Elternforum Rund ums Baby

Hase zu besuch - Hilfe!

Hase zu besuch - Hilfe!

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, wir haben seit 2 tagen den Hasen meiner Schwester zu besuch. Sie hat keinen Käfig für ihn gehabt. Also habe ich hier nur so ein Gitter das eigentlich für Aussengehege ist. Ich solle auch kein Streu reinlegen, er mache so auf den Boden. Er wohnt bei uns in der Küche, das ist der einzige Raum wo ich die Katzen aussperren konnte. Jetzt hat er aber echt viel Power und rennt die ganze Zeit im Käfig rum und der ganze Kot fliegt permanent durch die Gegend. Ich heb es auf, 2 minuten später wieder alles voll. Ansich ja nicht so schlimm, wenn es nicht wirklich schlag auf schlag gehen würde und er auch ständig seine Wasserschale umstoßen würde sodass man sich 5 oder 6 mal am tag die Socken wechseln muss weil sie entweder voll Hasenkot oder klatschnass sind. Ich habe jetzt zeitung drunter gelegt. Die frisst er aber grade genüsslich auf. Dabei hat er eine Menge zu knabbern da. Heu, so ein komischer ball, so eine knabberstange, eine Möhre. Und ich wollte ihm gleich mal einen Apfel reinlegen. Ich hatte mal als Grundschulkind Hasen, aber ich kann mich so gar nicht mehr an was erinnern. Daher frage ich hier. Kann ich das so machen? Zeitrung drunter legen? Oder ist das schlimm wenn er die frisst? (wegen der druckerschwärze?) Darf er Apfel wenn er trockenfutter bekommt? (meine Mutter meinte nichts feuchtes wenn er trofu bekommt, sonst platzt er) Meine Schwester erreiche ich leider nicht. Das wäre ja auch zu einfach sie zu fragen... Habt ihr vielleicht bessere Ideen damit ich nicht ständig in Hasenköttel trete? (käfig kaufen ginge zwar theoretisch, aber da brauch er doch so was riesiges und die kosten ja gleich 60euro oder so? das geld würde ich nicht wiederbekomen)


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo Schau doch mal ob du einen großen pappkarton auftreiben kannst . Wenn der Hase nur wenige Tage bei dir ist wäre das eine Idee ? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das arme Tier hat richtig Stress. Verstehe deine Schwester nicht. Wieso gibt sie das Tier weg zu wem, der es nicht betreuen kann? Das Tier rutscht nun über Laminat oder Fließen? Kauf einen riesen Käfig, stell ihn ihr in Rechnung und steck ihm ein Freigehege, dass das Tier mal richtig laufen kann.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

http://www.diebrain.de/k-zimmer.html Ich habe keinen Schimmer, hab da nur quergelesen, vielleicht ist da was für dich dabei?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Pappkarton ohne Klebestellen, Eierkarton, Klopapierrolle, Verpackungspappe... daran kann er seinen Frust austoben. Gib ihm frisches Futter.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Boar, deiner Schwester könnt ich rechts und links.... lassen wir es. Mal abgesehen davon, dass man Kaninchen (Hasen sind keine Haustiere) nicht alleine hält, brauchst du eigentlich ein Katzenklo mit Streu, in das das Tier pinkeln kann. Kaninchen sind tatsächlich stubenrein. Mit den Kötteln markieren sie ihr Revier, das ist normales Verhalten. Ich befürchte auch, dass das arme Tier voll gestresst ist. Hast du jetzt gar keine Unterlage? Alte Handtücher gehen auch. Das Trockenfutter kannst du beruhigt ganz weit wegstellen. Schau dass immer Heu in ausreichender Menge vorhanden ist und mach ihm einmal am Tag einen Teller mit Nassfutter, was da geht kannst du bei the brain nachlesen, den Link hast du ja schon bekommen. Du kannst auch Obsthölzer, Haselnusszweige zum Nagen reinlegen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ja das war leider so eine unüberdachte Idee von mir. Sie hat 3 Kaninchen. 2 hat meine Mutter genommen. Den dritten sollte eine Freundin meiner Nichte nehmen, hat sie dann aber doch nicht. Hab dann gehört das sie ihn mit in den Urlaub nehmen will (Ostsee). Das hielt ich für keine gute idee und bot an das sie ihn mir noch schnell rüber bringt. Das sie nur mit diesem Gitter für drausen ankommt wusste ich ja nicht. Er lebt ausschliesslich auf dem Balkon bei ihr und da hat sie so ein großen Haus über mehrere Etagen für ihn, das konnte sie mir aber nicht bringen da keiner das passende Auto dazu hat. Trockenfutter pack ich jetzt weg. Frisst er eh nicht wirklich. Heu hat er genug, packe ihm täglich frisches rein. Apfel und möhre liegt jetzt auch drin. Ich schaue mir gleich mal den Link an und lese mich schlau. Ich fand halt - auch wenn ich keine Ahnung von Kaninchen habe - das er bei mir dennoch besser aufgehoben ist als dort im Urlaub wo sie alle den ganzen Tag lang weg sind. Ich habe jetzt übrigens einen Käfig für ihn. Mir fiel vor einer halben Stunde ein das unser Vermieter mal ein Kaninchen hatte und zum Glück hatte er den Käfig noch im Keller stehen. Der ist nicht sonderlich groß, ca. 90x50cm, aber er reicht erstmal. Habe jetzt auch Streu reingemacht. Na gut, dann schau ich mal was ich ihm zu futtern anbieten kann in den nächsten tagen. Er ist übrigens bis zum 12.07 bei uns. Also schon eine weile. Sobald das Wetter besser wird hoffe ich ja das er auch mal raus kann. Das Aussengehege dazu hab ich ja, Katzennetz ist auch noch da, das kann ich drüber spannen, dann könnte er auch mal ein bisschen draussen rumlaufen. Danke an alle!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hej! Das arme Tier!!!! Außengehege hast Du, wie sollen wir uns das vorstellen - es ist doch Sommer ,da kann sogar ein Drinnen-Kaninchen nach draußen. Er braucht allerdings einen Unterschlupf, wenn es regnet etc. Und natürlich muß das gesichert sein, daß keine Hunde etc. das Tier greifen können. Hoffentlich geht es ihm bald besser - ich denke auch, das arme Tier ist total gestreßt! Gruß Ursel, DK


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hm? Naja, ein richtiges Aussengehege, das er ganz alleine draussen bleiben kann, ist das nicht. Sowas hier: https://www.amazon.de/kaninchen-au%C3%9Fengehege/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Akaninchen%20au%C3%9Fengehege Nur ohne Abdeckung und da es total ramponiert ist wurde es mit ganz vielen Kabelbindern geflickt die aber an einigen Stellen hier schon beim Aufbau gerissen sind weil die scheinbar schon so porös sind. Ausserdem regnet es draussen wie blöd, da kann ich ihn schlecht raus setzen so ganz ohne irgendetwas. Da muss doch ein Unterschlupf dazu und vorallem ein sicherer Käfig. Aus diesem den ich von ihr bekommen habe kann er locker raus wenn er es drauf anlegt. Das scheint eine ganz schlechte Qualität zu haben. Begeistert bin ich auch nicht das sie mir nichts vernünftiges gegeben hat, aber da kann ICH nichts für. Ich kann jetzt nur schauen das ich es ihm hier so angenehm wie möglich mache. Verängstigt war er am ersten Tag übrigens wirklich sehr. Am zweiten war er noch ganz schön schreckhaft, aber da er heute schon mit meinem Mann gekuschelt hat und auch so munter durch die Bude läuft denke ich schon das es ihm soweit es geht ganz gut geht. Er kommt zumindest immer mal an und lässt sich streicheln. Im Moment hoppelt er durchs Wohnzimmer und beschnuppert immer wieder meinen Sohn und seine Autos.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Finde das auch keine Art für den armen Hasen.. warum wurde er von den anderen getrennt? Stell ihm ein behältnis mit katzenstreu oder Pellets rein, normal sind Kaninchen sehr sauber und machen auf saugfähige Unterlagen, in die immer gleiche Ecke. Ihn auf dem Boden halten find ich doof. Er muss sich doch wo einkuscheln können, wenn er jetzt schon einzelhaft ertragen muss... leg den Boden mit Heu aus, für die Dauer seines Besuchs ist es eben so. Zeitung wird er fressen bis er platzt, er ist ja nicht umsonst ein nager und Papier oder Karton nehmen meine auch mit Vorliebe. Lass ihn vielleicht unter Aufsicht mal im ganzen Zimmer laufen (bei uns ist der Kaninchenkäfig immer offen, die Katzen haben Respekt vor ihnen und gehen weg, wenn sie kommen), das Tier muss auch mal richtig hakenschlagen und rennen können... musst halt auf deine Möbel achten. Ich hoffe SEHR dass die armen Kaninchen bei deiner Schwester nicht zu dritt ihr Dasein in einem kleinen Käfig fristen müssen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Sie sagt weil er noch nicht kastriert ist. Sie hat ihn seit kurz vor Ostern. Da bekam sie ihn mit Partner. Der starb kurz darauf. Also holte sie zwei kleine beim Züchter. Weil sie sich die Kastration für ihn aber nicht leisten kann darf er nicht zu den anderen dazu. Ich weiss, das ist schei*e. Ich finde das auch nicht gut. Zumal so eine Kastration doch auch nicht mehr als 60/70euro kosten kann. Einen käfig habe ich jetzt für ihn, den habe ich mit Streu ausgelegt. So kenne ich das ja noch von früher, daher habe ich das jetzt genommen gehabt. Rumlaufen darf er eh. Die untere Etage hat er für sich. Die Katzen wollte ich erstmal nicht zu ihm lassen, ich wollte nicht das er Angst bekommt wenn die so um ihm rumschleichen. Aber unser Hund ist dabei und die beiden scheinen sich zu mögen. Zumindest läuft er grade hier im Wohnzimmer immer zwischen meinem Sohn und unserem Sohn hin und her und lässt sich abwechseld streicheln und beschnuppern. Ja, naja, was soll ich sagen. Ich will nicht gemein klingen. Aber meine Schwester ist auch einfach kein Mensch der Tiere haben sollte. Sie haben es dort generell nicht besonders gut. Also sie werden schon umsorgt und so, aber halt einfach nicht artgerecht. Dieser Freilauf den sie mir gegeben hat ist ein Witz. Das sind vielleich 1 1/2 qm² wenn es hoch kommt, den nutzt sie immer bei sich im Schrebergarten, finde ich viiiiel zu klein und viel zu unsicher!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Soll natürlich heißen Zumindest läuft er grade hier im Wohnzimmer immer zwischen meinem Sohn und unserem HUND hin und her und lässt sich abwechseld streicheln und beschnuppern.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wow, das ist schon Quälerei für ein Kaninchen. Alleine leben ist grausam und dann noch zwei andere riechen auf dem Balkon und nicht hinkommen um die Rangordnung festzulegen, ist für alle Tiere Stress. Sorry, kein Verständnis für deine Schwester. Sie fahren in den Urlaub, aber Geld für die Kastration ist seit Monaten nicht da?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ist ja auch eine Merkwürdige Art seine Prioritäten zu setzen. Ich denke auch, dass das Kaninchen gestresst ist.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Dann tun mir die Tiere wirklich Leid. Schade, dass sie so leben müssen. 1,5qm sind viel zu wenig für ihn. Auch ein Standardkäfig ist von der Höhe (und Größe) her viel viel viel zu wenig. Gut, bei dir ist er nur übergangsweise, und ich finde es toll dass du dir trotzdem solche Gedanken machst. Aber deiner Schwester sollte wirklich mal der Kopf gewaschen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hat keiner die Schlüssel zur Wohnung und eine Notfallnummer von deiner Schwester? Fragen ob man die Tiere, die total gestresst sind, nach Hause bringen kann :( Die beste Lösung wäre gewesen, die Hasen in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen und jemand guckt täglich nach ihnen. Muß denn keiner Blumen gießen? Ich finde das echt unmöglich von deiner Schwester.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das arme Kaninchen. Deine Schwester hat wirkluch keine Ahnung von artgerechter Tierhaltung. Einzelhaltung, Körnerfutrer, viel zu wenig Platz, kein geeigneter Untergrund, .... Es ist löblich, dass du es dem Tier nun so angenehm wie möglich machen möchtest, aber bei den vorhandenen Voraussetzungen ist das schwierig. BEVOR ich die Pflege eines Tieres übernehme, mache ich mich doch auch ein bisschen schlau. Lass ihn auf jeden Fall ganz viel außerhalb des Mini-Käfigs hoppeln. Und vermittel deiner Schwester eindringlich, dass sie ihn kstrieren lässt, damut er zu den anderen Kaninchen kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

"BEVOR ich die Pflege eines Tieres übernehme, mache ich mich doch auch ein bisschen schlau." Natürlich. Aber nicht wenn man sowas spontan machen muss wie hier. Ist ja nicht so als wäre das Tage-/Wochenlang geplant gewesen. Donnerstag kam um 09Uhr der Anruf meiner Mutter ob ich den großen nehmen könnte, meine Schwester nimmt ihn sonst mit in den Urlaub. Die eigentliche betreuung hätte vor einer halben Stunde abgesagt. Ich habe dann meinen Mann angerufen und gefragt ob er was dagegen hätte. Dann habe ich meine Mutter angerufen und gesagt das ich ihn abholen fahre. Dann rief ich meine Nichte an, die sprach dann mit ihrer Mutter und um 11 kamen sie dann mit allem an. Als sie von mir weg sind sind sie auch direkt zur Ostsee durchgefahren. Also da war keine Zeit sich vorzubereiten. Wir hatten die Wahl das Kaninchen mit in den Urlaub zu nehmen oder bei uns zu lassen. Und wenn ich mir anschaue wie zutraulich und verschmust er ist dann denke ich war es die richtige Entscheidung ihn zu uns zu holen. 5 oder 6 Stunden Autofahrt wäre doch nicht das richtige für ihn gewesen. Zumal er hier jetzt was vernünftiges zu futtern bekommt, Streu im Käfig hat und eine Menge Auslauf und Kontakt zu uns. Dort hätte er von ihnen ja weiterhin Trofu bekommen und wäre den Tag über immer in diesem gehege gewesen bis sie Abends irgendwann von ihren Ausflügen nach hause kommen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich könnte jetzt viel zu den Methoden meiner Schwester sagen, tue ich aber nicht. Ich würde mich nur dermaßen in Rage reden bis ich völlig ausflippe. Ich sehe es ja genauso wie ihr. Sie hat so eine kleine Wohnung, als ich hörte das sie sich Kaninchen holt war ich total fassungslos. Sie hat dort gar nicht genug Platz. Klar dürfen sie da frei rumhoppeln. Aber die Käfige müssen dennoch eine Artgerechte Größe haben. Das haben sie bei ihr definitiv nicht. Ich habe gesehen welchen meine Mutter für die zwei die sie hat bekommen hat. Der ist max. 60x30/40cm. Mehr kann das nicht sein und das auch noch für 2 (!) Kaninchen! Ich könnte mit ihr reden, hätte aber keinen Sinn. Wir sind seit Jahren verstritten. Der einzige Kontakt kommt über ihre Kinder zustande. Und natürlich hätte ich mich gerne vorher informiert. Aber das ganze kam innerhalb von 3 Stunden zustande. Meine Nichte fragte schon vor 2 Monaten ob ich die Kaninchen nehmen würde. Damals verneinte ich. Ich hab da nunmal so gar keine Ahnung von. 2 Stunden vor der Abfahrt sollte sie den großen dann aber zur Freundin bringen, die wollte dann aber plötzlich nicht mehr. Also wollten sie ihn mit in den Urlaub nehmen. Meine Mutter bekam davon wind und rief mich an. Ich rief meinen Mann an ob das ok wäre und dann rief ich meine Nichte an das ich ihn nehmen kann wenn sie möchten. Mir war das zu gefährlich. 5 Stunden Autofahrt fand ich zuviel für ihn. Das er in einem völlig ungeeignetem Käfig kommt kann ich ja auch nichts für. Da kann man sich doch informieren wie man will. Letztendlich hängt es dann davon ab was einem gegeben wird. Und das Futter habe ich zwar gegeben, aber gleichzeitig ja auch Möhren und Apfel. Morgen gibt es dann zb. Birne und Aprikose. Ich habe mich ja bei dem link den jemand hier eingestellt hat schlau gemacht welches Obst/Gemüse besonders geeignet ist. In seinem Käfig war er übrigens sowieso nicht. Das ist hier ja kein Knast. Tagsüber hat er die komplette untere Etage für sich. Nur Nachts muss er eben in den Käfig. Ach, ist alles so dermaßen schei*e gelaufen. Ich ärger mich richtig darüber. Eigentlich hätte ich wissen müssen das sowas passiert. Sie geht ja mit all ihren Tieren so um. Ich fands halt nicht gut das sie ihn 5 stunden oder länger im Auto hat und er dann dort die ganze zeit alleine sitzt wenn die unterwegs sind. Hier merkt man jetzt das es ihm richtig gut geht. Vorhin hat er die ganze zeit bei meinem Sohn auf dem Boden gesessen und ihm beim Spielen beobachtet und jetzt liegt er seit ner guten Stunde neben mir auf dem Teppich und mümmelt vor sich hin. Also ansich war die Entscheidung schon richtig ihn hier her zu nehmen. Ich hätte mich halt nur vor 2 Monaten schon dazu bewegen sollen Ja zu sagen. Dann wäre ich besser vorbereitet gewesen.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Kannst du ihn vielleicht Abends ins Badezimmer stecken (in dem Raum sind ja selten Elektrokabel in Bodennähe usw)? Die Kaninchen sind Dämmerungsaktiv und legen Abends/Nachts erst richtig los, da ist gerade zu dieser Zeit der Käfig ungeeignet. Ich finde es gut dass du ihm den Stress mit der Autofahrt erspart hast und dich so gut um ihn kümmerst.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Das Bad ist recht klein. Etwa 1 1/2 bis 2 qm. Oben ins große kann er nicht. Ich komme mitten in der Nacht von der Arbeit, mein Mann muss mitten in der Nacht zur Arbeit. Wir müssen dort ja zum duschen etc. rein. Aber ich könnte ihn eigentlich Nachts in der Küche frei laufen lassen. Ich müsste nur das Kabel vom Kühlschrank irgendwie Kaninchensicher machen.... Hmmm... aber das müsste machbar sein...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das klingt doch super. Dann hat er wenigstens eine Zeitlang ein schönes Leben. Schade das deine Schwester da so uneinsichtig/uninformiert ist.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mach das nur, wenn er Boden oder Küche nicht anknabbern kann, mit dem unbeobachteten Freilauf in der Küche ;) Eine Freundin von mir hat für ihre 4 Kaninchen ein ganzes Zimmer und die haben da drin den ganzen Boden zerlegt. In der alten Wohnung Parkett und in der neuen PVC


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich weiß zu gut wie das ist wenn man durch solche "HauRuck-Aktonen" plötzlich "Besuchstiere" hat oder auch dauerhaft. Wir hatten das zum einen als Kinder - wenn wir mal wieder die abgelegten Haustiere der Nachbarn übernommen haben. Und ich dann später mit Fischen, weil den Leuten dann irgendwann doch aufgefallen ist das Skalare und Goldfische oder Feuerschwänze evtl doch nichts für 50iger oder 80iger Aquarien sind. Ich muss aber sagen, mir tut das Tier verdammt leid. Aktuell lernt er kennen wie es auch aussehen kann, und dann darf er in 2 Wochen wieder zurück in die "Hölle". Eigentlich sollte man dafür sorgen das alle drei Tiere da nicht wieder hinkommen. Blöderweise wird es aber wohl nichts bringen, weil sich dann deine Schwester sicherlich neue anschaffen wird.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei euch ist die Wohnsituation sicher nicht perfekt, aber er hat es doch verhältnismäßig gut und sicher besser als in einer Ferienwohnung. Du machst dir Gedanken und versuchst es ihm so angenehm wie möglich zu machen. Das finde ich sehr vorbildlich. Zumal es ja eine ziemlich spontane Sache war, da ist man ja selten 100% ausgerüstet und vorbereitet. LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Danke! Bei dem ein oder anderen betrag habe ich tatsächlich etwas damit gerungen kein schlechtes Gewissen zu bekommen. Aber ich sehe ja das es ihm ganz gut geht. Die ersten zwei tage hatte er wirklich etwas Angst, aber das ist doch verständlich. Jetzt scheint er sich ganz wohl zu fühlen. Ich wünschte nur er hätte jemandem oder etwas zum spielen. Ich glaub ich fahre Montag mal zu Fressnapf und schaue ob es Spielzeug oder Beschäftigungsmaterial für ihn gibt.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das ist doch eine gute Idee! Viel Spaß noch mit eurem neuen Mitbewohner.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn das Tier das Trofu gewöhnt ist NIE einfach von jetzt auch gleich absetzen. Dafür nicht einfach ungewohntes Frischfutter einfach in den Mengen reinwerfen. Mit ganz kleinen Mengen anfangen ( ein kleines Stück Apfel, ein Blatt Salat, ein Stück Gurke etc.) und gucken wie es vertragen wird. Beim sofortigen Absetzen des gewohnten kann es (wie auch beim füttern von neuen Sachen) ganz böse ins Auge gehen. Dann hast du am Ende ein Tier das Blähungen und Durchfall vom feinsten hat und landest direkt beim Tierarzt. Bitte auch KEIN Katzenstreu in Käfig oder Toilette. Das meiste davon ist ein Klumpstreu, wenn das ein Kaninchen frisst und es verklumpt im Magen... Holzpellets gehen, aber dann bitte mit Stroh oder Heu abdecken weil es sonst zu hart ist. Und auch bei den Pellets bitte aufpassen das diese nicht übermäßig gefressen werden. Da gab es schon Todesfälle weil auch diese dazu neigen im Magen zu klumpen und alles zuzusetzen. Auch weil der Vorschlag kam mit dem einfach nach draußen setzen. Bitte Vorsicht wenn das Tier kein Gras kennt, auch das muss langsam in kleinen Mengen angefüttert werden. LG