfall doch lieber zum Arzt
Und gute Besserung natürlich
Hallo, wenn es was Baketrielles ist, musst Du vorsichtig sein mit Gurgeln. Damit kann man die Bakterien in tiefere Schichten bis zur Blutbahn "einarbeiten". Mir hilft Hals- und Rachentee gut. Je nachdem, was Du besser aushältst, kannst Du auch entweder einen kühlen Quarkwickel oder einen möglichst heißen Kartoffelwickel um den Hals anlegen. Früher gab es Locabiosol zum Sprühen, das war super. Frag doch Mal in der Apotheke, was es in der Richtung gibt. Wenn es tatsächlich wieder eine Angina mit dem gleichen Erreger ist, brauchst Du womöglich doch wieder ein Antibiotikum und auf längere Sicht eine MandelOP (ich spreche da aus Erfahrung). Viele Grüße und alles Gute
Bei einer echten Mandelentzündung? Nein, da hilft kein Hausmittel.
Die Diagnose ist ja nicht gesichert, also handelt es sich erstmal um fette Halsschmerzen. Dafür machst du schon viel.
Kannst dir morgen auch noch Salbeibonbons (zB dm) holen.
Aus der Apotheke kann ich noch die Isla-Moos empfehlen (gibt es mttlw in 1368 verschiedenen Geschmacksrichtungen).
Hast du Ibu im Haus?
Ibu geht gegen Schmerzen und ist entzündungshemmend.
Genau was du für die Nacht brauchst.
Ich würde mir 800 reintun (also 2 400er).
Wenns übers WE nicht besser wird: ab zum Doc und wenn der ein AB verschreibt, dann brav nehmen.
Ich verstehe manchmal nicht, wo diese AB-Angst herrührt.
Aber wahrscheinlich wissen die meisten Leute gar nicht, was für ein Segen die sind.
Früher wärst du wahrscheinlich schon an 50% der Infektionen gestorben, die du in deinem bisherigen Leben hattest.
Sei dankbar, dass es sie gibt.
Ja, es gab Zeiten, da haben die Ärzte sie wahllos verschrieben gegen jeden Scheiß (gerade WEIL sie ein Segen sind).
Die wenigsten Ärzte tun das heute noch.
Wenn du deinem HA grundsätzlich vertraust, dann nimm seine Diagnose und Therapieempfehlung an.
Auch falls die eine AB Einnahme bedeutet.
Der Nutzen wird über den Risiken stehen.
Gute Besserung!
Hausmittel: Tee aus 2Teile Wasser, 1Teil Zitronensaft, Frischer Salbei (viel) 1/2 Teil Honig.... So heiss wie möglich trinken, (es kann auch zuerst ein Starker Sud aus Wasser uns Salbei gemacht werden) Eckelig Sauer/Süss/Würzig aber mir hilfts manchmal.... Aber, wird’s nicht besser, würde ich da nicht lange warten...
Angocin Anti Infekt ist ein natürliches Antibiotikum aus Merrettich und Brunnenkresse. Hilft super bei Atemwegs- oder Harnwegsinfektionen. Nicht ganz billig und evtl kriegst du Blähungen davon. Gute Besserung aufjedenfall!
Tonsiprettropfen und Salbei/ Kamilletee sind hier unsere Wunderwaffen.
Hey Assens Bei mir hilft da immer sehr Ingwer frisch mit TEE z.B. Kräutertee, aufgebrüht. Lass den Tee richtig lange ziehen . Mittlerweile trinke ich den schon beim ersten Kratzen.
Gute Besserung! Mir hilft oft selbstgekochte Hühnersuppe.
Ich habe noch nie bei Atemwegsinfekten, Mandelentzündungen und Mittelohrentzündungen ABs genommen. Und hatte schon einige. Wenn schon, würde ich aber auf eine Erregerbestimmung bestehen, damit du nicht wieder irgendein Breitband-AB bekommst. Danach Darmflora zB mit Perenterol aufbauen. Warum hier jemand Hausmittel mit Globuli gleichsetzt, ist mir schleierhaft. Das ist was vollkommen unterschiedliches... Wirklich gut ist Salbeitee und Kamillentee. Aber den richtigen aus der Apotheke aus ganzen Blüten/Blättern, da sind wesentlich mehr ätherische Öle drin, als in dem aus Supermarkt. 10-15 Minuten ziehen lassen und dann mehrere Tassen am Tag in kleinen Schlucken trinken. Beides wird entzungshemnend und antibakteriell. Auch gut sind die Revoice Lutschpastillen. Quarkwickel sollen auch helfen. Ohne AB dauert es länger, ist aber meiner Meinung langfristig gesünder - sollte es in einer Woche nicht weg sein, kannst du immer noch zum Arzt, Erreger bestimmen lassen und gezielt AB nehmen. Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht