Elternforum Rund ums Baby

Gibt es einen trifftigen Grund, heutzutage noch zu heiraten???

Gibt es einen trifftigen Grund, heutzutage noch zu heiraten???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Überleg ja schon eine Weile... bin der Meinung, dass es heutzutage kein Muss mehr sein muss oder? Männe denkt da anders. Wie seht ihr das? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs mit liebe ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absicherung für dich als ev. Witwe mit Kindern...... Liebe sollte selbstverständlich sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gerne damit wir alle den gelichen Nachnamen haben. Püppi heißt wie ihr Papa, ich wie mein Exmann. Den hab ich geheiratet um ne schwedische Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht... der einzige vorteil, den ich da sehe, sind die steuerlichen vergünstigungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, war trotzdem schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein muss ist es natürlich nicht. aber ich hab meinen mann aus liebe geheiratet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rationale Gründe evtl. steuertechnisch emotionale Grüne - dieses Gefühl, dieses Versprechen, der Bund usw usf MIR persönlich sind beide egal, ich will und ich muss nicht heiraten um glücklich zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ring bzw. Heiratsurkunde geknüpft???? Jetzt bin ich irritiert... Ich denke, lieben kann man sich auch ohne...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja der partner ist versorgt , wenn der andere stirbt. meine mutter würde schon dumm dastehen finanziell , wenn sie mit meinem vater nicht verheiratet gewesen wäre. so bekommt sie 60 % von seiner rente.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein natürlich nicht,lieben kann man sich auch ohne Trauschein,aber ich habe meinen Mann aus Liebe geheiratet und nicht damit wir den gleichen Namen oder mehr Geld haben.,.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da möchte ich sagen, die Meinung mag zwar verständlich sein, aber für ne Pfarrfrau find ich es einfach nur krass. Werd da nicht schlau drauß, deshalb auch keine Antwort auf pn möglich. Sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

?? ich hätte mich in meinem freund auch verliebt, wenn er einen anderen beruf hätte. soviel dazu. ich weiss nicht was du immer mit pfarrfrau hast..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du keine? Die Frau vom Pfarrer? Also Ihr heiratet doch sicherlich bald? Schon klar, dass Du Dich auch verliebt hättest, wenn er Maler gewesen wäre ABER ist er nicht und es gibt Berufe / Berufungen, u.a. Pfarrer, in denen man 100% hinter dem, was man macht, predigt, glaubt stehen sollte. Das wäre dann der Part Deines Freundes. Ok, lieber keine Diskussionen, keine Lust. Jeder, wie es ihm beliebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wir hätten 1000€ mehr im Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steuerliche gründe...sonst eigentlich nix. der trauschein a la gesellschaftliche legitimität bedeutet mir nichts lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also rechtliche Gründe, z.B. Auskunft im KH und Entscheidung bei Schlimmeren Dingen obligt der Ehefrau, finanzielle Absicherung, steuerliche Gründe... also wenn ich jemanden liebe ist es mir wichtig dass er ohne mich finanziell abgesichert ist und ich im Zweifel für ihn entscheiden kann so wie er es wollen würde...