Daria87
Hallo zusammen, ich liebe guten Espresso/Americano und möchte gerne umsteigen. Ich weiß, dass die Bedienung von Siebträgern eine kleine Rocket Science sein kann, bin aber gewillt, mich reinzufuchsen. Mit welchem Modell seid ihr eingestiegen und aus welchen Beweggründen? Danke!
Wir haben seit fast 10 Jahren eine Rancilio Silvia. Uns hat das Design gefallen und Preis-Leistung schien ok. Mir gefällt, dass sie im Vergleich relativ schmal ist. Man benötigt dann ja eh noch Platz für Tamper/Tamper-Station, Abklopfbehälter/Sudschulblade und in unserem Fall eine elektrische Kaffeemühle. Bei ordentlicher Pflege hält das Modell wahrscheinlich ein Leben lang. Unsere war einmal defekt, konnte mein Freund aber nach Kauf des passenden Ersatzteils selbst reparieren.
Vielen Dank, schaue ich mir auf jeden Fall an!
Huhu
Wir sind vor einigen Jahren zur Siebträgermaschine gewechselt und würden freiwillig nicht zurück gehen. Wir hatten anfangs eine recht günstige Lelit Maschine. Weiß allerdings nicht mehr welches Modell.
Seit etwa zwei Jahren steht hier das Modell Mara X auch von Lelit. Für Siebträgermaschinen immer noch ein eher günstiges Modell, aber halt schon im Preisbereich 1000€. (Die davor lag irgendwo bei der Hälfte).
Der Modellwechsel war schon eine riesige Veränderung und der Kaffee aus der teureren Maschine schmeckt um Welten besser, aber der richtige Gamechanger war der Umstieg auf eine Handmühle. Die liefert so viel bessere Ergebnisse als unsere elektrische, das glaubt man echt kaum.
Für die erste Lelit hatte mein Mann sich entschieden, weil sie günstig war und trotzdem solide Ergebnisse erzielt hat. Er nutzt sie inzwischen im Büro, da er den Automaten Kaffee dort nicht trinken will.
Die zweite ist eingezogen, weil er sie bei Freunden ausprobieren konnte und sie toll fand und ich hab ja gesagt, weil sie sooooo viel leiser war, als die alte und ich dadurch auch nen Kaffee haben kann, selbst wenn der Zwerg schläft. Der ist davor immer aufgewacht, weil wir keine richtige Türe zur Küche haben und alles ins Kinderzimmer schallt.
Auf jeden Fall liebe ich den Kaffee aus der Siebträgermaschine. Natürlich ist ab und an auch mal ein schlechterer dabei, aber bisher hab ich es immer ganz gut hinbekommen, obwohl ich selten selbst Kaffee mache. Und alle freuen sich immer über den tollen Cappuccino, den es bei uns gibt.
Aaah was mir grade noch einfällt, was man nicht vergessen sollte: wenn man Gäste hat, dann steht man schon mal ne viertel Stunde in der Küche, bis jeder nen Kaffee hat. Da sind andere Maschinen natürlich schneller bzw. können auch von anderen Personen bedient werden. Für die bessere Kaffeequalität nehm ich das aber gerne in Kauf.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Habt ihr als Handmühle zufällig die Commandante? Bin auch hier sehr offen für Empfehlungen. Geräuschpegel ist ein sehr guter Hinweis, unsere Küche grenzt auch unmittelbar an das Kinder/Babyzimmer (mit Verbindungstür). Wie laut ist denn eigentlich die Handmühle? Für Kaffee und Kuchen mit vielen Gästen überlege ich, eine einfach Filtermaschine zu holen. Da profitiert man ja durchaus auch von einer guten Mühle.
Huhu
Sehr gerne. Ich helfe immer gerne, wenn ich was weiß oder eigene Empfehlungen habe.
Hab grade nochmal nachgefragt, die Handmühle hier Zuhause ist eine 1Zpresso X Ultra und im Geschäft hat mein Mann wohl noch ne kleinere von Timemore. Da kenn ich das Modell aber nicht.
Die Handmühlen sind sehr leise. Ist aber auch ganz schön anstrengend, die zu bedienen.
(Als kleiner Tipp: schräg halten, nicht aufrecht, dann liegen weniger Bohnen auf dem Mahlwerk und es geht einfacher)
Die elektrische Mühle ist deutlich lauter. Wenn Besuch da ist, nehm ich trotzdem die, weil ich nicht mehrmals hintereinander die Handmühle nutzen möchte.
So ähnlich haben wir das auch gemacht. Für viele Gäste haben wir ne kleine Kaffeekanne mit Filteraufsatz oder ne große Frenchpress. Das ist sehr praktisch und trotzdem lecker.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein