Mitglied inaktiv
Meine Schwester interessiert sich dafür, aber ich hab da wenig Ahnung. Dachte, ich frag euch mal wie das so aussieht. Ob man mit einer Anzahlung von 3000 Euro hinkommt? Klar, kommt drauf an wie alt das Auto ist, aber es wäre egal wenn es nicht nagelneu ist, das will sie sowieso nicht. SIMON
gibt es einen bestimmten grund warum sie leasen und nicht finanzieren will?
Sie wird nächstes Jahr zu studieren anfangen und zwar in Österreich, wo sie dann täglich hin und her fahren möchte. Erstens wäre es dann wichtig ein sicheres, de facto neueres Auto zu haben, was sie sich nicht leisten könnte zu kaufen und zweitens sagt sie, möchte sie kein Auto besitzen, sondern lieber neuere Autos immer wieder leasen. Natürlich wird sie nebenbei auch arbeiten, denn ohne Job wird das sowieso nicht funktionieren.
Ein Auto zu leasen ist unterm Strich zu 99% teurer als ein Auto zu finanzieren. Da lohnt sich meist ein Kauf. Ich hab für meine Kunden zig Angebote gerechnet und immer war Leasing teurer. Und da sie ja 3000€ anzahlen könnte, wäre je nachdem was sie haben möchte die Rate oftmals auch kleiner. Als ich würd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen! Selbst wenn sie regelmäßig ein neueres Auto möchte, wird das ein extrem teures Vergnügen!
sie wird kaum einen Kredit bekommen für ein Auto, das schätzungsweise 12000 Euro kostet. Schon gar nicht in Zeiten wie diesen. Und eines um 3000 Euro würde sie wohl bekommen, aber das wäre wahrscheinlich mindestens 10-15 Jahre alt
Beim leasen muss man ja auch angeben wieviele KM man fährt und bei der Rückgabe jede kleine Schramme ect. bezahlen! Also ich würd auch lieber finanzieren, ich hab damals für meinen Lupo, 6 Jahre alt und 60000km gelaufen 10.000€ bezahlt. 1000€ anzahlung und jeden Monat zahl ich ca 180€ ab, dafür ist er hinterher meiner! Würde nicht leasen!!
finanziert bei deiner eigenen Bank?
Wenn sie ein Auto geleast bekommt, das 12000 € wert ist, dann wird sie auch einen Kredit dafür bekommen. Wenn nicht, halte ich den Anbieter für ziemlich unseriös. Ich würd die 3000€ die sie hat als Anzahlung nehmen und den Rest (sprich 9000) finanzieren. Raten zahlen muss sie so oder so. Ist ja wurscht ob Leasingrate oder Kreditrate! Abgesehen davon muss man sich nicht vorschreiben lassen, wieviele Km man jährlich fahren darf (und ggf. draufzahlen darf) etc. Ich meinte nicht, dass sie sich ein Auto für 3000 holen soll ;-) Sie muss es natürlich selbst wissen, ist nur ein gut gemeinter Rat :-)
ich denke, auch beim leasen muss sie ein festes einkommen in einer bestimmten höhe vorweisen können
jap, ist so
Ne über das Autohaus! Und ich komme aus der Gastro, also nix mit festem Job und super einkommen und so!
gut danke, wir werden da alle sowieso noch genau schauen. Sie hat sich das nun eben in den Kopf gesetzt
typisch frau halt
Das schon, aber ich weiß es nur von mir. Ich verdiene nicht sooo wenig und habe auch sonst keinen Kredit mehr. Trotzdem war es nicht einfach bei einer Bank (gut, einer eher vorsichtigen Bank muss ich dazu sagen) einen Teil für das Auto zu bekommen, dass ich jetzt habe. Obwohl ich den Großteil selbst hatte! Verschiedene Banken machen sowieso keine Autofinanzierungen im Moment
beim Autohaus finanzieren geht sicherlich einfacher nehme ich an
Die Banken werden vorsichtiger, das ist klar. Ich arbeite bei der Sparkasse. Wir prüfen halt sehr genau, ob man es sich auch wirklich leisten kann. Bei Bedenken, schlechter Schufa oder wenn keine vernünftigen Argumente vorliegen, wir halt abgelehnt! Aber beim Leasen ists wie gesagt nichts anderes! Finanzieren tun wir dennoch immer noch viel. Und die Leute, die nichts bekommen laufen halt zur citibank...und kriegen noch die dicksten Lebensversicherungen die sie sich gar nicht leisten können dazu...
Eben ich wollte auch nicht woanders finazieren, weil ich niedrige Zinsen wollte aber trotzdem habe ich mich sehr gewundert, dass es überhaupt Bedenken gab
Ich würds immer erst bei der Bank versuchen. Sonderzahlungen sind in der Regel möglich (beim Autohaus so gut wie nie) und man kann immer noch Barzahlerrabatte raushandeln. Ich würd mir defintiv wenn dann Angebote von beiden Seiten holen!
ok mal sehen wenn es soweit ist. Erstmal muss sie die Schule abschließen UND den Führerschein schaffen. Sie redet dennoch nur dauernd von einem Auto und macht meine Eltern langsam verrückt damit lol
Dann hast du vielleicht einfach nur einen komischen Berater gehabt
Wenn ein unbefristeter Arbeitsvertrag vorliegt, die Schufa passt, man unterm Strich defintiv was über hat und die Haushaltspausche auch berücksichtig wurde...dann sollte es definitiv keine Bedenken geben!
Frauen sind halt oft ungeduldig :-)
Mir wurde erklärt, dass das Problem ist, dass ich Alleinverdiener bin. Es hat dann sowieso alles gut geklappt, aber erstmal wurde eher negativ darüber geredet und ich habe mit einer Absage gerechnet
Wenns finanziell stimmt, ists bei uns wurscht!
ist auch gut so. Fand es etwas unlogisch, da es mir finanziell gut geht, aber naja
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung