Elternforum Rund ums Baby

Harnwegsinfekt seit 4 Wochen?

Anzeige kindersitze von thule
Harnwegsinfekt seit 4 Wochen?

Lennina

Beitrag melden

Hallo, Vor einigen Wochen war ich mit meinem Mann beim Dayspa im Whirlpool. Seitdem brennt meine Blase. Mein Hausarzt stellte minimal Protein und Erythrozyten fest, Ph Wert etwas verändert. Er sagte, es ist eigentlich nichts und gab mir ein Rezept für Monuril Fosmycin. Da es die Tage darauf besser war, habe ich es noch nicht genommen. Jetzt brennt es wieder sehr. Am Donnerstag bekomme ich die zweite Impfung und ich will das endlich weg haben. Ich teste zu Hause den Urin. Keine Entzündungsanzeichen drin. Würdet ihr das Medikament noch nehmen, wer hat es schonmal genommen? Dazu kommt dass ich mich sehr schwach fühle, aber ich habe auch gerade einen schweren Schub der Depression und Angststörung. Danke!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich würde zum Hausarzt gehen, Urin abnehmen und es einschicken lassen, man sollte eigentlich gar keine Antibiotika ohne Bestimmung des Bakteriums einnehmen, auf Verdacht sowieso schon gar nicht, damit machst du mehr kaputt als du Gutes tust. Bei mir waren die Streifentests meistens negativ, beim Harnbild dann ist aber sehr wohl etwas gewachsen, seitdem halte ich nix mehr von diesen Streifen. Bis zum Ergebnis hilft Angocin (das hat bei mir immer hervorragend gewirkt), D-Mannose, Blasentee, Cranberry und vor allem viel trinken.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Unsere Stationsärzte verordnen manchmal trotz aller Anzeichen eines Infekts, weil kein Nitrit nachweisbar ist . Ich würde Blasen- und Nierentee sowie Angocin aus der Apotheke holen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

versuch es mal mit einem 1/2 glas laumwarmes Wasse nd 1/4 Kaffelöfel Backpulver, es nimmt die Säure... 3-4x am Tag meiner Schwester hat es auch geholfen und ich nehme es auch sobald ich es fühle... mir hilft es


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Das Rezept ist super bei Magenbeschwerden aber für die Blase wäre ansäuren,der bessere Tipp. Aber...wer heilt,hat recht


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Es kommt halt drauf an was man erreichen möchte, mit Natron einen basischen Urin um die Schmerzen bzw. das Brennen zu lindern oder mit Cranberries einen saureren Urin in dem sich Bakterien bekanntermaßen nicht wohl fühlen. Ich kann meinen Urin nicht ansäuern, dann sterbe ich vor Schmerzen, habe nach ca. 30 Blasenentzündungen eine sehr angegriffene Blasenschleimhaut, die sehr empfindlich auf Säure und zu konzentrierten Urin reagiert. Eine gesunde Blase sollte jedoch Cranberries abkönnen und es sollte helfen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich habe seit meiner Total-Operation schon 4 Blasenentzündungen gehabt. Vorher hatte ich noch nie das Vergnügen. 3 mal bekam ich Monuril verordnet, es hat sehr gut geholfen. Der Urologe bei dem ich jetzt war, hat mir nach der Untersuchung meines Urins ( es waren 3 Urinuntersuchungen plus Blasenspiegelung), eine Langzeit Behandlung mit Antibiotika verschrieben. Dazu noch D-Mannose und eine Hormonsalbe ( das ist aber meine persönliche Baustelle ). Ich würde da nicht selber rumkaspern, Du wärst nicht die erste die dadurch Nierenprobleme bekommen würde. Gute Besserung


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich würde auch nochmals zum Hausarzt oder Frauenarzt gehen und nicht selbst rum experimentieren.


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo! Ich würde Dir raten zu deinem Gynäkologen zu gehen. Da kann auch nochmal der Unterleib/die Blase mit Ultraschall untersucht werden. Oder vielleicht hast du einen Infekt der mit einem vaginalen Abstrich untersucht werden kann. Geh auf jeden Fall zum Arzt! Es kann auch psychosomatisch sein- ich habe schon öfter gelesen, dass seelischer Schmerz und Kummer und auch Stress sich auf die Blase auswirken. Ansonsten kann ich bei Blasenentzündung "Heumann" - Tee aus der Apotheke empfehlen. Gute Besserung Dir!


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Bist du sicher, dass es die Blase ist? Brennt es beim Wasserlassen oder danach? Wenn danach, könnte es auch eine zu trockene Vaginalschleimhaut sein. Ein Gang zum Gynäkologen/in wäre dann nicht verkehrt. Gute Besserung!


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Es brennt nie währenddessen, sondern immer vorher und nachher. Das Wasserlassen selbst tut nicht weh. Ich habe einen Notfall Termin bei der Frauenärztin bekommen diese Woche.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Sehr gut, dann drücke ich die Daumen, dass du nicht so ewig warten musst, und bin gespannt, was dabei rauskommt. Alles Gute