Elternforum Rund ums Baby

hat jemand eine Idee wo ich eine bezahlbare Drohne für einen Jungen bekomme?

hat jemand eine Idee wo ich eine bezahlbare Drohne für einen Jungen bekomme?

wesermami

Beitrag melden

Mein Neffe wünscht sich eine...was einfaches ohne Schnickschnack.aber nicht son Miniding...bei Rossmann gibt es eine, aber die ist nur 7,5 cm gross Um die 50€...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Das wird schwer... Meine Große hat eine Indoordrohne, müsste so um die 30 € gekostet haben. Wenn Du was Vernünftiges haben möchtest, mit Stabilisatoren, Kamera und Möglichkeiten Flugrouten einzuprogrammieren, müsstest Du mindestens das 8 Fache einplanen. Meine Drohne hatte ja schon ohne Stabilisatoren 80 € gekostet und es ist niemand vernünftig mit Outdoor klar gekommen damit (weil halt ohne Stabilisatoren schlecht fliegbar, so dass wir sie leicht defekt für 10 € an einen anderen Menschen verkauft haben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Aldi-Nord gab es ab Samstag, 11.11. Drohnen für knapp 40 €. Ob die was taugt, weiß ich nicht. Es gibt aber dazu Tests im Netz zu finden. Liebe Grüße, Gold-Locke


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich suche was ganz einfaches...da muss man nix programmieren können etc Er ist erst 8 Jahre alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Das Problem ist, das man sie auch fliegen können muss. Wenn die kleinen günstigen Drohnen in den Garten abstürzen, dann kann es sein, das sie kaputt sind. Und tja...., das kann auch beim ersten versuch passieren. 8 Jahre ist verdammt früh.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, er benutzt sie nur in geschlossenen Räumen. So ein Teil zu steuern ist nicht wirklich einfach. Und 8 Jahre finde ich auch viel zu früh. Selbst eine kleinere Drohne tut verdammt weh, wenn sie aus größerer Höhe versehentlich auf jemanden fällt oder irgendwem ins Gesicht fliegt. Und Leute, die ihre Drohnen mit Kameras bestückt haben, fliegen damit seltenst über einsame Wiesen, denn da gibt es nix zu sehen.. Hier fliegt jedes Wochenende so ein blödes Ding über das Wohngebiet..wozu, kann man sich lebhaft ausmalen. Unser Nachbar war schon drauf und dran, es runterzuschiessen. Ich hoffe, er zieht das bald mal durch. Ich finde diese Teile unnötig und gefährlich. Und meinem Kind würde ich nie eine kaufen. Dann lieber ein RC-Segelflugzeug oder so etwas bauen. Da lernt man auch gleich was über Thermik etc.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Er wird es hundertpro nur auf der Wiese verwenden;) eine andere Gelegenheit hat er da gar nicht..lach


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Na hoffentlich :-)


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Hier findest du Einsteiger-Drohnen, die auch ohne rechtliche Beschränkungen, also nicht versicherungs- oder führerschein- oder kennzeichnungspflichtig sind. https://www.conrad.de/de/Search.html?search=drohne&searchType=CAMPAIGN&category=%1Ft03%1Fc38338%1F1208045 Wir haben mit Conrad selber soweit gute Erfahrungen gemacht, aber kann nichts zu den kleinen Drohnen sagen. Stehen aber Bewertungen dabei, vielleicht hilft das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Da steht bei jeder Einsteigerdrohne: Ab 14 Jahre Und zwar aus dem Grund, weil die Jugendlichen dann strafmündig sind.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Kaufland und lidl


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich habe gerade erst bei Aldi einen Quadrocopter für meinen Sohn gekauft, den bekommt er zu Weihnachten. Kam 40€.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Die taugen was. Allerdings sollte er mit 8 Jahren nur in der Wohnung fliegen. Ich mach leider die Gesetze nicht, sorry :(


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Mein Junge hat so ein Quadrokopter Teil, mit Sicherheitsbügeln. Es hat buntes Licht und das war´s an Besonderheiten. Ist von Revell glaub ich, hat ca. 50 Euro gekostet. Es ist recht einfach eigentlich, kein Schnickschnack. Aber es ist schon Übungssache damit zu fliegen. Gar nicht so leicht.... aber macht Spaß. melli