Kater Keks
Hab gerade mal bei amazon reingeschaut.....da gibt es ja von 350 - 1000 Euro jede Preisklasse! Ich denke mal, es sollte nicht der Billigste und es muss nicht der Teuerste sein. Habt ihr da Tipps? Worauf sollte man beim Kauf achten? LG; Jana
Unserer hat damals 290 bei quelle gekostet! Ist v Bauknecht und hält nun seit 6 Jahren!
und ob es z.B ein Mietshaus mit gemeinschaftswasch-/trockenraum ist darf da nur ein Kondenstrockner rein Sandy
Er würde in unserem Haus, im Keller, neben der Waschmaschine stehen.
Und das, obwohl er seit Beginn im Schnitt dreimal pro Woche läuft (im Sommer weniger, im Winter mehr). MfG
aus dem Fenster zu hängen und das Wasser ablaufen zu lassen...was stand da denn vorher für einer....Kondenstrockner oder ein anderer?
Wir haben bisher noch gar keinen Trockner und überlegen uns einen zuzulegen.....Wäschemäßig würde sich das bei uns lohnen. LG
also ich hab nen ablufttrockner der schon etwas älter ist (schlecht weil viel strom) aber der ist ratzefatze fertig für handtuchkochwäsche keine 30 minuten und dann ist alles Knochentrocken!! ich nutz den nur im Winter möcht ihn aber nciht hergeben :) hab ich gebraucht und runderneuert gekäuft für 150 euro
Kondenz oder Abluft? Größe(Gibt große Trockner, kleine Trockner *g*) und sorry,bei solchen Geräten hab ich bisher immer Marke gehabt. Erst einen AEG und jetzt einen Simens. Davor hatten wir NoName Trockner und Waschmaschine, ging beides kurz nach der Garantie kaputt Bei dem Trockner die Trommel und bei der Waschmaschine die Tür...
Die Marken Dinger halten länger, bilde ich mir jedenfalls ein ^^
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?