hormoni
Meiner war letzte Woche (Auffrischung). LG h
Muss am Mittwoch dran glauben.Machen wir regelmäßig in Praxis.
Letztes Jahr musste ich für meine Arbeit eine Auffrischung machen und vor drei Jahren hab ich privat einen Kinder und Säuglings Erste -Hilfe Kurs gemacht. Regelmäßig auffrischen ist auf jeden Fall wichtig und würd ich Jedem empfehlen.
6 jahre...eigentlich zu lange
Im Juli. Ich bin Ersthelferin hat der Arbeit und finde es klasse, dass man regelmäßig die Kurse bekommt! Lg
Seit 1 Monat, von Montag bis Freitag - Erste Hilfe Plus
November 2014, Auffrischung folgt im nächsten Frühjahr.
Vor 21 Jahren.
aber in vier Wochen gibts endlich mal einen "neuen".... Im neuen Job ist es Pflicht, spätestens alle zwei Jahre einen zu machen!
vor 14 Jahren
und ihr "Ausrutscher" macht Euch mal Gedanken ... ;-9
Wobei, bei uns in der Nähe ist es gar nicht so einfach, Kurse zu finden und ich finde sie auch ziemlich teuer, 35 € ist schon eine Hausnummer, für manche Leute mit kleinen Geldbeutel zu viel.
Ich bekomme als Ersthelferin und zuvor tariflich alle zwei Jahre meinen erste Hilfe Kurs.
Meinen ersten Kurs habe ich mit 12 Jahren gemacht und auch da angefangen, erste Hilfe zu leisten.
Ich musste zum Glück noch nie Wiederbeleben und richtig "matschig" war es auch noch nicht, aber es kommt vor.
Diesen Monat habe ich das letzte Mal erste Hilfe geleistet, Kleinkrams, aber das sollte jeder machen können.
Von daher, gebt Euch einen Ruck und wiederholt ;-)
Beim Wiederbeleben haben sich zwischenzeitlich schon dreimal das System umgestellt.
Vor 4 Jahren.
Davor regelmäßig.
Wegen der Kinder keine Zeit mehr.
Aber ich habe ein Buch über Notfälle bei Kindern inkl Reanimation gelesen vor 2 Jahren.
Ich glaube da schau ich noch mal rein
Im Frühjahr diesen Jahres? Glaub ich, jedenfalls noch keine zwei Jahre her, 2018 müsste ich zum nächsten Kurs. Meine Große und mein Mann sollten eigentlich diesen Winter hin, auf Klassenfahrt hat meine Große das erste Mal erste Hilfe leisten müssen, ich vermute mal, sie hat die Begabung, das "anzuziehen" von mir geerbt ;-)
bis vor 6 jahren war ich auch ersthelferin....da war es umsonst...jetzt müsste ich gute 25 kilometer fahren...und erstmal schauen wann da überhaupt kurse sind....da ich aber auch mal einen schwesternhelferinnenkurs gemacht hab sitzt bei mir doch das meiste noch sehr gut..nur über neuigkeiten ..da fehlt mir dann doch das wissen...
Ja, und das ist auch das Problem, das es im ländlichen Bereich weite Wege sind und daher die Leute schlecht erreicht werden.
Vor einem Jahr ganz normal und vor 7monaten extra für Babys und Kleinkinder
Hej! Beim Arbeitgeber vor ca. 2 Jahren und danach noch 2x zu einem gesonderten Defibrilator-Anwendungskurs, wo auch noch "Nebenfragen" erläutert und geübt wurden. Gruß Ursel, DK
Defi-Kurs würde ich gern mal machen, das ist mir in den normalen Kursen eigentlich zu kurz
Defibrilatoren dürfen nicht mal die Sanis nutzen, es sei denn, sie sind Halb automatisch, sprich, wenn sie nach der Analyse einen Schock empfehlen.
Das sind doch diese Defis, die vom Volk benutzt werden können.
Hatte mich nur eben gewundert. Ja, die dürfen auch vom Ottonormalverbraucher genutzt werden.
Das Problem ist, das man das nicht ueben kann...
Das stimmt - wenn dann nur mit einer Puppe und so einem Defi wo der Schock ausgestellt ist die Analyse aber funktioniert.
Also ich bin Rettungsassistentin ("Sani") und man kann das mit dem Defibrilliator schon üben, sonst wäre unsere Ausbildung ja irgendwie quatsch.. Dafür gibt es extra Puppen. An denen wird der ganz normale Defibrillator verwendet.
Du bist Assi, also eine Stufe höher als ein Sani, darfst in Notkompetenz auch Medikamente verabreichen, wofür der reguläre Sani das OK vom RettAss, NotSan oder RA haben muss. Die Halbautomatischen Defis werden an Puppen geübt, aber nicht die normalen Defis - zumindest bei uns nicht.
Hab ja nur gesagt, dass man es üben kann und es dafür Puppen gibt, mehr nicht
Ob die in normalen Kursen eingesetzt werden weiß ich nicht, wär aber doch sinnvoll.
An diesen Puppen kann man übrigens auch sehen, ob man richtig reanimiert, und der "Lehrer" kann am Computer verschiedene Reaktionen eistellen. Z.b dass die Lippen blau werden, oder einen Asthmaanfall etc. Eigentlich echt gruslig. Klar, DAS geht für nen normalen Kurs sicher zu weit. Aber dass die nicht zum reanimieren üben genutzt werden find ich schon schade
Habe ich einen Erste Hilfe Kurs am Kind gemacht! Musste ihn für meine zukünftige Arbeit als Tagesmutter machen. ABER ich hätte ihn auch so wieder gemacht, weil ich der Meinung bin, dass auch gerade "junge" Mütter gut dran tun zu wissen, wie sie Erste Hilfe (am Kind) leisten können. Aber auch so sollte JEDER zur Auffrischung gehen. Wenn ich mir überlege, was sich allein in den letzten 20 Jahren (so lange ist mein erster Kurs her) geändert hat und was man tatsächlich alles so vergisst.
Vor 2 Jahren. Ich müsste auch bald wieder eine Auffrischung machen.
Ich mache in der Arbeit jedes Jahr eine Auffrischung (immer mit Wiederbelebung und stabiler Seitenlage; oft mit Defi; dazu jedes Jahr ein anderes Schwerpunkt-Thema: lebensbedrohliche Blutungen, Kohlenmonoxid-Vergiftungen, Kinder/Babys usw.). Vor zwei Jahren habe ich auch noch einen privaten Kurs bzgl. Kindern und Babys gemacht.
Erste Hilfe am Kind vor ca 3 Jahren. Lg
Schon seit jahren
Hab extra einem für Babys und Kleinkinder gemacht vor gut 1,5 Jahren, vor der Geburt meines Sohnes
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung