rabe71
Hallo, ich brauche einen neuen Handyvertrag.Habe bei check24 geschaut, da wäre der favorisierte Tarif am günstigsten. Habt ihr schonmal über so eine Plattform einen Vertrag abgeschlossen, oder immer nur direkt? Gibt es Nachteile, wenn man nicht direkt beim Anbieter abschließt? Lg !
Huhu :) wozu braucht man denn heute noch einen Vertrag? Ich würde dir echt empfehlen zu ja mobil,aldi Talk,dm smart oder wie die alle heißen zu wechseln ;) damit kann man heute alles machen was man mit Verträgen auch kann nur kostet es eben nichtmal die hälfte^^ Ich hab aldi Talk und kann ins inet solange ich will so viel schreiben wie ich will und so viel telefonieren wie ich will...uund das für 19 Euro im Monat statt zb. Bei Vodafone für 50^^ Lg
Für einen Vertrag mit Gerät würde ich einen Ansprechpartner wollen, der sich kümmert. Ich würde auch keinen teuren Computer o.ä. online kaufen. Meinen Vertrag hab ich ohne Gerät easy im Netz gemacht. Selbst wenn es eine doofe Idee gewesen wäre dann würden mich die 7€/Monat (2GB Internet und für alles andere Flat) nicht ruinieren.
Da hat man dann aber wieder das lästige aufladen der Prepaidkarte. Ich hatte auch lange prepaid, aber war mir dann einfach zu lästig. Ich hatte allerdings auch keine allnet-flat usw. LG
Lästig? Das geht bei den meisten Anbietern in 5 Sekunden, ohne Karte mit Freirubbeln usw. Wenn meine Kinder Guthaben brauchen lade ich das easy auf (aufladen.de z.B.)
Bei Aldi Talk kannst du dein Konto über die App so einrichten, dass dein Guthaben automatisch aufgeladen wird, wenn es unter einen bestimmten Betrag fällt. Ich habe das für mich so eingerichtet. Bei den Kindern kann ich die Aufladung mit 2 Klicks erledigen.
Ich habe einen festen Vertrag bei Congstar für 8 Euro im Monat, den ich monatlich kündigen kann. Ich kann auch alles damit machen, außer sms, da hab ich die letzte vor über einem Jahr verschickt, brauch ich nicht mehr. Ich würde immer über den Anbieter abschließen. Ich bin immer skeptisch, wenn sich andere dadurch bereichern.
Na dann bin ich wohl doch schon zu lange ohne Prepaid. Das wusste ich nicht. Damals bekam man "Karten" zum Aufladen an der Tanke z.B. und bei der Bank ging das auch am Automaten. Ist schon n bissele her.
Ich würde darauf achten welches Mobilfunknetz genutzt wird. Nicht jedes Netz ist überall gleich gut, wenn du viel das Internet nutzt welche Übertragungsgeschwindigkeit du da hast...... Ich denke, da kann man Glück und Pech haben. Wir sind bei der Telekom, ja die Telekom ist teurer als andere, aber ich habe eben überall eine T-Punkt wo ich hingehen kann, wenn was ist.....und diesen Service bezahlt man mit. Meine Schwester war bei O2 und hatte nur Ärger, eine Kollegin wiederum hatte mit so einem „Sammelanbieter“ (ich glaube, das war Mobilcom) nur Ärger. Das kannst so oder so sein......
Ja früher war das echt nervig mit dem aufladen heute geht das in 1 Minute über onlinebanking :) Lg
ohja, das stimmt. Ich wollte auch erst aldi, aber hier im Ort ist die Netzabdeckung von Vodafone und O2 sehr schlecht. Ich bekomme das immer in unserer Orts-Facebookgruppe mit, wenn die Leute schreiben, sie haben tagelang kein Netz. Das war einer der Gründe für das t-mobile-netz. Und Congstar gehört zu t-mobile. Den Vertrag habe ich in einem T-Mobile-Geschäft abgeschlossen. Bei Mobilcom-Debitel war mein Mann fast 16 Jahre, dann fingen die Probleme an. Außerdem sind die verdammt teuer, wenn man das t-mobile-netz will.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung