Birte0504
Bin neugierig, schlaft ihr + Mann in einem Zimmer oder getrennt? Wir haben (erst kinderbedingt, da ich immer ein Kind bei mir hatte, dann aus Gewohnheit) 8 Jahre getrennt geschlafen, jetzt ist er wieder ins Schlafzimmer eingezogen und ich schlafe viel schlechter als vorher. Wie ist das bei euch?
Hallo, ich könnt es mir nicht vorstellen. Wir sind seit 26 Jahren verheiratet und schlafen immer noch aneinandergekuschelt. Irgendwie schlaf ich nicht gut, wenn mein "Kissen" mal nicht da ist. Wegen einem Kind ist bei uns keiner ausgezogen, obwohl jahrelang mind. 1 Kind mit im Bett/Schlafzimmer war. Gruß Dhana
Ist hier auch so, nur noch nicht 26 Jahre sondern 24 Jahre. Und auf 1,40 m, damit es eine Matratze ist.
Hier auch auf 1,40 m. Allerdings erst seit 16 Jahren. Man muss aber dazu sagen, dass der Mann nach Schulter-OP mit Verband und Schiene am Arm etc. öfter mal in der Nacht ausgewandert ist ins Gästezimmer, weil er einfach so beengt nicht mehr gut schlafen konnte und nicht wusste wohin mit seinem Arm. Wir planen in den nächsten Monaten ein großes Boxspringbett, also 1,80 x 2 m, da wir nun auch nicht mehr die Allerjüngsten sind, manchmal Rückenschmerzen haben und dann ist etwas mehr Platz wohl doch besser. Mit einem Topper oben drauf hat man dann auch das Gefühl, dass es eine Matratze ist und man kann problemlos rüber rutschen, wenn man das Bedürfnis hat.
Wir schlafen von je her immer zusammen; zumindest im gleichen Bett... aber nicht immer nebeneinander weil mal ein (zwei/drei) Kind dazwischen liegt
Oh, ich würde so gerne getrennt schlafen!! Ich schlafe alleine nämlich auch viel besser. Zudem schnarcht mein Mann zunehmend, was mich extrem stört. Aber leider haben wir kein freies Zimmer, welches ich zu meinem Schlafzimmer umfunktionieren könnte. VG, Jesse
In einem Zimmer, seit 19 Jahren jetzt. Wehe, er ist mal nicht da, da schlafe ich dann schlechter. Deshalb würde ich bei dir sagen: es ist die Gewohnheit. Du hast 8 Jahre ohne deinen Mann im Zimmer geschlafen, da dauert es, bis du dich wieder daran gewöhnt hast, das er wieder da ist.
Seit unser Kind da ist, schläft mein Mann freiwillig im Wohnzimmer. Er hat aber schon immer lieber allein schlafen wollen, und jetzt schläft er nicht mal im Bett wenn unsere Tochter und ich nicht da sind (er meint, er hätte Angst rauszufallen...) Langfristig will er wieder ins Schlafzimmer zurückkommen, mal sehen wann das sein wird. Ich kann so oder so gut schlafen.
Seit 8 Jahren so gut wie immer in einem Bett.
Außer ich habe mal wieder meine schlaflosen Phasen. Da dchlafe ich zwar im Bett ein, wander dann nachts aber mit Sack und Pack in die Stube und guck Mord-Dokus um die Zeit totzuschlagen
Wir schlafen zusammen, am Wochenende wird das Bett sogar noch zum Familienbett ausgeweitet, aber eigentlich schlafe ich besser alleine. Wobei, wenn alle Kinder bei mir sind, schlafe ich auch besser. Nur mein Mann stört irgendwie
Mein Mann und ich sind nun 13 Jahre zusammen, davon schlafen wir seit ca. 7-9 Jahren komplett getrennt in versch. Schlafzimmern. Aus verschiedenen Gründen... Er schnarcht mega laut...inkl. Atemaussetzern, daher muss er auch eine Schlafmaske tragen. Zudem ist er eine Nachteule, ich eher ein Früh-ins-Bett-Geher. Bis er dann kam, hab ich total unruhig geschlafen und als er dann im Bett lag, ging das Geschnarche los. Wir schlafen so beide besser und seit 4 Jahren ist sowieso immer ein Kind mit (bei mir) im Bett, was dadurch auch mehr Platz (auf Papas Seite) hat
Zusammen ober manchmal kommt der kleine zwischen uns, obwohl er meistens von meiner linken Seite schläft und mein Verlobter von der rechten.
Wir schlafen zusammen. Zwar oft mit Kind dazwischen, aber seit wir das Bett auf 3.4m Breite plus direkt anschließendes Kinderbett erweitert haben ist alles entspannt. Das Kind nutzt zwar das Kinderbett noch nicht wirklich, aber bei der Breite kann sich das Kind auch lange drehen, ehe einer rausfällt.
Wir sind seit 24 Jahren zusammen und haben 22 davon auch zufrieden in einem gemeinsamen Bett+Zimmer geschlafen. Aufgrund zunehmender unterschiedlicher Schlafgewohnheiten (er zeitig ins Bett, ich spät+ früher aufstehen als er, Schnarchen, Platzbedarf, Fensterdebatte usw) haben wir im Zuge der komplett neuen Zimmeraufteilung die beiden ehemaligen Kinderzimmer (die Jungs haben Dachgeschoss u unser altes großes Schlafzimmer bezogen) übernommen und jeder hat jetzt sein eigenes Reich! Ich hab ein "Mädchenzimmer" mit Schnörkeln am Bett in weiss, romantische Bettwäsche, mit vielen Kissen, grossem Kleiderschrank u Deko und er ein schlichtes hotelähnliches Herrenschlafzimmer. HERRLICH! Wir schlafen in unseren je 1,40 m x 2 m Betten so viel besser, ruhiger, entspannter als zusammen und haben trotzdem mehr Spaß, weil die gegenseitigen Besuche nebenan ja auch ihren Reiz haben... I love it und kann es (Platz vorausgesetzt) nur empfehlen!
wenn ich Platz hätte, würde ich es genauso wie Du machen. Wobei ich befürchte, mein Mann würde nicht mitspielen.
LG
Schru
Ich beneide dich! Bis meine Kinder ausziehen und ich da ein Zimmer nutzen könnte, dauert es mindestens noch 10 Jahre. Ich hoffe, ich finde vorher eine Lösung, um allein schlafen zu können. So sehr ich meinen Mann liebe, dieses Schnarchen nervt!!!
Ja, es ist wirklich sehr schön so, aber ich denke, mit guten Argumenten (Besuchsrechten ) würde auch dein Mann die Vorteile erkennen. Bei uns war glücklicherweise genug Platz trotz der Jungs und wir wünschten, wir wären schon eher auf die Idee gekommen!
Drücke die Daumen, dass es auch bei euch damit klappt!
Alles Liebe!
Schnarchen ist aber auch echt ein leidiges Thema ...Er schnarcht definitiv, aber er behauptete irgendwann dasselbe über MICH!!!! Halloooo, Frauen schnarchen doch nicht, auf gar keinen Fall;) Ich bestreite das einfach mal, denn ich habe mich noch nie gehört 10 Jahre ist noch ganz schön lange, aber vielleicht findest du ja noch ein Plätzchen bzw verbannst deinen Mann dauerhaft auf die Couch und besetzt das Schlafzimmer mit Verbotsschild für Schnarcher an der Tür
Alles Liebe!
Wir hätten einen riesen Garten, da könnte ich ja ein Zelt für ihn aufstellen
Toller Plan, wird ja auch langsam warm draußen
Seit acht Jahren zusammen, trotz drei gemeinsamen Kindern, bald vier die auch lange bei uns geschlafen haben ( Mal sehen wie lange die kleine das will) und Schichtdienst ( ich habe einen ganz tiefen Schlaf und mein Mann sagt eher wird er nachts wach als alleine zu schlafen
Wir haben, bis der Kleine zur Welt kam, zusammen geschlafen. Bzw. immer mal eben einzelne Nächte getrennt, wenn ich beim Großen auf der Matratze neben seinem Bett übernachtet habe, aber grundsätzlich zusammen. Seit der Kleine da ist und so extrem schlecht schläft bzw. eben in unserem Bett schläft, ist mein Mann ausgezogen, da er so überhaupt nicht schlafen kann und nicht zur Ruhe kommt. Somit schläft mein Kleiner jetzt mit mir in unserem Bett und mein Mann schläft im Kinderzimmer, das der Kleine dann irgendwann mal beziehen soll. Wann das aber sein wird, wissen wir noch nicht. Wenn der Kleine dann mal in seinem Zimmer schläft, ist es geplant, dass mein Mann wieder zu mir zurück in unser Schlafzimmer zieht. Platztechnisch geht es auch gar nicht anders, da wir dann kein freies Zimmer mehr haben. Ich muss aber auch sagen, dass mir das Getrennt-Schlafen nichts ausmacht. Wir führen deshalb trotzdem eine gute Beziehung und haben auch unsere Romantik. Beim schlafen selbst brauch ich nicht unbedingt jemanden, sodass es mir auch nichts ausmachen würde, komplett allein zu schlafen. Am Anfang unserer Beziehung fiel es mir sogar schwer mich daran zu gewöhnen, dass ich mein Bett nicht mehr für mich allein hatte. Aber im Laufe der Zeit hab ich mich daran gewöhnt und es hat mir nichts mehr ausgemacht zusammen in einem Bett zu schlafen. Aber mich stört es so jetzt auch nicht.
Wir schlafen in einem Zimmer, aber quasi zu unterschiedlichen Zeiten. Ich gehe viel früher ins Bett, bzw. mein Mann muss warten, bis ich eingeschlafen bin. Wir schnarchen zwar beide, aber ihn stört es nicht. Ich kann absolut nicht einschlafen, wenn er neben mir schnarcht (sobald ich schlafe, ist es mir egal, da kann man neben mir Party feiern und ich merke nichts).
Kuschelnd einschlafen mag ich auch nicht wirklich, mein Kopf auf seiner Brust geht gar nicht, da stört mich der Herzschlag, Gesichter zugewandt mag ich auch nicht, weil ich dann seinen ausgeatmeten Atem atme (was ein Satz ) und Löffelchen find ich unbequem, weil ich nicht weiß, wohin mit meinen Armen. Ich bin furchtbar kompliziert beim Thema Schlafen, also lieber auf das alles verzichten.
Ich bin da ganz bei dir, Harlchen. Genau so ist es bei uns auch. Ich MUSS alleine einschlafen, sonst klappt es nicht. Und ich hasse es, zugewandt zu schlafen, wegen dem Atmen. Oft wechsle ich nachts das Zimmer oder aber ich schlafe gleich woanders. Tatsächlich schlafe ich alleine viel besser, mein Mann jedoch schläft schlechter ohne mich.
Nach 24 Jahren schlafen wir jetzt seit ca. 1 Jahr getrennt. Ich stehe eher auf, er schnarcht und liest abends lange. Wenn wir am Wochende zusammen schlafen, schlafen wir beide viel schlechter.
Gemeinsames Schlafzimmer, obwohl mein Mann mich mit seinem geschnarche manchmal in den Wahnsinn treibt..
Wir hatten die Kinder, als sie klein waren , im Familienbett. Inzwischen sind sie groß. Mein Mann, mein Herz ,mein Liebster schnarcht inzwischen unfaßbar. Unsere Wohnung gibt nicht Raum für 2 schlafzimmer. Wir wollen Nähe. Dennoch schläft er seit längerem hauptsächlich im Wohnzimmer auf einem tollen , dafür gekauftem, Schlafsofa. am Wochenende versuchen wirs gemeinsam, ich mit Ohropax, aber unter der Woche, nach Jahren - wache ich in einem Bett mit ihm mehr als 10 mal auf. Schlimmer als mit den Kindern als Babys. Und da der wecker um 6.30 klingelt, geht das nicht..... Würden wir großräumiger wohnen, hätten wir 2 Schlafzimmer. Schlaf ist sooo wichtig. Nähe auch, aber die geht auch anders
Habt ihr das Schnarchen mal medizinisch abklären lassen? Dagegen kann man ja meist auch was tun.
Wir sind noch nicht so lange zusammen erst 5 Jahre. Er hat jetzt 3 Monate im Wohnzimmer geschlafen allerdings weil wir ein neues Bett geholt hatten und er davon Rückenschmerzen bekommen hat. Jetzt schlafen wir wieder zusammen,Ich schlafe viel besser nur das einschlafen ist irgendwie schwieriger.
Wir nicht,aber er arbeitet jede zweite Woche nachts,dann ha. Ich das Bett in der Nacht für mich und er am Tag Wir schlafen zusammen tatsächlich auch schlechter,aber wir würden trotzdem nicht getrennt schlafen wenn wir beide nachts da sind
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?