Elternforum Rund ums Baby

Hat einer von Euch...

Hat einer von Euch...

Sue007

Beitrag melden

...schon mal seine Hauskatze zum "Freigänger" gemacht? Wie sind da Eure Erfahrungen? Was muß man beachten? Wo schlafen und fressen sie dann? Alles nur noch draußen? Haben sie jederzeit einen Zugang ins Haus? Danke und lg,Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Bei unserer Katze ist es so, dass sie tagsüber draußen ist. Abends rufe ich sie, sie kommt rein, frißt und ich lasse sie dann über Nacht drin. Wenn sie tagsüber rein möchte sitzt sie meist vor der Tür oder kommt gerannt, wenn sie uns hört, dann lasse ich sie rein. Also schlafen und fressen drin, den Rest draußen- Gruß


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

ja. wir. als ich eine katze geschenkt bekam war sie nur hauskatze. dann sind wir umgezogen und die whg. hatte eine katzenklappe, konnte also kommen und gehen wie sie wollte. hat etwas gedauert, bis sie sich durch die klappe traute, aber als sie es dann geschnallt hat, war alles gut. jetzt in der neuen whg. haben wir keine katzenklappe mehr. sie geht dann zur terrassentür und jault, wenn sie raus will. meist lass ich sie morgens raus, weil auch jetzt im sommer ihr klo draußen steht, wenn sie rein will, wartet sie, bis ich ihr die tür aufmache. gibt keine feste zeiten. nachts holen wir sie aber immer rein (uach das klo)


Adelgard

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Mein Karl war ein Hauskater,da ich aber nicht immer drauf achten konnte das die Kinder die Türen hinter sich zu machen war mir das hinterher gerenne zu anstrengend. Ich bin dann mit ihm raus gegangen,habe ihm vorher ein Halsband umgelegt mit Namen ect. die ersten male sind wir zusammen raus und er ist neben mir her im Garten rum gelaufen,ich habe dann mit rufen ihn zurück ins Haus bekommen und im gleich ne Wurst gegeben um ihm das "nach Hause" kommen wieder schmackhaft zu machen. Karl öffnet alle türen selbst egal ob sie nach innen oder aussen aufgehen,deshalb braute ich keine Klappe ein zu bauen. Ich lasse ihn Morgends raus und so wie er lustig ist kommt er ins Haus zum fressen und schlafen,wenn ich abends ins Bett gehe und er noch nciht da ist dann rufe ich ihn und meist kommt er dann auch,wenn nicht steht er spätestens um 23:30 Uhr auf der Matte und schläft dann im Haus. Vorteil:ich brauche kein Katzenklo mehr :D


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Unsere beiden Katzen dürfen Morgens gegen 5 Uhr raus, gegen 7 kommen sie wieder und kriegen dann auch erst ihr "Frühstück". Abends nach 18 Uhr das Gleiche...erst raus, zusammen wieder rein, "Abendfresschen" und gut iss. Da ich schon immer Katzen habe, kann ich auch rückblickend berichten, dass es nie Probleme gab. Entweder wurde eine Katzenklappe genutzt, oder eine zeitliche Beschränkung eingeführt (siehe Oben). raus gelassen habe ich meine katzen aber immer - irgendwie. LG