LouisApril05
Hallo, weis jemand von euch, wo man sich über einen Hauskauf beraten lassen kann. oder kennt Stellen wo man sich hin wenden kann. Und was man so beachten sollte.
Ich schließ mich hier mal an, wer auch für mich gute Links und Infos hat, bitte auch an mich denken....
Mir würde jetzt spontan der Bauträger einfallen und die Banken. LG
bankfachwirt immobilien der jeweiligen ansässigen eigenen bank
Also gibt es sonst nichts anderes? Da wollen wir nächste Woche hin, aber ich versuche mich immer so schlau wie möglich zu machen. ich denke mir immer: Mit Wissen kann ich geld sparen, das ist eh meine beste Kapitalanlage...
bauträger, hausbaufirmen, kommt drauf an wie du das finanzieren willst. die bank kann ja erstmal unverbindlich bspw. den kreditrahmen prüfen
Hm...was anderes wüßte ich auch nicht...wir haben damals das Haus beim Bauträger gekauft (vom Plan weg) und die Finanzierung und alles andere lief dann auch über die....
auch erstmal reich heiraten und den alten dann abmurksen, dann kannste die portokasse sprengen
sorry musste sein
Wir wollen am liebsten kaufen, also nicht bauen, weil uns das zu teuer käme (ich will einen Keller und einen Schornstein) und wir wollen nicht alle Ewigkeiten abzahlen, sondern das einfachst über die Bühne bringen. Zum einen weil wir hier zu eng leben, zum anderen, um das Kapital in Sicherheit zu bringen, ich habe ein ungutes Gefühl, was so die Euro-Agenda 2020 angeht.
Nööööö, den Alten behalte ich ;-) Es gibt ja hier ein paar Häuser und es werden auch wieder mehr frei (demografischer Wandel, so kann man es beschreiben), nur manche Erben glauben, das das Haus aus dem Jahr 1965 noch 150.000 € wert ist (was ja nun gar nicht mit den Durchschnittspreisen passt) und dann dauert es, bis die Erben die Realität erfast haben.
ein gutachter kann den realen verkehrswert bestimmen
Wir haben auch nicht selber gebaut....sondern eben vom Plan weg ein Haus gekauft, was noch gebaut werden musste, aber wir konnten dadurch eben bei ein paar Sachen mitreden. Allerdings bezahlne wir ewig ab, was aber auch daran liegt, das wir fast kein Eigentkapital hatten. Andererseits bezahlen wir soviel wie wir auch bei einer großen Wohnung an Miete zahlen würden, nur so weiß ich, das ich es eben für unser eigenes Haus bezahle. Was ist denn die Euro-Agenda 2020?
Das ist meine persönliche Sache und werde das gefühl nicht los, das im Jahr 2020 der Euro nicht mehr das ist, was er jetzt ist, sondern im allgemeinen abgewertet. Da nützt das Geld auf dem Konto nicht viel...
DAS stimmt allerdings...vor allem wenn man danach geht, welche EU-Länder alle abgewertet werden.... LG
Ja, das bereitet mir Sorgen. Und in den USA sieht es auch "unübersichtlich" aus (naja, sie werden das wohl mit einen Angriff auf Syrien überdecken, aber irgendwann kommt die Wahrheit über den Finanzbereich ans Licht und dann stehen wir alle ziemlich dumm da, da ist ein haus etwas, was man hat)
Erst mal würde ich mich über die allgemeine Immobiliensituation informieren. Ich habe eine ganze Weile den Markt beobachtet. Geht am Besten über das größte Immobilienonlineportal. Somit kannst du dann auch selbst ein wenig einschätzen, was das Haus ungefähr Wert ist aufgrund der Lage und des Zustands. Dann die eigene Finanzlage checken. D.h. Einnahmen-Ausgabenrechnung machen. Hausbank konsultieren und sich da beraten lassen. Zum Schluß, wenn es eine Gebrauchtimmobilie ist, würde ich auf jedenfall einen Gutachter durchlaufen lassen. Sind zwar Mehrausgaben, aber die rentieren sich.
Wieso stehen die gleichen Objekte bei unterschiedlichen Anbietern mit so unterschiedlichen "Preisen" da? Also als Beispiel. Objekt A (1): Zwangsversteigerung ab 65.000 € möglich, Objekt A (2), Zwangsversteigerung ab 85.000 € möglich? Und kann ich das haus auch ohne markler kaufen? Die haben da auch unterschiedliche gebühren von 4 bis 6 %...
Kommt vielleicht auf die Gläubiger an?! Also wieviel die raus haben wollen?
Aber ich will nix falsches sagen, hab keine Ahnung.
LG
kommt drauf an warum es zwnagsversteigert wird, wenn die jetzigen besitzer die raten nicht mehr zahlen oder sowas, kann man unter verkehrswert erwerben, ohne makler würd ich nich machen und ohne gutachten
Der derzeitige Besitzer tönt rum, er würde nicht ausziehen, damit Basta. Und die Familienhäuser, die über die Wupper gehen wären nichts für mich. ich könnte einen Erwachsenen das Haus ersteigern, aber nicht einer Familie, da wären mir zu viel Tränen drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung