Elternforum Rund ums Baby

Hatte schon mal jemand eine Schimmelsanierung im Wohnraum?

Hatte schon mal jemand eine Schimmelsanierung im Wohnraum?

mf4

Beitrag melden

Fläche schätzungsweise 3m², maximal 5 denke ich, eine Ecke, unten, nicht Zimmerdecke, Nässe definitiv von außen. Schaden gemeldet, Fotos hat die Hausverwaltung. Am Mittwoch kommt erst jemand und legt hoffentlich gleich los. Wie wird das behoben? Hat jemand eine Ahnung, wie lange das dauert?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hat bei uns insgesamt etwa 2 Wochen gedauert. Wir hatten einen Alt Wasserschaden an der Außenwand, weil das Dach undicht war. Unsere Wand (4mx3m) wurde komplett von der Tapete erlöst, die Wand getrocknet, versiegelt und neu tapeziert. Das Dach wurde versiegelt und neu geteert (Flachdach). Wir hatten zuvor einen Gutachter da, der bestätigte, daß der Schimmel nicht unser verschulden war. Unser Vermieter hat sofort reagiert und alles fertig gemacht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

2 Wochen klingt überschaubar. Das beruhigt mich grad etwas.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir hatten das bei Einzug im Bad, Küche und Büro. Alles eine Hausseite. Aber bei weitem nicht in dem Ausmaß. Vielleicht 30x30 cm + die Fensterrahmen. Da wurde was eingepinselt, ich musste mit Kind die Wohnung verlassen und durfte 3 Stunden später wieder kommen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich ärgere mich so, dass ich das jetzt erst bemerkt habe. Wir hatten Wochen lang Trockner hier stehen und Baustelle und dann hätte ich das gleich mit machen lassen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns wurde damals die Tapete abgetragen, Zeugs drauf gesprüht, ein paar Tage später Styropor - Platten draufgeklebt und dann drüber tapeziert. Bei uns kam es auch von aussen. Wir hatten dann 2 Jahre Ruhe und sind dann ausgezogen. Die Nachmieter hatten dann wieder Probleme mit Schimmel.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Dann bin ich ja gespannt. Es sind Ferien und Baustelle im Kinderzimmer ist genau so blöd wie Schimmel. Aber leider nicht zu ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ähmm, das wundert nicht wirklich. Styropor drauf ist so ziemlich das schlechteste was man machen kann. ich bezweifel auch das ihr "Ruhe hattet", man hat es nur halt nicht gesehen. Wenn bei mir eine derartige "Schimmelbehandlung" gemacht werden würde, dann würde ich Stress machen. Das war nämlich keine, es war nur eine kosmetische Verschönerung.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war in unserer ersten Wohnung, 1992. Wir waren froh das der Vermieter überhaupt was getan hat. In der heutigen Zeit kann man sich besser informieren und ich würde sicherlich nicht einer solchen Vorgehensweise zustimmen. Aber so war es nunmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommt auf die Ursache an - die würde ich erst einmal suchen. Sonst bringt das alles nichts. Ist es eine Wasserundichtigkeit, dann diese erst entfernen. Dann kann es auch sein wenn es durch Risse im Mauerwerk verursacht ist das man ein spezielles Harz einbringen muss. Evtl muss von außen Erdreich abgetragen werden, es erst dort abtrocknen usw. Und ansonsten, bei der Fläche ehrlich? Ich würde da sehhhrrrrr großzügig den Putz abschlagen, in der Tiefe behandeln, neu verputzen und dann erst nach ausreichender Trocknung wieder tapezieren/Streichen. Also nix was mal eben so geht. Wahrscheinlicher wird aber wer kommen, da was drüber pinseln, euch dann sagen das Tapezier/gestrichen werden kann und in ein paar Jahren kommt das Zeugs wieder. Das was man an Schimmel oben sieht ist nämlich in der Regel der kleinere Teil. gerade wenn durch Außenschaden verursacht. Das gärt dann fleißig weiter solange es Nahrung hat und kommt Ewigkeiten später wieder zu Vorschein.