YWB
Hallo,
ich bin sehr besorgt und habe auch Schuldgefühle...
undzwar ist mir mein Handy auf das Gesicht meiner Tochter gefallen (zwischen Auge und Nase) (lacrimal bone)...
Sie hat sehr geweint und nachdem sie sich beruhigt hat ist sie eingeschlafen...
Ich bin jetzt sehr besorgt, ob sie sich jetzt irgendwas gebrochen hat oder ob noch was schlimmes innerlich passiert ist
Vielleicht kann mir hier jemand irgendwas dazu sagen...
Danke.
LG
Wie soll man das aus der Ferne beurteilen? Lass es vom Kinderarzt anschauen - morgen! Ich wünsche eine ruhige Nacht. Vermutlich ist wie meistens nichts passiert, aber ich würde nachschauen lassen.
Die Antwort konntest du dir auch sparen! Danke!
Du kannst natürlich auch eine Glaskugel befragen. Wie kann man nur so faul sein? Lieber einen Text ins Netz absetzen als zum Arzt gehen.
Im übrigen habe ich einen sinnvollen Rat gegeben.
Du weist gar nicht in was für einer Situation ich mich befinde. Anstatt mich als faul zu betiteln könntest du auch mal bisschen weiter im Kommentar lesen das ich Momentan im Ausland bin und hier die Ärzte nicht gut sind! Deshalb frage ich hier!
Und dann geht man lieber gar nicht zum Arzt? Dann dürfen Dir solche Missgeschicke mit dem Nasenbein Deiner Tochter nicht passieren. Und ob Du das beurteilen kannst, wie gut die Ärzte sind, wage ich zu bezweifeln. Sie haben genauso Medizin studiert wie in anderen Ländern auch und sind keine Medizinmänner mit Voodoo-Puppen. Mir aber egal - jeder ist für sich selbst verantwortlich und manche leider auch für kleine Kinder.
Port, du bringst es auf den Punkt! Ich bin da ganz bei dir.
Sie hat doch recht! Wie sollen wir hier wissen , ob oder was deinem Kind passiert ist?
So schnell brechen die sich nichts. Sind extra so gemacht, dass wir die nicht so leicht kaputt machen ;)
Ich würde das morgen mal vorsichtig abtasten und wenn keine Beschwerde kommt, ist es ok. Das ist das, was ich als Krankenschwester in der Notaufnahme machen würde
Du musst natürlich überlegen, ob der Kinderarzt da mal draufguckt.
LG Anna
Danke. Abgetastet habe ich schon als die so noch bisschen wach war aber geweint oder so hat die nicht. Problem ist halt ich bin momentan im Ausland und hier sind die Ärzte nicht soo gut deshalb habe ich gefragt. Danke nochmals.
Mir ist das auch schon einmal passiert Und auch sicherlich Tausend anderen Mamis
Zu 99% ist da nichts passiert. Es ist ja auch nicht aus mehreren Meter Höhe gefallen oder so..
Wirst ja sehen wie es morgen ist, wenn es blau ist oder sie aus unerklärlichen Gründen weint, kannst du ja beim Arzt nachschauen lassen aber ich denke da brauchst du dir absolut keine Gedanken machen..
Da bin ich beruhigt das ich nicht die einzige bin der das passiert ist. Und Jaaa ich hoffe jetzt einfach mal das alles gut ist:)
Ist mir auch schon passiert. Ich war auch völlig panisch und dachte mein Kind hat ein Schädelhirntrauma. Dein Mäuschen wird sicherlich die Nacht mal wach, schau die Augen an und guck ob er trinkt, so wie immer. Ansonsten guckst du morgen wie er drauf ist. Wenn du denkst er verhält sich seltsam ab in die Klinik. Ich wünsche dir eine ruhige Nacht. Mach dir kein kopf
Dankeschön für deine Antwort:)
Hat sich bestimmt nur mehr erschrocken als es wehtat. Guck einfach ob sie gut drauf ist. Kannst dann jederzeit zum Arzt. -- Ner Bekannten ist das Baby beim ausrutschen auf der Treppe, als sie auf die Knie gefallen ist, das Baby aus dem Tragetuch gefallen. (sie hat es erst gebunden und erst nachträglich das Kind reingesetzt.... Warum auch immer) Es ist mit den Kopf über seitlich auf ner Steinseitenleiste geknallt bevor es auf der Treppe liegen geblieben ist... Wurde beim Kinderarzt nur angesehen und sie sollte es weiter beobachten. War zum Glück bis auf ein Bluterguss im Gesicht nichts weiter passiert.
Vielleicht ist da nichts passiert, aber das hat sicher schweineweh getan und das sollte dir eine Lehre sein. Legt endlich eure Handys aus der Hand, wenn ihr eure Kinder und vor allem Babys bei euch habt! Ich kann nicht zählen, wie viele Mamis jammern, dass sie zu nichts kommen, seit das Baby da ist, aber ständig ihr Handy in der Hand haben.

Das war auch mein Gedanke..
Zu dem Thema möchte ich gerne Mal was sagen. Selbstverständlich sollte man seinen Handykonsum hinterfragen, wenn es Situationen, wie auf deinem Bild gibt. Aber als mein Sohn ein Baby war, durfte ich ihn keine Sekunde abgelegen. Wirklich keine. Ich habe ihn mit aufs Klo genommen und er war sowieso immer an mir, auf mir, neben mir. Er hat auch oft geschlafen. Klar, dass ich da viel mein Handy hatte um zu Texten, lesen, Filme schauen, Einkäufe erledigen und damals noch viel bzgl Babys etc gelesen habe. Auch wenn die Nähe und Bindung zu meinem muckel schön war und ich auch dankbar um diese Zeit bin, war sie dennoch anstrengend und mir wäre auch langweilig gewesen, wenn ich da kein Handy gehabt habe. Will einfach sagen, du weißt ja gar nicht, wieso die Ap das Handy in der hat hatte. Und auch jemand der sein Handy nur für Notfälle nutzt, hat es eben Mal in der Hand, wo etwas passieren kann. Es wird ihr eine Lehre sein und dem Baby wird's vermutlich gut gehen
Was haben die Mütter früher gemacht, als es noch keine Handys gab?
Vermutlich Romane verschlungen...
Aber früher hat man die Babys ja auch schreien gelassen und co...
Und dann wurde versehentlich das Buch aufs Kind fallen gelassen, das in den meisten Fällen viel schwerer als ein heutiges Smartphone ist, weshalb sie sich dann Gedanken machte ob ihrem Kind dadurch nun etwas passiert sein könnte. Und dann kam ne andre Mutti und meinte "dann Leg doch verdammt noch mal das Buch beiseite! Was haben die Mütter bloß in der Zeit vor Büchern gemacht?"
Schwanger oder mit Kind im Tuch gearbeitet. So viel früher hatte man anscheinend keine Zeit sich zu langweilen.
Ich stimme dir sonst oft zu. Aber das ist echt schon wieder dieses beliebte Schubladen Spiel.
Mir ist das Handy auch schon auf Mini's Kopf gefallen.
Wenn sie wach ist, habe ich das Handy max für Fotos in der Hand (und selbst das ist seltener als beim großen damals weil ich nicht mehr jedes spuckebläschen festhalten muss). Aber sie schläft, auch jetzt mit 10monaten, tagsüber ausschließlich auf einem von uns. Selbst im Tiefschlaf bekommt sie mit wenn man sie ablegen will. Sie mag weder Trage, noch Tuch, wir haben den Laufstall ausprobiert, Reisebett, wiege, beistellbett, Matratze auf'm Boden, Sofa, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer - alles nix. Nur auf dem Schoß bzw der Brust von meinem Mann oder mir.
Ich soll da nun also täglich je 1,5 - 2 Std. Mit ihr auf dem Schoß sitzen und Löcher in die Luft starren?
Fernseh gucken mag ich dann nicht. 1. weil ich eh nix verstehen würde weil es zu leise sein müsste, 2. Weil der große sonst zu viel Fernseh gucken würde wenn er da immer mal dabei wäre.
Also lese ich. So n dickes Buch will ich aber nicht zwei Stunden über ihr balancieren, da bekomm ich ja n Tennisarm!
Also lese ich auf dem Handy!
Aber leider gibt es für andere grundsätzlich nur schwarz und weiß. Wer sein Handy (in der Gegenwart des Kindes) nutzt, hängt da grundsätzlich gleich wie so n Zombie dran.
Immer diese Vergleiche mit "früher..."
Früher ist man auch mit der Postkutsche gefahren, statt mit Auto/ Bus/ Bahn...
Wie hat man früher nur Wäsche gewaschen?!
Etc. pp.
Nicht jedes Kind bekommst du in die Trage. Mein großer fand's toll. Mini geht freiwillig in keine Trage, kein Tuch, kein Bett etc pp
haben unsere Babys vernachlässigt.
In gewisser Weise hat sie aber nicht Unrecht. Klar sind nicht ALLE so, dieses verallgemeinern hasse ich auch wie die Pest, aber man kann es wunderbar tagtäglich beobachten. Egal ob im Schwimmbad, an der Bushaltestelle oder sogar beim Kinderwagenschieben. Wie viele Mütter haben da dauerhaft ihre Handys in den Griffeln! Das Schlimmste was ich erlebt habe war beim Fensterputzen. Wir haben gegenüber eine Bushaltestelle und so sah ich das aus den augenwinkeln. Eine Mama mit Kleinkind holt ihren Mann vom Bus ab, sitzt auf der Bank und spielt mit dem Handy. Ihr Kleiner rennt derweil an der Bushaltestelle herum, gefühlte 2 Jahre alt. Plötzlich rennt er auf die Straße, genau vor den einfahrenden Bus. Ich konnte nur noch brüllen: "DAS KIIIIIIIIIIND"... Gott sei dank konnte der Busfahrer noch bremsen :( Der Vater hat seine Frau dermaßen zur Sau gemacht, was sie in dem Moment aber mehr als verdient hatte. Und wieviele Mütter sitzen im Schwimmbad neben dem Becken, spielen mit dem Handy und würden nichtmal mitbekommen, wenn ihr Kind auf einmal weg wäre. Unser Bademeister ist da aber auch knallhart und spricht solche Leute dann auch an. Der Bademeister ist mein Onkel und daher weiß ich, das sind keine Einzelfälle. Aber wir alten Mütter sind da zu altmodisch. wir ließen ja sogar unsere Babys schreien
Danke
Danke, dieser Meinung schließe ich mich an. Handys haben einfach auch aus anderen Gründen nichts in der Nähe von Babys verloren. Wer das nicht schafft, schade.
Oh man manche Aussagen hier
Ganz ehrlich die AP hat doch niemals gesagt dass sie 24/7 das Handy in der Hand hat wenn das Kind wach ist.
Aber wenn mein Baby vielleicht Dauernuckelt, Dauerstillt oder nur an der Brust schläft, etc was soll man dann die ganze Zeit (ja teilweise Stunden) machen?! Luftlöcher starren???
Muss doch auch nicht mit der Trage durch die Gegend laufend wenn ich nichts zu tun habe und selber ein bisschen entspannen will..
„ Mir ist das Handy auch schon auf Mini's Kopf gefallen.“ „Ich soll da nun also täglich je 1,5 - 2 Std. Mit ihr auf dem Schoß sitzen und Löcher in die Luft starren? „ Sorry, das kann ich nicht sachlich kommentieren.
Nein, ich habe auch das Buch nicht über den Kopf gehalten. Das geht. Kuss John ist müßig, du hast deine Meinung, dass auch schon mal ein Handy auf den Kopf eines Babys fallen kann, damit die Mutter nicht gelangweilt sein muss. Ich habe eben eine andere.
Schade, denn ich wüsste tatsächlich gerne was ich so lange als Alternative tun könnte.
Denn wenn ans Handy gehen Tabu ist, die Bücher mir auf dauer zu schwer wären, ich TV währenddessen nicht mag... Was mache ich dann?
Ich meine es ja überhaupt nicht provokativ. Ich wüsste gerne... Was macht man stattdessen?
Im übrigen, meine Tochter hat nicht mal gemerkt das sie das Handy abbekommen hat.
Ich habe draus gelernt es anders zu halten und alles ist gut.
Genau, ich habe meine Meinung.
Aber wenn du mir deine Sichtweise vernünftig ohne Schubladen erläuterst, bin ich durchaus bereit mich überzeugen zu lassen.
Schön finde ich das aufs Handy glotzen dabei ja nicht. Aber was wäre die Alternative?
Schade das man sich nicht einfach austauschen kann
Also, meine Sichtweise ist folgende: Ich schaue morgens auf mein Handy und erledige alles, was zu erledigen ist. Dann lege ich es zur Seite und schaue erst abends, wenn die Kinder im Bett sind wieder drauf. Bis dahin muss das alles warten. Niemand stirbt, niemand bringt mich deshalb um. Meine Kinder profitieren insofern, dass ich alles sehe, was sie mir zeigen, ohne sie mit einem „warte mal kurz“ abzuspeisen. Ich profitiere insofern davon, dass ich nichts verpasse, was mir sonst entgangen wäre, wenn ich aufs Handy blicke. Ich finde das einfach unmöglich. Und ja, die Masse macht’s, es ist nun mal so, dass ein ziemlich hoher Anteil von vor allem frischgebackenen Eltern mehr aufs Handy glotzt, als auf ihr Baby. Sicher gibt es zwei oder drei, bei denen das anders ist. Aber darüber brauchen wir doch nicht wirklich diskutieren. Man sieht es doch überall, selbst im Restaurant, da reden die Leute nicht miteinander, sich starren auf ihre Handys, weil sie sich unbedingt etwas zeigen müssen oder unbedingt das Wetter von morgen checken müssen oder unbedingt den Preis von irgendwas nachschauen müssen. Okay, auch da nicht alle, aber die, die es nicht tun, tuns spätestens, beim rausgehen. Natürlich ist mein Handy auch auf laut und wenn es mal klingelt, dann müssen auch meine Kinder warten, selbstverständlich. Wenn sie im Baby Alter wären, würden sie auch dann einfach 2 Minuten warten müssen. Aber hier kommt es natürlich auch auf die Masse an, wenn das Handy alle 2 Minuten klingelt, dann muss das Handy warten. Niemand stirbt und niemand bringt mich um. Ich finde diese Handys sind einfach ein Fluch für den Familien-Segen. Das mag man anders sehen können, aber so ist es halt bei den Süchtigen, die sehen ihre Sucht nicht. So, das ist meine Sichtweise. Du hast 100 % eine andere. Das ist ja auch schön so. Wenn dir meine nicht gefällt, musst du sie nicht kommentieren. Am Rande möchte ich noch anmerken, dass natürlich die AP einen völlig guten Grund gehabt haben kann, warum sie mit dem Handy rumhantieren musste. Es hätte ja auch ein schnurloses Haus-Telefon sein können…Aber es gibt tatsächlich die Möglichkeit so zu telefonieren, oder das Handy so zu halten, dass es sich nicht direkt über den Kopf des Babys befindet. Hier ist es nun mal so, dass das Handy, und die sind teilweise ja wirklich schwer, dem Baby mitten ins Gesicht gefallen ist und dieses vor Schmerz laut geschrien hat. So war es, und nicht anders.
Das Handy ist deiner Tochter auf den Kopf gefallen, und sie hat es nicht gemerkt? Ja mei, wenn du nun mal ein paar Monate vor Langeweile um kommst, dann ist das ebenso. Ich habe zum Beispiel meine Tochter im einen Arm gehalten und mit der anderen Hand Mandalas ausgemalt. Das ist aber schlichtweg für die heutige Generation zu öde. Ich habe auch noch eine Agenda in Buchform. Ich telefoniere oft mit dem Festnetz Telefon und ich sitze auch jetzt an einem ganzen malen Computer. Weil ich nämlich arbeite. Und dazwischen ein kurzes Preuß chen einlege. Ich lese Bücher, nicht im Kindle und nicht auf dem Handy und ich schaue Filme, wenn überhaupt, nur am TV. Ich bin einfach nicht der Typ, der sein ganzes Leben auf dieses kleine viereckige Ding reduziert und es geht mir ziemlich gut damit. Wenn es euch anders gut geht, ist es doch super. Aber lass bitte nicht die Handys auf die Köpfe eurer Kinder fallen.
Vor JAHREN hatte ich eine Situation, wo ich die Mutter hätte schütteln mögen...
