Elternforum Rund ums Baby

Gewissenskonflikt

Anzeige kindersitze von thule
Gewissenskonflikt

Jessilou

Beitrag melden

Hallo ihr alle, ich brauche mal wieder euren Rat! (Könnte etwas länger werden) Und zwar geht es darum, dass mein Mann mit dem Ex-Freund meiner Schwester befreundet ist. Sie sind seit 3 Jahren getrennt, waren 7 Jahre zusammen. Es war keine schöne Beziehung, die auch nicht toll geendet ist. 2 Jahre hatte der Ex-freund Hausverbot meinerseits (es gab einen Zwischenfall). Nun ist die Freundschaft zwischen ihm und meinem Mann nach der Trennung enger geworden und ich hab nachgegeben. Ich rede wieder mit ihm und ist auch schon mal bei uns gewesen. Gut, mein bester Freund wird er nicht werden. Jetzt möchte er am Sonntag mit seiner neuen Freundin zum grillen kommen und mein Mann hat zu gesagt. Für mich ist es schon etwas komisch. Aber mein Mann will nicht immer Rücksicht auf meine Schwester nehmen, nur weil sie mal ein Paar waren. Mein Mann mag meine Schwester nicht sonderlich, muss ich dazu sagen. Da sie in der Vergangenheit ziemlich viel Mist gebaut hat. Ich kann meinen Mann verstehen. Ich kann ihm ja nicht die Freunde verbieten. Aber ich hab gleichzeitig meiner Schwester gegenüber ein schlechtes Gewissen und weiß nicht wie ich ihr das beibringen soll. Bisher hab ich nichts davon erzählt, dass ich wieder mit ihrem Ex spreche. Sie fühlt sich bestimmt hintergangen. Was soll ich denn machen? P.S: Ich werde später nochmal rein schauen, muss mit meinem Sohn jetzt zur Krankengymnastik. Ich danke euch schon mal für die Ratschläge!!!!!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Ich kann deinen mann verstehen. ...die Beziehung idt ja auch schon länger auseinander. Sag es deiner schwester und gut ist


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Spiele mit offenen Karten. Sag deiner Schwester wie es ist, dass dein Mann und ihr Ex Freunde sind und du niemanden die Freundschaft verbieten wirst. Jedoch finde ich es nicht toll, wenn andere sich mit (fremder) Begleitung selbst einladen und dass würde ich denen auch so sagen. Also dem Ex und seiner Begleitung.


Noa13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich muss ehrlich sagen,nachdem die TE diesen nicht näher beschriebenen 'Vorfall' erwähnt hat auf Grunde dessen sie das Hausverbot ursprünglich erteilt hatte,scheint es was heftigeres gewesen zu sein,nehme ich jetzt einfach mal an. Die TE hat sich ihrem Mann zu liebe schon dazu umorientiert,das Verbot aufzuheben und wenigstens Smalltalk zu machen mit dem Typ.Aber wie sie selbst sagt "Freunde werden wir nicht mehr".Jetzt soll das Ganze noch einen Schritt weiter gehen,der Kerl lädt sich quasi selbst samt Freundin ein und ihr Mann sagt zu,wohl wissend,das sie ihn nicht wirklich gut leiden kann.Und da soll sie jetzt den ganzen Abend die nette Gastgeberin spielen,die davor noch das Grillessen etc vorbereitet hat usw? Ne,würde ich auch nicht machen,würde mich auch etw übergangen von meinem Mann fühlen u lieber mit einer Freundin weggehen.Warum soll man auf lieb machen mit Jemandem,der sichs im Vorfeld schon mal nicht ganz grundlos übelst versch... Hat?Sie kam ihm ja schon soweit entgegen (ihrem Mann u dem Typen),dass sie wenigstens das Hausverbot beendet hat u wieder mit ihm spricht.Ich finde schon,dass,wenn sie ihre Schwester gerne hat,ihr die Stange halten kann und nicht liebkind mit dem Kerl machen muss,wenn sie ihn eh nicht mag.Am Ende kommt das dann noch öfter vor so Grillabende mit denen 'denn man hat sich ja so gut verstanden alle zusammen'...Also meine Meinung,wenn du keinen Wert auf den Ketl legst u eher auf die Seite deiner Schwester tendierst,geh an diesem Abend aus.Man muss sich nicht alles ans Bein binden lassen,bloß damit alle happy sind.Meine Meinung. LG Sera


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Hallo, Dein Mann lässt diesen Freund, dem Du Hausverbot erteilt hast, zum Grillen kommen, ohne Dich zu fragen. Er nimmt also null Rücksicht auf Dich, überfährt Dich einfach, und zeigt Dir überdeutlich, dass er Dich nicht ernst nimmt. DAS ist doch hier der Knackpunkt. Ich finde, so etwas geht ohne Vorgespräch mit Dir absolut überhaupt nicht. Ich hoffe, Du bist nicht so konfliktscheu und nachgiebig, dass Du hier klein beigibst. Ich würde an dem Grillabend nicht teilnehmen, sondern ausgehen (mit einer Freundin) oder Deine Eltern besuchen usw. - Hauptsache Du bist nicht da. Bereite nichts vor, kaufe nicht ein, decke nicht den Tisch. Das kann Dein Mann für seinen Freund ruhig selbst machen. Sage, dass Du nicht gefragt worden bist, ob Du diesen Besuch möchtest. Und dass das so leider gar nicht geht - und zwar ganz unabhängig davon, wie Deine Schwester das fände. Nicht nur Dein Mann hat Dich hier absichtlich überrumpelt, sondern auch dieser arg dickfellige "Freund" - der ja genau weiß, dass er unerwünscht ist, und sich trotzdem selbst einlädt. Willst Du dieses Spiel wirklich mitspielen? Also mein Mann würde so etwas nie machen, weil er wüsste, dass ich das nicht mitmache. Ich glaube, diese Erfahrung muss auch Deiner jetzt mal dringend machen. An Deiner Stelle würde ich streiken - denn sonst wird Dein Mann Dich auch in Zukunft nicht mehr ernst nehmen und respektieren. Wozu auch, ist ja gar nicht nötig... LG


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Er hat doch kein hausverbot mehr. Er hätte sie vor der zusage fragen sollen, aber das trotz verhalten würde ich kindisch finden


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Die AP redet doch wieder mit dem Freund. Meine Güte, Menschen ändern sich. Wieso sollen Mann und Ex nicht befreundet sein? Die Schwester sollte sich da nicht einmischen. Wenn es arg zwackt, wenn sie ihn sieht, okay. Dann überlegt man eben bei wichtigen Feierlichkeiten dass die Schwester kommt - der Freund nicht. Der Mann ist immer noch er selber, nur weil er geheiratet hat muss er sich doch nicht komplett dem Diktat der Frau unterwerfen, oder? Der Mann könnte auch sagen dass die AP ihn nicht ernst nimmt - denn er mag die Schwester offensichtlich nicht. Ich würd sagen: mitgrillen, dem Mann und der Freundin eine Chance geben. Ja, und der Schwester das mal nebenbei sagen. Wenn sie ein Problem hat, dann ist das eben so. Man kann es nicht allen recht machen. Aber Hexhex, ich finde, Du schießt da über´s Ziel hinaus!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Dem schließe ich mich an. Ich fand das jetzt auch ein wenig "überdramatisiert" da gleich einen mangelnden oder gar komplett nicht vorhandenen Respekt des Ehegatten gegenüber der AP raus abzuleiten. Und wenn die AP grundsätzlich wieder mit dem Ex der Schwester redet und die Freundschaft zwischen ihrem Mann und dem Ex akzeptiert, dann ist es doch ok, wenn man mal gemeinsam grillt. Man könnte sicherlich vorher fragen, ehe man zusagt, aber das ist hier glaub ich nicht der Knackpunkt der ganzen Sache.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessilou

Ja, du sitzt zwischen den Stühlen. Ja, das ist eine sehr blöde Situation. Umso besser wäre es, wenn du deiner Schwester jetzt reinen Wein einschenkst, ihr sagst, dass du das Hausverbot jetzt zugunsten der Freundschaft deines Mannes mit ihrem Ex aufheben musstest und wieder mit ihm redest. Sag ihr, dass du deinem Mann nicht den Umgang mit seinem Freund verbieten kannst und willst. Dann warte ab wie sie dazu steht. Wenn sie damit klar kommt, ihren Ex aber nicht sehen will, dann musst du halt immer getrennte Treffen organisieren. Vielleicht sieht sie das, 3 Jahre nach der Trennung, aber auch gar nicht mehr sooo eng?