Elternforum Rund ums Baby

Halbschuhe für Kleinkinder

Halbschuhe für Kleinkinder

Gustavinchen

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine hat mal wieder neue Schuhe nötig. Sie ist kürzlich zwei Jahre alt geworden und läuft seit einem Jahr. Bislang hatten wir immer Lauflernschuhe von Superfit oder Primigi für sie gekauft. Nun bin ich am überlegen, ob das weiterhin sein muss. Klar, ein gutes Fußbett sollten die Schuhe schon immer noch haben. Aber gibt es da vielleicht auch andere Marken, die diesen Anspruch erfüllen und trotzdem nicht ganz so preisintensiv sind? Was habt Ihr für Eure Kinder in dem Alter so für Schuh-Marken gewählt und wie zufrieden wart Ihr und Eure Kinder damit? Schon mal Danke im Voraus für Eure Meinungen!


Mmmmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

In jedem Fall würde ich in einen guten Schubladen gehen und einfach paar verschiedene anprobieren. Wir hatten viel Pepino. Aber auch mal superfit, Richter und Co. Auf gute Schuhe lege ich Wert aber bei 90 Euro ist bei mir trotzdem Schluss. Meistens liegen wir preislich bei 70 Euro um den Dreh. Keen finden wir seid diesem Sommer auch super.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mmmmama

Wir gehen auch immer in einem Schuhgeschäft und lassen uns beraten, schon wegen der Größe. Wir zahlen für Superfit und Co. immer so 40-50 Euro. LG


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Oh, da habt Ihr aber einen günstigen Laden. Bei uns kosten die billigsten Halbschuhe von Superfit 60,00 €. Danach geht es dann gleich wieder mit 70,00 € und höher weiter.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ob man es glaubt oder nicht, die Kinderschuhe von ALDI sind qualitativ richtig gut. Leider gehen die nur bis 36, ich muss jetzt wieder suchen. Die Thermo- Kinderwinterstiefel sind soooo toll....schade. Ich kann dir nur raten, mal zu überlegen und auch nachzulesen, welche Anforderungen man einen Kinderschuh stellen kann und muss und mit dem Wissen kannst du dir Schuhe anschauen. Ob ein Schuh gut ist, ist nicht an eine Marke gebunden.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Da unterschreibe ich mal LG


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

ich habe immer normale Kinderschuhe gekauft.. und meine Kinder hatten nie das Problem.. dass sie schlecht laufen konnten.. ab 2 gab es keinen Kinderwagen.. einkaufen immer zu Fuß ( laufbare Entfernungen) sonst auch viel zu Fuß mein Bekannter schwört auf Elefanten-Schuhe.. sein 3.5 Jähriger kommt aber auch oft genug in den Kinderwagen..


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Wir haben viel von Richter und froddo weil junior ziemlich fleischige Füße hat und dazu noch schuhgröße 26 ... Ansonsten auch Adidas und Nike oder jetzt mal ein paar vom aldi. Zum laufrad fahren reicht das allemal. Jetzt im Sommer hatten wir 2 paar von keen. Wir lieben sie ... Beim Großen hatte ich Elefantenschuhe. Nur weil's teuer ist muss es nicht gut sein ...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Wir gehen fast immer in ein Schuhgeschäft und lassen die Füße ausmessen und kaufen dann dort Schuhe. Dabei gehen wir nach Geschmack und wir gucken in welchen das Kind am besten läuft. Richter, Ricosta/Naturino, Bisgaard, Superfit, Kavat und ecco hatten wir schon. Für Winterstiefel haben wir mal 95 € ausgegeben. Gummistiefel und auch Winterstiefel habe ich schon bei Aldi oder Lidl gekauft. Wann immer es geht, dürfen meine Kinder barfuß gehen.


Mira87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Wir kaufen oft Schuhe von Elefanten und sind super zufrieden damit. Manchmal gibt es tolle Angebote.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich gehe da nicht nach Marke. Ich schaue halt ob sich die Sohlen gut biegen lassen usw. Gebraucht hab ich auch schon gekauft. Einfach regelmäßig schauen ob sie nicht schon zu klein sind und zuhause ohne Schuhe.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Kind auf ein Pappstück stellen und den Umriss des Fußes zeichnen und anschließend ausschneiden. Die meisten Schuhe haben Einlegesohlen, die man rausnehmen kann. Einlegesohle und Pappe übereinanderlegen...das lässt sich viel besser beurteilen als am Kinderfuß.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Aus eigener Erfahrung rate ich gerade beim Kauf von geschlossenen Schuhen zur Beratung in einem guten Laden. Mit der Einschätzung der Größe bzw. dem guten Laufen in betreffenden Schuh habe ich schon total daneben gelegen, trotz Rausnehmen der Sohle und Abgleich mit dem Kinderfuß. Gerade was die Weite betrifft, kann man schon sehr daneben liegen und Discounterschuhe haben nur eine Einheitsmarke. Sandalen habe ich jetzt auch schon günstige gekauft, genauso Schneeboots, wo sie ja nicht so lange drin laufen sondern eher situationsbezogen getragen werden. Aber für Halbschuhe, die ja recht viel getragen werden, investiere ich schon etwas mehr. Die billigen sind meist nicht komplett aus Leder und wenig atmungsaktiv. Was mich wundert, Schuhe von Superfit und Primigi passt eigentlich nicht zusammen. Erstere sind für schmale Füße und zweiter für eher breitere.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ach, das wusste ich gar nicht, dass sich Superfit und Primigi in der Weite so unterscheiden. Hat mir im Schuhladen leider keiner gesagt. Halbschuhe und Sandalen waren von Superfit, nur ihre Winterstiefel waren von Primigi. Die waren richtig dick gefüttert, und dicke Socken hatte sie darin auch an. Vielleicht lag es daran, dass die gut gepasst haben. Die ungefütterten Schuhe von Superfit sitzen jedenfalls recht gut, wie es aussieht.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Hallo, auch Super fit hat Schuhe in W- weit- M - Mittel und S - Schmal. M bekommt man am leichtesten... Grüße


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Also gute Schuhe finde ich immer wichtig bei Kindern. Wenn ich sehe, in was für welchen schon die Kleinsten laufen...da ist zwar ein tolles Markenlogo drauf, aber ansonsten sind sie hart wie nix. Wir kaufen: Pepino, Elefanten, Leguanito, Superfit (da gibt es oft Angebote, dann kosten die anstatt 60 nur 40€). Mein Sohn ist 2,5, meine Tochter 4,5.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich lege auch wert auf gute Schuhe. Am liebsten superfit da Leon schmale Füße hat und da einfach den besten halt hat. Superfit gibt's übrigens auch schon für 50 Euro. Hatten aber auch schon Adidas oder Nike. Ich achte bei Klamotten usw schon auf günstige Sachen- aber bei Schuhen spare ich nicht - die Füße müssen uns ein Leben lang tragen. Lg


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Unser Orthopäde und unser Hersteller der Sohlen unseres Sohnes schwören auf superfit. Deswegen gibt es bei uns nur superfit. Ansonsten wird meist barfuß gelaufen. Gerade bei Füßen muss man drauf achten, was angezogen wird. Die Tragen das ganze Skelett und sind für viele Haltungsschäden verantwortlich. Lieber ein Marken shirt weniger oder von Oma zum Geburtstag schenken lassen als bei Schuhen sparen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hier sind die Füße sehr schmal, und Kind ist hypersensitiv mit Klamotten. Hier juckt es, da drückt es... Schuhe zu finden, die richtig passen, war hier schwer. Wir haben oft Däumling, Weite S=schmal, aber auch Superfit (da passt auch M, sie sind recht schmal geschnitten), Clic seit letztem Jahr zufällig entdeckt, und Wildlinge, die fast wie barfuß laufen sind, aber sehr teuer, auch gebraucht. Immerhin haben sie einen sehr guten Wiederverkaufswert. Außerdem habe ich immer Lederpuschen aus Ecopel-Leder, pflanzlich gegerbt, ohne Chemie, die sie trägt, wenn barfuß nicht ratsam ist, aber Schuhe eigentlich nicht nötig. Hier wird auch die meiste Zeit barfuß gelaufen. Bei Däumling finde ich auch gut, dass die Innenbereiche des Schuhs chromfrei gegerbt sind. Die Schuhe sollen, laut Experten, in der Innensohle 1,2-1,6 cm über den Fuß hinausgehen, um zu passen. 1cm länger ist schon zu klein, außer bei offenen Sandalen. Das ist total wichtig zu wissen. Es gibt ein geniales Schuhmessgerät, das automatisch schon die mindestens 1,2 cm zuzählt, so dass man weiß, wie lang die Innensohle mindestens sein muss. Über die Weite des Schuhs sagt das nichts, aber es erleichtert die Größenfindung enorm. Das Gerät heißt +12. Man kann übrigens auch gut gebrauchte Schuhe nehmen, wenn sie wenig Abriebspuren zeigen. Bei Schuhen, von denen man weiß, dass sie gut zu tragen sind, kauft man auf Ebay Kleinanzeigen oder Ebay einfach die nächste Größe online bzw. vor Ort gebraucht. Das waren hier immer die beliebtesten Schuhe, und der Schuhprofi rät davon nicht ab, denn sie sind weicher und bequemer als neue Schuhe, der Chemiemief ist auch weitgehend raus, und es werden oft Schuhe angeboten, die sehr gut erhalten und gar nicht abgelaufen sind, weil die Kinder schnell rauswachsen oder es ein Fehlkauf war.


Lauser 81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hallo, wir legen auch viel Wert auf gute Schuhe für unsere 2,5 jährige Tochter. Wir kaufen immer Primigi oder Superfit, die haben die beste Passform für ihre Füße. Wir waren auch immer im Fachgeschäft. Da es irgendwann sehr ins Geld ging, haben wir uns mittlerweile selbst ein Schuhgrößen Messgerät zugelegt und kaufen Schuhe oft online, wenn sie im Angebot sind. Da hat man eine große Auswahl und oft 40-50% Rabatt, wenn man Glück hat. Vielleicht ist das ja auch eine Option für Euch. LG


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich danke Euch allen sehr für Eure Antworten und hilfreichen Tipps. Leider gibt es bei uns vor Ort nur zwei Schuhgeschäfte. Die führen beide ausschließlich Superfit und Primigi für Kinder. Und noch Nike, glaube ich. Aber sie sind beide nicht direkt auf Kinderschuhe spezialisiert und wenn ich mir so durchlese, worauf es alles beim Schuhkauf zu achten gilt, dann glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass ich in den beiden Läden gut beraten wurde. Die einzige "Mess-Methode", die in beiden Läden angewandt wurde, war das Herausnehmen der Innensohle, auf die unsere Tochter dann das Füßchen aufstellen musste. Die nötige Weite ist hingegen überhaupt nicht kontrolliert worden. Ich werde mich jetzt mal in der nächsten größeren Stadt nach einem Kinderschuhladen umsehen und mich dort vor dem nächsten Schuhkauf ordentlich beraten lassen. Wenn ich dann einmal weiß, welche Weite meine Tochter z.B. wirklich braucht und welcher Hersteller diese anbietet, dann kann ich sicherlich auch mal Schuhe online kaufen. Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Glaub mal, das Herausnehmen der Sohle ist bestimmt sicherer als nur auf den großen Zeh zu drücken oder den Fuß an die Sohle zu halten. Was manche so professionell in einem Schuhgeschäft vorgaukeln, nachdem umständlich vermessen wurde, ist auch nicht immer das gelbe vom Ei. Was nützt der perfekt vermessene Kinderfuß, wenn die einzelnen Modelle unterschiedlich ausfallen. Da braucht es Erfahrung oder einfach einen gesunden Menschenverstand. Das Personal bei dir vor Ort im Schuhgeschäft HAT ja die Weite des Kinderfußes berücksichtigt, indem sie mit der Einlegsohle verglichen haben. An die, die gerne im qualifizierten Schuhgeschäft einkaufen gehen und sich beraten lassen: fragt doch mal spaßeshalber, welche Ausbildung die Verkäuferin hat und ob sie eine Schulung über Kinderschuhe absolviert hat ;-)


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

In dem Alter wachsen die Mäuse so schnell das Schuhe nie länger als 3 Monate in Gebrauch sind. Ich hol bama Elefanten und bärenschuhe über Kleinanzeigen. In der Regel mit selbstabholung. An Deen sollen sieht man die Abkürzung. Ist die ok - sprich nicht von 5 Kindern getragen übertrieben gesagt - dann nehm ich sie. Bei Aldi und Co hab ich für mich die Erfahrung gemacht, Das sie beim Kauf gut passen und nach zwei Monaten so ausgeleiert sind das zwei Füße reinpassen. Will ich bei der Maus nicht testen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Elefanten beim Deichmann. Preislich super, Fußbett - eigentlich besser - wie Superfit, halten solange sie passen und sehen bis zum Ende gut aus. Als Zweitschuhe kaufe ich Aldi. Preislich nicht zu toppen und für den Fuß nicht schädlich. Lidl ist auch vollkommen in Ordnung.