Kinder mit ihrem damaligen Freund auf den Spielplatz(direkt hinter unserem Haus gewesen, konnte ich super beobachten), er auf der Bank sitzend am Handy, die Kinder spielten. Die Mutter kommt auf den Spielplatz, ihre Kinder stürmen auf sie zu und freuen sich wie blöd. Und die Mutter? Schickt WhatsApp Nachrichten an ihren Freund
und ignoriert die Kinder völlig. Die Traurigkeit der Kinder war wirklich greifbar.
Wenn sie die zwei morgens in den Kindergarten gebracht hat, ähnliches Bild. Sie nur am tippen, die zwei liefen 10m vor oder 10m hinter ihr. Geguckt hat sie überhaupt nicht. Ich hab sie meistens auf dem Weg getroffen. Sie war dann völlig erstaunt, weil ich mit meinen Kinder beispielsweise "Ich kenn ein Tier" gespielt habe oder andere Spiele. Mit ihren Kindern könne sie das nicht
Das ist was ich meine, es ist so schade. Es funktioniert heutzutage alles nur noch mit oder übers Handy, oder den Leuten ist langweilig
Genau das habe ich vor 17 Jahren gemacht. Extra dicke Bücher beim Stillen (1 Mahlzeit dauert da gerne 1,5h) gelesen. Und ja mir ist auch mal ein Buch aufs Kind gefallen, Hand eingeschlafen. Mein Buddha war kurz erschrocken, kurz geweint und weiter getrunken. Sie ist auch ein totaler Bücherwurm, liegt vielleicht an meiner Lektüre damals (Star Wars)
Leider ja. Jetzt hab ich drei Teenies, "darf" also am Handy sein. Und ja, ich merke sehr wohl, daß mein Handykonsum extrem zugenommen hat. Ich denke, wenn meine Große wieder aus dem Urlaub kommt, werden wir alle mal die Handys einschließen. Min. für 2 Tage. Denn selbst die Teens sind gestresst. Instagram, WhatsApp, Snapchat ect. sind einfach viel zu viel.
Du hast Recht. Diskutieren ist sinnlos. Wir sind nämlich gar nicht so weit auseinander wie du vermutlich denkst. Ich bin lediglich nicht so... Hm, da fehlt mir der richtige Begriff... So "krass" (doofes Wort, mir fällt gerade kein besseres ein) drauf. Denn ich finde es macht keinen Unterschied ob ich aufs Buch gucke oder aufs Handy oder in den TV. Alles ist eine Beschäftigung. Nicht mehr und nicht weniger. Da muss eben jeder schauen was ihm mehr zusagt. Ich würde zb niemals TV schauen wenn ich Mini hier habe. Egal ob schlafend oder wach. Buch lesen wäre mir auf dauer zu anstrengend und Löcher in die Luft starren zu langweilig. Und ich kann schon gut Langeweile ab. Aber nicht 3/4/5 Stunden pro Tag und das 10monate am Stück.
Zitat: "Ich schaue morgens auf mein Handy und erledige alles, was zu erledigen ist. Dann lege ich es zur Seite" Was "erledigst" Du denn da morgens alles, was zu erledigen ist? Das frage ich mich.
Ich frage mich eher, von welchem Gerät sie dann am Nachmittag in Forum schreibt.
Auch eine gute Frage.
Als ich klein war (also auch "früher" ;)) saßen die Muttis oder Vattis mit nem Buch, der Bild oder der Tagespost im Schwimmbad (häufig auch schlafend mit Zeitung auf dem Kopf). Genauso vertieft wie am Handy. Oder Mutti hatte die beste Freundin dabei und statt auf die Kinder zu achten, gab es recht viel geschnattere... Unaufmerksame Eltern gab es immer schon und wird es immer geben. Das liegt jetzt nicht unbedingt am Handy...
Nein, jedoch ist es beim Handy anders. Ich hab jedenfalls früher nicht erlebt, dass die Erwachsenen im Straßenverkehr die Zeitung lasen. Oder ein Buch. Ausser Bushaltestelle oder im Bus/in der Bahn. Aber an der Ampel stehend und lesen, über die Ampel gehen und dabei lesen, Kinder in den Kindergarten bringen und dabei lesen... Das war nicht möglich. Jetzt jedoch schon. Ich erlebe es teilweise sehr heftig, wie Mütter ihre Kinder ignorieren. Kind in die KiTa bringen, den Blick nicht vom Handy lösen. In der Kita, Kind zieht sich alleine um. Jacke und Schuhe aus, Hausschuhe an. Mama immer noch am Handy. Kind zieht Mama in Richtung Gruppe, will sich verabschieden. Mama guckt nicht, starrt weiterhin aufs Handy und tätschelt dem Kind nur über den Kopf. Dreht sich um und geht, hebt nicht einmal den Kopf! Beim zweiten Kind(andere Gruppe) läuft es genauso... Vernachlässigung gab es früher auch schon. Aber das jetzt ist keine Vernachlässigung, sondern Desinteresse.
Klassen-WhatsApp-App-Nachrichten, sonstige Nachrichten beantworten. Das war’s.
Wie oben geschrieben. Arbeits-PC. Päuschen.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Mit der Handynutzung wird es immer extremer. Teilweise geht das gar nicht, was einige Eltern da machen.
Mir ging es jetzt nur um die Schwimmsituation ;)
Aber:Zeitungslesende LKW Fahrer hab ich "früher" auch schon gesehen
Päuschen gibt's mit Baby halt nicht, also Vergleich zwischen dir und ap hinkt gewaltig
Gewaaaaaaaltig ja.
Bei so einem kleinen Baby, dass deswegen geweint hat - ab zum Arzt. Und da du oben andere Antwortende beschimpft hast: ja, auch wenn du im Ausland bist. Weshalb du mit einem Baby im Ausland bist, wo deiner Meinung nach die Ärzte schlecht sind, erschliesst sich mir nicht. Und schlechter als Antworten im Internet können sie nicht sein.
Ich würde dringend zum Arzt fahren. Mit ist im Sitzen das Handy auf den Fuß gefallen, die Schmerzen waren höllisch. Beim Arzt dann festgestellt, dass ein Zeh gebrochen war.
Ich glaube nicht, dass deiner Tochter etwas passiert ist, geweint hat sie vermutlich nur vor Schreck bzw. hat es ihr in dem Moment sicherlich auch weh getan. Wenn du aber natürlich das Gefühl hast, dass sie nach wie vor Schmerzen hat oder die Stelle irgendwie auffällig aussieht, dann natürlich ab zum Arzt. Und ich schließe mich an: Bitte kein Handy in der Hand beim Stillen oder Kuscheln mit dem Kind! Wenn es fest schläft, ok. Aber bitte nicht wenn es wach ist und Interaktion sucht. (Ich meine das jetzt ganz generell und nicht speziell auf die AP bezogen - finde diese Handy-Eltern immer ganz furchtbar, die ihrem Kind nur ein stumpfsinniges „Mhm“ zuraunen, während sie auf das Teil glotzen und das Kind gerade ihre Aufmerksamkeit sucht.)
Wie wäre es, das Handy einfach mal 48 Stunden komplett wegzulegen? Ausschalten und es nicht im Auge haben. Plötzlich hat man ganz viel Zeit für sinnvollere Dinge. Kann sich dem Baby komplett widmen und es beobachten. Sollte eigentlich spannender sein als der Blick auf Facebook oder WhatsApp. Geht nicht? Dann stimmt was nicht. Wenn ich die Leute über die Ampel gehen sehe mit Handy vor der Nase, könnte ich kotzen. Oder morgens um 7 Uhr an der Bushaltestelle. Telefonierende Leute. Wer verdammt nochmal will denn um 7 Uhr morgens telefonieren? Am Tisch sitzen im Restaurant ohne Handy neben dem Teller? Oh Himmel, geht ja gar nicht. Im Bus nur Leute, die auf ihr Handy glotzen. Man kann wunderbar entschleunigt auch ohne Handy leben.
das denke ich auch sehr oft, einge merken nicht mal, wenn Ihr Kind umfällt, ist hier kützlich geschehen, das Kind schrie, eine fremde Frau hlaf dem Kind aufzustehn, hat es auf einen Stein gesetzt und gefragt wo ist den deine Mama? die sitzt doch da auf der Bank..
Da hast du wirklich Recht, Port. Es ist unglaublich wieviel Zeit man mit dem Handy verschwendet. Es ist tatsächlich besser es öfter mal einfach liegen zu lassen und sich besseren/wichtigeren Dingen zu widmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung