wir6
einen Überraschungstest geschrieben, Diktat und Grammatik Meine arme Maus, muss das denn am 1. Tag sein? Aber ansonsten scheint die Lehrerin nett zu sein ;-) slp und viele Grüße
Hier zwar nicht überraschend, eine große Mathearbeit. Heute kommt dann Deutsch... Am Anfang der Ferien hat die Lehrerin dann noch einmal allen geschrieben, was die Kinder dafür in den Ferien üben sollen.....LG maxikid
ist es denn "zulässig", dass Kinder über die Ferien "üben" sollen? Sind Ferien denn nicht dazu da, sich von der Schule zu erholen, ohne den Druck in den Ferien zu haben, sich auf die nächste Arbeit konzentrieren zu müssen. Da würde ich als Mama ganz freundlich und höflich mal mit der Lehrkraft ein Wort von Pädagoge zu Pädagoge führen. Ich bereite mich während meines Urlaubes doch auch nicht auf meine Arbeit vor, die mich nach dem Urlaub erwartet.
Spätestens in der Oberstufe gilt das leider nicht mehr, dass Ferien Ferien sind. Meine Tochter hat während der Ferien einen Deutschaufsatz per Mail an die Lehrerin geschickt und Kommentare zurückbekommen. Überhaupt war sie fast die ganzen Ferien nur am Lernen, weil sie diese Woche eine Chemieklausur, einen Sporttest und eine Französischklausur schreibt. Sie ist erst in der Q11, ich frage mich wirklich, wie das vor dem Abi erst wird.
Das kann ich so nicht bestätigen - mein Sohn ist in der 11. Klasse (wir haben G9) und hatte über die Ferien nichts zu tun. Hier werden aber generell im Januar keine Arbeiten mehr geschrieben. Ende des Monats gibt es Halbjahreszeugnisse, die Zeugniskonferenz ist eine Woche davor, das ist für die Lehrer zu kurz, um Arbeiten zu korrigieren. Zumal hier im Januar die schriftlichen Abi-Prüfungen geschrieben werden.
Vielleicht möchte die Lehrerin einfach erst mal sehen auf welchem Stand die Klasse ist, und wo welcher Schüler noch Probleme hat? Ohne dass geübt wird, damit es eben eine "ehrliche" Übersicht ist?
Das denke ich auch. Das machen manche Lehrer hier auch.
War bei uns in Mathe so. Gleich nach den Sommerferien. Meine Tochter ist 11 und in der 6. Klasse. Hier gibt es seit der 5. keine wirklichen Ferien mehr. Es muss zwar weniger gelernt werden als in der Schulzeit aber ohne geht es hier nicht. Das sagt uns auch ganz klar der Mathelehrer z.B., G8.
Hier auch .....G8 ...ging am Montag mit Geographie Halbjahresarbeit los. Kindklein schreibt Freitag Deutsch, nächste Woche Mathe und Geschichte. Hier wird etwas tun in den Ferien durchaus voraus gesetzt.
Ja, G8 scheint der große Knackpunkt zu sein. Die Tochter einer Bekannten ist in der 8. Klasse, G9. Sie gar bis heute keine Mittagsschule. Bei uns, G8 ging es sofort in der 5. los. Jetzt, in der 6. Klasse, 4x Mittagsschule ( okay, 1x Latein AG), 2x kommt meine Tochter um 16.45h nach Hause. 6.45 gehen wir aus dem Haus. Das sind Zeiten wie wenn jemand Arbeiten geht. Okay, ist halt so. Ich bin aber froh dass ganze hinter mir zu haben.
Ab Klasse 5 gleich 2x Mittagsschule, jetzt in Klasse 6, 3x, davon aber einmal eine zusätzliche AG. Unsere G9 Schüler haben nur bis zum Mittag Schule. Ab 13 Uhr sind die, ohne AG, daheim. Das hat was finde ich.
Meine beiden Großen,6. Und 7. Klasse haben 4die Woche bis 15:00 Uhr und einmal bis 14:10 uhr Unterricht. Ab der 10. Klasse gehts dann noch länger. Teilweise bis 17:00 uhr
Meine Große, 6. Klasse hat 3 x in der Woche von 8-15:30 Uhr Unterricht und 2 x bis 13:30 Uhr. Die Lütte ist sowieso auf einer Ganztagsschule und hat jeden Tag, außer Freitag bis 15:30 Uhr Schule, Freitags bis 13 Uhr. Ab der 5. Klasse wird es so wie bei der Großen sein....LG maxikid
Ich denke am 2., 3. oder 4. Tag wäre es vielleicht auch nicht passend? Sei ehrlich, es ist immer was. Ich finde das völlig o.k.. Erspart den Lernstress vorneweg!
wäre dieser unangekündigte test freitag gewesen, wäre sie da vorbereiteter ???
für mich ist so etwas kein drama, die schule hat halt wieder begonnen und eine aufwärmzeit ist meiner meinung nach nicht notwendig
solange mein kind noch freizeit hat und nicht seelisch daran zu knabbern hat, was schule betrifft, sind solche dinge keine aufreger für mich.
sie werden es überleben
Ich reg mich gar nicht auf, habe nur mein Mitleid bekundet und finde eben, dass es am 1. Schultag nicht sein muss. Sie ist in der 6. Klasse, da Wisse die Lehrer wahrscheinlich schon, was die Kinder können und wo nich Nachholbedarf ist. Also alles gut, wollte nur ne Tüte Mitleid für meine Maus. Ich kann mich noch allzu gut an meine Schulzeit erinnern, dass ich das nicht prickelnd gefunden hätte. Eine ankommenszeit wäre schön Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein