Princess01
Haben ja vor ca 6 Wochen 4 Igelbabys aufgenommen(zwischen 130 und 145 g). 2 haben nun schon fast 800g gehabt und sind erfolgreich ausgewildert, 2 sind kurz vor der 700g Marke und warten noch auf die Freiheit. Eine Kundin brachte mir nun einen Babyigel der ca 155g wiegt. Er lag nur als Kugel da, fraß nix... Waren heute beim Tierarzt der aber an sich keine wirkliche Ahnung hat. Hab Igelchen dann unter eine Wärmelampe gesetzt, schön Wärmflasche. Dann entkugelte sie sich und ich konnte sie per Spritze füttern(Wasser mit Igelnassfutter). Schön Bauchmassiert und siehe da, nun frisst sie wie ne 1 und ist mobil. So, nun die Frage. Die großen Igel bekamen/bekommen Kittentrockenfutter mit Mehlwürmern, das war der Rat vom alten Tierarzt damals und wie man sieht, hatte diese Mischung Erfolg. Die Kleine frisst nun wie gesagt das Igelnassfutter, ans Trockenfutter geht sie garnicht. Das Igeltrockenfutter finde ich etwas unglücklich in der Zusammenstellung. Also, her mit Euren Erfahrungen, das Igelchen muss ja nun bis zum Frühjahr bei uns bleiben, braucht also auch Wärme damit sie nicht einschläft.
Eierspeise hab ich voriges mal gehört!!! das vor allem für kleine und untergewichtige igel.
Hallo, Meine bekommen Rührei und katzennassfutter.mehlwuermer natuerlich auch. Lg Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis