gaensebliemchen
Sohnemann ist 2 1/2 und mittlerweile wird das Haare waschen zum Problem. Er will nicht abgeduscht werden und nur mit dem Waschlappen bekomm ich das Shampoo nicht vollständig raus. Habt Ihr Ideen, wie wir ihm das Haare Waschen wieder "schmackhaft" machen können? Danke
Meine kleine mag es zur Zeit nur wenn sie außerhalb von der Wanne steht, Kopf in die Wanne hält und da darf ich dann spülen...
wir hatten einen Frosch Eimer das Kind hat den Kopf nach hinten gehalten und ich habe dann den Schaum wegezaubert.. hex hex oder abrakadabra
Was bin ich froh, diese Probleme hinter mir zu haben ;-)
Mit kleinen Eimer Wasser auf das Haupt, Waschlappen vor das Gesicht halten, Schwimmbrille, Haare erst dann waschen, wenn es gar nicht mehr anders geht...
Vieles versucht, es wurde irgendwann besser, aber nicht von heute auf morgen Es sollte jedoch dann besser sein, wenn Dein Kind zu Dir sagt, Waterboarding sei Folter und verboten...
wenn die Kids soweit sind, DAS zu sagen, können sie doch hoffentlich auch alleine Haare waschen...
Ich würde darauf hinarbeiten, die Selbstständigkeit beim Haarewaschen bis dahin zu erreichen. Aber, ich kann mir auch gut vorstellen, das bei den Kleinkindern genau diese Angst da hineinspielt wie bei dieser Folterart.
Ich habe meinem Kind immer gesagt, dass es nach oben gucken soll, und dann mit dem Duschkopf das Köpfchen immer so vorsichtig abgespült, dass kein Wasser in die Augen laufen konnte. So gab es nie Dramas.
Es gibt aber auch so Kappen extra für Kopfwäschen, die könnte man evtl. In Erwägung ziehen.
Google mal nach Baby Shampoo cap und geh auf Bilder...
Drama.
Danke Euch.
Ich verstehe gar nicht, was das Drama ist. Wir sind damals zum Babyschwimmen gegangen. Das fand er grandios und wollte gar nicht aus dem Wasser raus.
Sobald ich jetzt auch nur andeute, dass wir mal Haare Waschen müssen, herrscht Gebrüll.....
Es sind eben Phasen. Einiges wird ihnen phasenweiser bewusster als vorher (Steffi sprach ganz richtig eine gewisses Angstmachendes Gefühl dabei an), und das einzige vernünftige was man tun kann ist, sein Kind ernst zu nehmen und zu versuchen, die Ruhe und den Überblick zu bewahren.
Ich denke, es sind Ängste vor dem Ertrinken, die ein Kleinkind als Bedrohung wahr nimmt, aber noch nicht für sich verstehen kann, das die Angst unbegründet ist.
Ich glaube, so eine Phase haben viele... Kind 1 fand es lange ganz furchtbar. Mit vier Jahren hat er gesehen wie ich mir die Haare über der Wanne gewaschen habe. Das wollte er auch probieren und fand es super. Jetzt drei Jahre später fängt er an, direkt unter der Dusche das Wasser über den ganzen Kopf laufen zu lassen. Plötzlich ist es nimmer schlimm, wenn alles übers Gesicht läuft... Kind 2 hat bis dreieinhalb Theater gemacht und dann für sich entdeckt, dass man entspannt in der Wanne mit zurück gelegtem Kopf die Haarpracht waschen kann. Ganz plötzlich ging es wunderbar! In der Zwischenzeit habe ich viel probiert und war letztlich bei der Kurz-und-schmerzlos-Methode gelandet. Je mehr man probiert und tüddelt, umso dramatischer wird es...
ja es gibt bei Jako o so eine Art Schirmkappe an der das Wasser seitlich runterläuft...da geht nix in die Augen.
http://www.t-online.de/tv/weitere-videos/eltern/id_73622396/baby-hat-spass-in-der-badewanne.html
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung