Elternforum Rund ums Baby

Geweine bei physio mit 1 Jahr

Geweine bei physio mit 1 Jahr

Sabrina1994

Beitrag melden

Hallo Liebe Mamis, Mein kleiner ist jetzt 1 jahr alt und da er noch nicht krabbeln kann und sich alleine hinsetzt geschweige den robbt, habe ich Physio verschrieben bekommen. Ich war jetzt 10 mal da und möchte es abbrechen. Grund ist, mein Kind will einfach nicht, er liegt da schreit und weint und macht garnichts mit. Am Anfang dachte ich noch vil gewöhnt er sich nach ein paar Sitzungen aber nach 10 ?. Da macht er ja zuhause mehr mit als dort. Mein Gefühl sagt mir einfach er brauch Zeit, er will einfach nicht und wenn man Gras zieht wächst es auch nicht schneller. Seid kurzen schüttelt er den Kopf immer wenn er was nicht will. Und immer bei der physio fängt er an mit sein Kopf zu schütteln und weint und schaut sich um als wäre er in ein Alptraum. Und diese Spiele mit hohl das Spielzeug oder dreh dich macht er auch nicht mit. Wenn er nur das Spielzeug sieht fängt er an zu heulen weil er es hasst wenn man ihn was aufzwingen will. Ich habe auch bald ein Termin bei der Neuropädiatrie im Entwicklungsbereich wo er getestet wird. Bei dem ersten Termin kamm schonmal raus das er keine Muskelkrankheit hat. Die Ärzte haben uns nochmal ein Termin gegeben weil er nur geweint hat und sie sich nicht sicher waren ob er zu faul ist und einfach nicht will oder ein Problem hat. Seid 2 Wochen fängt er an sich an mein Händen in den sitz zu ziehen was er vorher nie gemacht hat. Hat jemand so was ähnliches durchgemacht mit seinen Kind und wie ist es verlaufen später? Ich meine ich will mein Kind ja fördern aber wenn er garnicht mitmacht bei der Physio und selber nein sagt dann will ich das auch Akzeptieren. Ich denke mir immer hätte er ein Problem dann würde er ja Interesse zeigen an den Spielen? Aber er hat kein Interesse wenn das Spielzeug weiter weg liegt dann interessiert er sich nicht weiter für. Wenn man ihn dann ermutigt dort hinzu robben dann sagt er nein nein nein und wenn man ihn weiter nervt weint er.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

"Ich denke mir immer hätte er ein Problem dann würde er ja Interesse zeigen an den Spielen? Aber er hat kein Interesse wenn das Spielzeug weiter weg liegt dann interessiert er sich nicht weiter für. Wenn man ihn dann ermutigt dort hinzu robben dann sagt er nein nein nein und wenn man ihn weiter nervt weint er." Ich würde eher vermuten, dass da doch ein Problem erkennbar ist. Wenn er merkt, dass er nicht rankommt oder Unbehagen bei Bewegung verspürt zeigt er vielleicht genau deshalb kein Interesse daran.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Ein Kind mit einer so deutlichen Entwicklungsverzögerung sollte ganz sicher behandelt werden. Vielleicht ist ja die Therapeutin nicht die richtige für das Kind, daher solltest du das Gespräch mit ihr suchen, dir das Behandlungskonzept erklären lassen und ggf. den Therapeuten wechseln. Angenehm ist eine Physiotherapie bei Babys und Kleinkindern aber tatsächlich häufig nicht, und meist müssen die Eltern die Übungen auch mit dem Kind daheim gegen dessen Widerstand fortsetzen, also informiere dich ausführlich.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Dein Kind kann nicht sprechen, also wie deutlicher soll er dir noch sagen das er ein problem hat? Es ist absolut nicht normal das dein kind keine Anzeichen zeigt sich für sowas zu interessieren. Das er schreit kommt vor. Vorallen wenn es anstrengend ist oder das Kind keine lust hat. Aber da wird es durch müssen. Das einzige was man testen könnte wäre ob er mit einer anderen Form der Therapie besser zurecht kommt. Das solltest du aber in der Praxis ansprechen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Ich kann dir wirklich nur dringend raten dranzubleiben. Ust das weinen evtl ganz normales fremdeln? Das tun viele Kinder in dem Alter. Ich würde meinen, dass es ihm momentan vielleicht unangenehm ist, aber auf lange Sicht profitiert er davon. Wenn er jetzt nicht gefördert wird, kann sich das negativ auf sein gesamtes Leben auswirken, falls er dadurch motorisch zurückbleibt.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hallo Sabrina, was ist denn jetzt nach den 10 Behandlungen raus gekommen? Ich würde mir wenn möglich die Übungen zeigen lassen und zu Hause machen. Mein Kind hätte da auch nicht mit gemacht und nur geschrien. Ja man soll sein Kind fördern aber nicht zwingen. Zum Arzttermin würde ich gehen und wenn nichts dabei raus kommt, ist er halt langsamer. Vielleicht sieht das in 2-3 Monaten schon Gan anders aus. Wurden die Augen mal untersucht? Kam mir nur als Gedanke, wegen dem Spielzeug was weiter weg liegt.


Sabrina1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Nichts ist bei rausbekommen. Sie meinte halt vil eine andere physio und das er halt sehr bequem ist nicht so lust drauf hat. Und das sie denkt es könnte auch am Zahnen liegen weil er ja seid er 5 Monate alt ist zahnt. Hat schon 11 Zähne davon 2 Backenzähne. Ja naja waren ja wie gesagt im Krankenhaus bei der Neuropädiatrie wo alles ärztlich getestet wurde und da war halt keine Krankheit oder muskelschwund sichtbar. Das bedeutet ja dann das er keine Krankheit hat die ihn daran hindert. Alleine die Kommentare der andern von wegen. Ja zwing dein Baby einfach das ist nicht normal bla bla . Ehrlich kann ich null verstehen. Ich mach zuhause immer Übungen mit ihm die ich aus dem Internet habe Die Macht er auch mit Wie vierfüßlerstand oder Schubkarre. Ich probiere einfach zuhause mit ihm zu üben. Naja wir haben im Mai bei dem Entwicklungszentrum ein Termin wo geschaut wird woran es liegt weil Krankheiten ja ausgeschlossen wurden.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Das klingt wirklich nicht viel versprechend. Den Termin im Mai würde ich auch abwarten. Meiner Meinung nach bringt es nichts an einem kleinen Kind so rum zu zerren ohne zu wissen was wirklich los ist! Du bist die Mutter höre da auf dein Bauchgefühl. Vielleicht macht es Sinn sich nochmal eine 2. Meinung einzuholen. Die wirst du ja im Mai bekommen. Wünsche Euch alles Gute!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Nur, ich habe das auch durch. Kind Groß hatte auch Physio wegen Geburtskomplikationen. Aber egal, wenn du keinen Rat von Müttern willst welche damit Erfahrung haben, dann lass es halt. Ich finde den Rückstand aber erschreckend und fü mich hat das wenig bis gar nichts mehr von nicht wollen. Vom Zahnen mag das weinerliche kommen, aber Zahnen darf ja als Ausrede für alles herhalten. Nur soviel, unser Kind galt und gilt als motorisch deutlich hinterher. Wir haben nun nach 8 Jahren Therapie einen Stand der als zu verantworten gilt. Heißt, Kind ist deutlich hinter den anderen Kindern hinterher, aber den Rückstand muss man nicht mehr behandeln. Und wir haben mit wenigen Wochen angefangen und das Kind war motorisch weiter in dem Alter wie deiner scheinbar aktuell ist. Ist ja gut möglich das motorisch alles gut ist, auch neurologisch. Das wird man in dem Alter nur begrenzt testen können, das heißt aber nicht das du ein gesundes Kind hast. es kann genauso eine andere Störung sein und da wäre es eben wichtig mit der Physio dran zu bleiben. Hätte das Kind wirklich schmerzen, dann würde es das so deutlich bemerkbar machen das die Therapeutin mit Sicherheit aufhört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Wenn dir die Antworten nicht passen. Genau, hör sofort auf dein Kind zu "quälen". Und ja, such bitte weiterhin Ausreden wie das Zahnen. Dein Kind wird es dir später danken, glaub mir. Bei uns im Kiga gab es auch eine Mutter, die alle Therapien ablehnte. Als das Kind dann zur Schuluntersuchung mußte, konnte es weder rennen noch auf einem Bein hüpfen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Bitte sucht euch einen Kinder Bobath-Therapeuten. Was sagt denn der Kinderarzt und die Neuropädiatrie wie ihr weitermachen sollt? Es wurde doch sicherlich eine Empfehlung ausgesprochen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Mein Sohn musste als Baby auch Physio machen ( Voijta) und das war echt teilweise anstrengend für ihn. Vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Therapeuten bzw besser gleich ne andere Praxis, denn ich versteh dich schon - wenn er garnicht mitmacht und es nur Stress für euch alle ist, bringt das auch nix. Alles Gute


Sabrina1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich warte jetzt erstmal ab was bei dem nächsten Termin bei der Neuropädiatrie rauskommt. Denn das sind geschulte Ärzte die haben einfach mehr Ahnung. Und übe zuhause weiter mit ihn. Weil rauskommt er ist gesund wieso sollte ich ihn dann quälen. Er war damals schon bei der physio weil er sich nicht gedreht hat und es hat nix gebracht. Dann war alles vorbei und er hat sich 2 Monate später gedreht von alleine.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hallo, ich glaub du bist auf dem richtigen Weg, was bringt es wenn er nur weint, da bekommt er ja nichts mit und du hast ja schon einen Anschluss Termin. Denke mehr als daheim weiter über kannst jetzt erst Mal nicht machen und parallel nach einer anderen Praxis zu schauen. Viel Glück weiterhin


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hör auf Dein Bauchgefühl und brech die Physio ab. Zuhause weiter spielerisch üben, ganz ungezwungen beim knuddeln oder auf dem Wickeltisch. Meine Empfehlung, OSTEOPATH ausprobieren. DrückEuchDieDaumen


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Bei dem Tipp mit dem Osteopathen schließe ich mich an. Unsere mittlere konnte kurz vorm 1. Geburtstag auch nicht robben, sitzen, krabbeln, kein vierfüßler. Der Osteopath hat Blockaden im atlasgelenk und der LWS festgestellt. Am Nachmittag nach der Behandlung ging sie in den vierfüßler und hat sich hingesetzt. N paar Tage später ist sie gekrabbelt.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Ich würde mein Kind mal im HPZ vorstellen. Da arbeitet ein grosses interdisziplinäres Team, was dein Kind ganzheitlich behandelt. Wenn du jetzt ein Frühförderung ablehnst,kannst du doch später nie wieder aufholen und gut machen. Anscheinend ist der Therapeut nicht der richtige. Das bringt ja nichts aber ich würde mir einen anderen suchen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das ist ein sinnvoller Tipp. Dem kann ich mich nur anschließen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Meine Tochter war ähnlich und deutlich verzögert. Sie krabbelte zwar, aber an laufen war nicht zu denken. Ich bestand auf ein MRT. Dort war ein Hirnschäden sichtbar, der die Motorik der Beine beeinträchtigt. Sie kriegt schon laasaange Physiotherapie. Bobath. Ob sie Lust darauf hat oder nicht. Es muß sein. Ich würde eine andere Physiotherapie aussuchen, am besten besonders geschulte Kindertherapeuten. In unserer Stadt gibt es zig Physiotherapien, ich fahre mit ihr aber 30 min in eine andere Stadt, da es dort eine Bobath Therapeutin für Kinder gibt, zusätzlich beherrscht sie Osteopathie. Alles Gute!!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Mein Sohn bekommt auch bereits von Anfang an Therapien. Physiotherapie haben wir wöchentlich, er ist jetzt 2,5 Jahre alt. Ich würde versuchen eine andere Therapeutin zu finden, eine, die auf Kindertherapie spezialisiert ist und dort von vorn und sehr vorsichtig anfangen. Denn wichtig ist die Therapie schon. Mein Kleiner macht grundsätzlich gerne mit, aber wir hatten auch Phasen dazwischen, in denen er geweint hat und nicht wollte, auch daheim bei den Übungen. Aber es ist nun mal wichtig für seine Entwicklung und da muss es dann auch manchmal sein, wenn er nicht will. Ich würde also versuchen einen Weg zu finden, die Therapien nicht komplett abzubrechen, sondern eine Lösung zu finden, mit der ihr besser auskommt.


EsiB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina1994

Hallo, Wir sind auch alle 3 Wochen bei der Physio. Die Therapeutin macht das so geschickt, dass die Kleine super gerne mitmacht und noch kein einziges Mal geweint hat. Sie ist auch Ostheopathin und arbeitet generell mit Babys. Wir haben mit Osteopathie gestartet und Physio angeschlossen. Während der Sitzungen zeigt sie mir auch Übungen für zuhause. Das kann dann immer gut an den Bedarf angepasst werden. So wird es meiner Maus nicht zuviel und sie hat so tolle Fortschritte gemacht. Eigentlich bräuchten wir die Therapie nicht mehr, aber es gefällt ihr richtig gut also gehen wir noch ein wenig weiter. Schadet ja nicht. Ich denke mit einem anderen Therapeuten wärst du besser bedient. Manche haben einfach wenig Gefühl für die Kleinen... Vielleicht findest du auch einen der Osteopathie und Physio anbietet. So kann man einfach das machen was das Baby braucht, kostet eh das selbe bei uns also ist es egal. Alles Gute und hoffentlich bald wieder Freude beim Üben. LG