Elternforum Rund ums Baby

Hat hier noch jemand Zwergkaninchen? Habe mal eine Frage zum Futter

Hat hier noch jemand Zwergkaninchen? Habe mal eine Frage zum Futter

Mamma_Mia

Beitrag melden

Guten Morgen! Wir haben uns letzte Woche zwei Zwergkaninchen gekauft, denen gehts prima und sie sind schon ganz zahm. Nun kann ich nicht wirklich eine gute Erklärung finden wie viel man nun wirklich an Frischfutter geben soll. Morgens bekommen sie 2 EL Trockenfutter und dazu ungefähr eine halbe Karotte und ein wenig Staudensellerie (ich fange langsam an neue Sachen zu füttern und hatte mit Karotte begonnen) Dazu bekommen sie dann noch weitere 2x tgl wieder ne halbe Karotte und etwas Staudensellerie. Sie haben immer Heu zur Verfügung und das Wasser im Wassernapf wechsle ich 3x tgl.. Also füttere ich für 2 Zwergkaninchen zu wenig oder zu viel? Oder ist es gut so? Sie heißen übrigens Tina & Tobi :D Dankeschön ^^


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

http://www.diebrain.de/k-futter.html


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Hier gibts alle notwendigen Infos: http://www.diebrain.de/k-index.html


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich habe zwar keine Kaninchen aber Rennmäuse. Frischfutter steht hier immer zur Verfügung. Wasser gibts täglich frisch, Heu ist auch immer da und Körner und Trockenfutter gebe ich nur in kleineren Mengen. Sie mögen Salat, Gurke, Apfel, seltsamerweise keine Möhre.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ach auf der Seite war ich auch schon, aber hab wohl schon wieder vergessen was da steht *lach* Na gut dann lieg ich ja schonmal relativ richtig, sollte wohl nur etwas mehr in den Napf füllen, denn meine Ninchen essen sofort die ganze Schüssel auf und legen sich danach vollgefressen hin xD und somit hält es nicht bis zur nächsten Fütterung. Das mit den 5 Gemüsesorten gehe ich aber langsam an :-) Dann vielen Dank!


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

links Tobi und rechts Tina

Bild zu

Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Total süß, die beiden! Der Stall sieht aber ein bißchen klein aus...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Total süß, die beiden! Der Stall sieht aber ein bißchen klein aus...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

die sind ja süß mein Ältester hat ein Löwenköpfen, ein Wohnungs-Freiläufer. Hier mal zur Betreuung mag sie aber nicht. Da ist Madame Elli super zickig und bissig.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Brauch ich jetzt ne Brille ?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

oder meinst du das "Körbchen" ?


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Also der Käfig ist 120cmx60cm groß. Größer würde auch nicht in unsere Wohnung passen und wir wollen sie auch bald mehr in der Wohnung laufen lassen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Oh, dannn stimmt es leider, das ist zu klein, denn Widderchen werden ja auch etwas größer... Aber süß sind die beiden


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Die Größe ist sehr wenig. Habe den Platz auch nicht und habe deshalb keine größeren Tiere, sondern mich für Rennmäuse entschieden.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich wollte erst einen Zweistöckigen Käfig haben aber mein Mann fand das übertrieben, ich habe aber gesagt man kann dann ja aber immer noch mal einen holen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

ein zweistöckiger Käfig ist aber auch blöd... laufen können sie da trotzdem nicht. dann lieber wie schon erwähnt ein größeres gehege mit unterschlupf


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

stimmt, die Stockwerke sind kein Ersatz für Auslauf meine Rennmäuse flitzen fiel und lieben ihr Laufrad gibts sowas eigentlich für Hasen?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jetzt stell ich mir einen Belgischen Riesen vor, der in einem Laufrad Größe XXL das Haus zum Erbeben bringt. Damit könnte man doch Energie gewinnen?


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaub für Hasen gibts keine Laufräder. Wir werden auf jeden Fall so ein kleines Gehege bauen, das haben wir von Anfang an gesagt. Ich möchte ja schließlich glückliche Kaninchen haben :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Lol, schönes Bild, so ein dicker Hase im Laufrad XXL. Hier machen schon die kleinen Renner Lärm im Rad aber wenigstens wackelt die Hütte da nicht.

Bild zu

LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine Rennies haben ein wodent wheel, das ist ganz leise http://www.nagetier-shop.de/wodent_wheel.htm


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

unseres war auch recht leise als es stand ich habe es an die Wand geschraubt um Platz zu schaffen und nun ist es lauter... mal schauen, ob ich das wieder umbauen muss

Bild zu

LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das sieht toll aus, ich schick meine beiden mal zu dir ;-)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

was ist denn das rechts unter dem Laufrad ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

wenn ich mich noch an die lange Vergesellschaftung erinnere muss ich mal drüber nachdenken, ob Besuch harmonisch wäre da war voll Action und Krieg hier bis die Herren sich vertrugen aber nun ist es ein Dreamteam schau mal... beide noch mit Gitter getrennt

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

das war eine Umverpackung einer neuen Kaffeemaschine... ist ne super Burg zum Verstecken geworden in der Mitte rechts ist eine alte Auflaufform aus Ton, die sie als Klo nutzen oben links ist das Schlafhaus der beiden


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da hatte ich hier zum Glück wenig Probleme, die beiden waren schon nach kurzer Gitter-Trennung ein Dreamteam. Hoffe ich muß da nicht bald wieder ran... Leo ist schon 3 Jahre alt...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Diebrain ist eine super Seite. Mir ist übrigens noch nie ein Kaninchen fett geworden oder verhungert. Sie hatten immer Frischfutter und Heu zur Verfügung, und ihr Trockenfutter haben sie sich schon sehr bald selber eingeteilt (hab sie also nur einmal am Tag gefüttert). "Überfressen" hat sich nur eines. Das war ausgebrochen und hat dem Klee nicht widerstehen können (hing dann unfit rum). Am nächsten Tag war aber wieder alles in Ordnung.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Leider laufen Ninchen ja nicht so gern auf Laminat, wir wollen uns da noch etwas einfallen lassen denn wir haben so nur kleine Hochfloorteppiche und da mag ich keine Hasenködel drin haben ^^ Und ich möchte nicht dass sie immer nur im Käfig rumsitzen müssen. Aber es ist echt schön wenn man mit ihnen schmust, dann machen sie es sich richtig gemütlich :-) Ich bin sehr froh dass wir uns für Zwergkaninchen entschieden haben und die Kinder sind auch ganz begeistert und helfen ein wenig bei der Versorgung mit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

nee Laminat ist nix, sie schlittern ja nur statt rennen zu können ich würde ein großes Gehege (letzte Nacht hatte hier jemand eines gezeigt) im Raum abteilen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Die brauchen seeeehr viel Bewegung. Ich würde einen billigen dünnen Teppich kaufen. Den kannst du in ihrem Bereich auslegen.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja so hatten wir uns das auch irgendwie gedacht mit so einer Art Gehege. :-)


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Meine bekamen immer reichlich Frischfutter. Bei langsamer Gewöhnung kein Problem. Du musst nur abwechslung reich füttern und jede Sorte langsam testen ob es vertragen wird. Was du jetzt noch gut geben könntest wäre Fenchel (eh immer super), Knollensellerie und auch frische Kräuter. Trockenfutter kannst du getrost ganz weglassen, unnötig. Einfach immer weniger gegen. Heu ist super, das ist auch für den Zahnabrieb wichtig. Noch ein paar Äste (z.B. Haselnuß oder Apfelbaum) zum benagen wäre auch ganz toll und wichtig. Wenig Obst, nur als Leckerchen. Allerdings sollten sie wirklich dauerhaft min.4qm Platz bekommen UND zusätzlichen Auslauf. Kaninchen sind dämmerungsaktiv, heisst bei zuwenig Platz kann es dir passieren das sie dir Nachts versuchen den Käfig auseinanderzunehmen. Und du musst mit Streit zwischen den beiden rechnen. Da Kaninchen stubenrein werden können, kann man sie sogar freilaufend halten, dann müsstest du nur ein Klo aufstellen. Oder du trennst irgendwo ne Ecke ab. Umso größer, umso besser und alles ist besser als nen 120cm Käfig. Kannst auch 2*2qm übereinander machen, dann hätten sie immer noch mehr Platz als so . LG


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Ach die können stubenrein werden? Mich ärgert es ja seitdem wir sie gekauft haben dass wir in der ganzen Wohnung Laminat haben, sonst könnten sie fast überall wunderbar rumlaufen und unsere Wohnung ist 95m² groß, das fänden sie bestimmt toll.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Freilauf ist nicht ungefährlich, sie nagen Möbel an, Kabel und wenn sie nicht aufs Katzenklo gehen hat man die Hinterlassenschaften auch nicht. Ich fände da ein abgetrenntes Gehege im Zimmer gut, wie in dem einen Bild.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Sie laufen (nach gewöhnung) auch auf Laminat. Klar Teppich wäre schöner. Kannst ja mal nach günstigen Teppichen (z.b. IKEA o.ä.) gucken. Möglichst 100% Baumwolle und nicht zu groß das du diese noch waschen kannst. Oder einfach ein großes Bettlaken.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Klar, man muss absichern, sonst ist es nicht möglich. Aber wenn man keinen Platz für ein geeignetes Gehege hat wäre Freilaufend eine super Möglichkeit. Meine waren auch eine Zeitlang frei in der Wohnung, da habe halt gewissen Stellen abgesichert. Siue sind auch nie aus dem Wohnzimmer raus, obwohl sie es gekonnt hätten. Oder wirklich ne Ecke abtrennen, geht auch mit Gitterelementen schnell und preiswert. Hier mein Provisorium direkt nach unserem Umzug

Bild zu

Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Wir haben ein ganz langes Stück Flur, das würde vlt auch für die beiden reichen, wir haben gedacht dieses abzutrennen. Laufen die z.b. auch auf so PVC oder wie man das nennt? Das wäre da 4,30m lang und 1,10m breit, wäre das ausreichend? Dann müsste ich bloß was hin stellen was sie als Toilette nutzen könnten. Denn den Käfig kann ich da nicht mit rein stellen.


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Achso was ich noch hinzufügen wollte, dann würde ich sie morgens wenn ich aufstehe aus dem Käfig holen und abends wieder hinein setzen.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Das reicht aus. Als Klo reicht eine Schale oder ein Katzenklo aus. Darüber am besten eine Heuraufe platzieren. PVC reicht theoretisch wenn es etwas angeraut ist. Am besten wäre es aber Teppich, Decken o.ä. drüberzulegen, zumindest teilweise. Und eine Etage, da können sie drauf und druntersitzen, kleiner Katzenkratzbaum o.ä. wird auch gerne angenommen.

Bild zu