Elternforum Rund ums Baby

Hand gebrochen, im Urlaub - wie wieder nach Hause

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hand gebrochen, im Urlaub - wie wieder nach Hause

Toadie

Beitrag melden

Hallo, kennt sich eventuell jemand mit folgendem Sachverhalt aus und hat eine Idee, wie sie nach Hause kommen können? Freund (19) vom Sohn ist mit noch einem Kumpel im Urlaub. Von uns aus 750km (sind in Österreich). Nun hat sich der Freund das Handgelenk gebrochen. Der andere Kumpel hat kein Führerschein. Beide Eltern sind selber im Urlaub. Gibt es eine unkomplizierte, einfache Möglichkeit, wie die beiden +Auto wieder nach Hause kommen können? Zwei Möglichkeiten, die wir sehen. 1. es fahren zwei Leute mit einem Auto zu ihnen und holen beide und Auto (Auto vom Freund hat nur 2 Sitzplätze) 2. die Jungs kommen mit dem Zug und das Auto wird per „Spedition“ nach Hause gebracht. VG


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Gibt es in der Umgebung eine Vertrauensperson, etwa der nette Chef einer Unterkunft oder so? Dann könnte man sich vielleicht nach München (je nachdem wie grenznah) oder Innsbruck bringen lassen und die beiden kommen mit dem Autozug. Keine Ahnung, wo sie genau hin müssen, aber dann wäre ein Großteil der Strecke vielleicht schon weg und man könnte sie da (Hamburg) holen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Wo du nun unten Köln ergänzt hast: Düsseldorf ist auch ein Bahnhof für Autozüge aus Innsbruck oder München, meine ich.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hier würden die Jungs wohl die erste Möglichkeit wählen und zu zweit hinfahren.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Es sind zwei Jungs. Nur der eine hat einen Führerschein. Der hat sich nun das Handgelenk gebrochen, im Urlaub, und kann nicht zurück fahren. Die beiden sind in Österreich, Nähe Ellmau und müssen zurück nach Deutschland, Nähe Köln. Deren Auto ist nur ein 2 Sitzer. VG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ist er ADAC Mitglied? Dann da mal anrufen und nachfragen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Falls möglich, würde ich sofort Option #1 organisieren.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja würde ich auch gerne. Mir fehlt nur leider der zweite Mann/ Frau.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Du kannst mit dem Zug zu ihnen fahren und du fährst mit dem Auto und dem Verletzten zurück. Dein Sohn nimmt den Zug zurück.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hallo mein Sohn ist gar nicht mit. Es sind die Freunde von meinem Sohn.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ist der Fahrer im ADAC oder gibt es einen anderen Schutzbrief? Dann stellen die u U. einen Fahrer. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Autozug? Ist aber sehr teuer, und irgendjemand muss das Auto nach Innsbruck oder Salzburg fahren.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hast der Freund eventuell eine ADAC Plus Mitgliedschaft?


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich wähle Möglichkeit 3: Eine Person fährt mit dem Zug oder fliegt hin und fährt das Auto samt Sohn zurück. Der Freund mit der gebrochenen Hand fliegt zurück oder fährt Zug.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich würde den Verletzten nicht alleine mit dem Zug oder Flugzeug nach Hause fahren/fliegen lassen! Das kann der gesunde Freund machen. Ich hatte mal ein gebrochenes Bein im Urlaub und da konnte ich nicht fliegen, weil die Fluggesellschaft sich geweigert hat. Und alleine Zug fahren mit Umsteigen und fiesen Zugtoiletten ist mit Gips und Schmerzen nicht sehr angenehm.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Rückholversicherung gibt es keine?


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich hätte auch sofort an den ADAC oder eine Auslandskrankenversicherung gedacht. Teilweise sind da Rückführungen mit inbegriffen, das würde ich als erstes klären. Wenn sich dann herausstellt, dass die in dem Fall nicht helfen konnen, dann würde ich die erste Version wählen.