Elternforum Rund ums Baby

Habt ihr eine Antwort für mich?

Habt ihr eine Antwort für mich?

Tess@

Beitrag melden

Ich suche für meinen Großen (9) ein Lexikon, dass er zu Weihnachten bekommen soll. Im Weihnachtsforum wurde mir gesagt, ich solle das Kind googeln lassen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Dann sag denen ihre Kinder sollen doch selber ihre Weihnachtsgeschenke ergoogeln...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

sie meint, statt lexikon, soll das kind bei fragen google benutzen....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ja,aber die Kinder können sich ihre Geschenke ja auch bei google anschauen.Was man da an Geld spart! :-)


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ach so.... ..ja geil.... das werd ich auch machen, geiz ist geil...juchheeeeee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

schau mal bei amazon, die haben ne ganze Menge: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_9/280-2441036-0251524?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=lexikon+kinder&sprefix=LEXIKON+K%2Caps%2C337 LG


waschbaer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow! Das Lexikon [Gebundene Ausgabe] Dorling Kindersley (Autor)


Daysy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Im ernst... Man sind die doof^^ aber apropos googlen google doch mal wegennem lexikon:-):-)


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

wenn meine Tochter was wissen will,sie ist übrigens 9 jahre,dann sagt sie Mama ich google mal..obwohl sie viele Wissensbücher hat und auch gerne liest


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Aber ich bin da auch ein wenig altmodisch. Ich möchte ihm auch bei bringen, dass man von Büchern lernen kann. Und ja ich hab wegen Lexikas gegoogelt, aber war von de Menge erschlagen und wollte einfach mal wissen wer eins empfehlen kann ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

die hat an computern so gar kein Interesse.... macht aber auch nix :) Kommt früher oder später von alleine :) Wir "suchen" auch nach der "altmodischen" art wenn wir was wissen wollen...allerdings haben wir keine Lexikas im Kizi sondern stürmen dann die Bücherei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Wir besitzen ein Lexikon von Duden 10 Bände, je Band ca. 1.200 Seiten http://www.amazon.de/Duden-Das-Neue-Duden-Stichw%C3%B6rter/dp/3411043032 Ich hab jetzt mal aus Spaß geschaut, ob drin steht, was meine letztens brauchte. Sie sollte ein Referat vorbereiten über den Riesenzackenbarsch ........ der steht gar nicht im Lexikon! In der 4. Klasse hatte sie mal ein Referat über Gottfried Silbermann und die Silbermann-Orgel - im Lexikon sind nur ganz kurze Angaben dazu, vielleich 20 Zeilen, das hätte nie für ein Referat gereicht. Im Grunde ist es wirklich so, dass die Informationen aus dem lexikon bei weitem nicht ausreichen sind (wir haben 12.000 Seiten Lexikon!!!!!) und somit man gar nicht ums "googeln" drum rum kommt! Was wir allerdings tatsächlich nutzen : Geographica - der große Weltatlas http://www.amazon.de/Geographica-Weltatlas-mit-L%C3%A4nderlexikon-gro%C3%9Fe/dp/3833162694/ref=pd_cp_b_0 sehr übersichtlich dargestellt und wirklich interessant! Aber das Lexikon steht im Schrank und keiner schauts an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Lexikas und Sachbücher und das Internet. Man kann beides gut kombinieren und man sollte den Kindern beibringen, beides zu nutzen. Wenn wir googlen, kommt natürlich auch der mahnende Fingerzeig dazu, das die Reihenfolge der Ergebnisse nicht unbedingt etwas mit der Wahrheit zu tun hat, aber hinter einem Lexikon steht auch ein Buchverlag.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast aber schon gesehen, dass auch 2 sachliche Empfehlungen kamen und nur einmal der Google-"Tipp", oder.....?!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Und Du hast aber schon gesehen, dass nur EIN normaler Tipp kam und sie dann hier erst schrieb?