pene.lope81
Hallo! Fällt es euch leicht mit anderen ins Gespräch zu kommen? Bei mir merke ich nämlich immer wieder das ich mich damit wirklich schwer tue. Zb. die jetzige Situation im Kindergarten. Mein Sohn geht seit August hin und unter den Müttern haben sich schon richtige Freundschaften entwickelt, sie treffen sich regelmäßig, jeder nimmt mal das Kind des anderen zum spielen zu sich und jeden morgen und jeden Nachmittag stehen sie da und quatschen miteinander. Ich gehöre nicht dazu und eigentlich stört mich sowas nie. Aber in diesem Fall schon denn ich will ja Kontakte knüpfen um meinem Sohn Spielenachmittage zu ermöglichen. Mein Problem ist das mich das alles einen feuchten Pups interessiert was die so erzählen. Mal ein paar Beispiele. Mutter A wartet vor dem Gruppenraum mit mir das die Tür aufgeht. Geht ein Kind aus der Nachbargruppe grade zum Klo und zieht auf dem weg, also im Flur, schonmal die Hose runter. Da lacht Mutter A dermaßen das sie fast vom Stuhl kippt und kichert vor sich hin wie lustig Kinder doch immer wieder sind und seufzt dabei glücklich vor sich hin. Ich dachte mir da nur "Äh, okay. Sie hat sich die Hose runter gezogen. Mensch wie lustig.. häm..." Oder ein anderes mal: Mutter B kommt mittags an und hängt an eine Garderobe etwas gebasteltet (sollte jeder für den Adventskalender machen), erzählt sie mir sie haben ne ente gebastelt. Ich dachte nur "Aha - Schön für dich" Drittes Beispiel: Mutter C trifft auf Mutter D und sie fangen an zu erzählt wie Krank Kind E doch sei und Mutter D wundere sich das es aus der Nase raus kommt obwohl KInd E doch nur husten hat. Mutter C erzählt das Kind F ja auch neulich so krank war, da kam es auch zur Nase raus, husten hatte es aber nicht. Ich stand daneben und wurde immer wieder mal kurz nett angelächelt weil ich mich ja bemühe dazu zu gehören und immer mal nett lächelt rüber schaue. Aber was dazu sagen konnte ich nciht. Ich wüsste nicht was. Was interessierts mich das den Kindern der Rotz aus der Nase läuft? Aber auch Kinderfreie Themen sind für mich immer so ne Sache. Unterhalten sich Vater B und Mutter D über die renovierung der Küche von Vater B, das er ja neue Steckdosen gelegt hätte. Was sagt man dazu? Mutter D konnte da ewig mit ihm drüber quatschen. Mir wäre nichts ausser "Aha, toll" eingefallen! Vor 2 Monaten gabs nen Eltern treff, da fanden alle meine Muffins so toll und kamen an und wollten das Rezept, habe ich ihnen gegeben und dann versuchte mal hier mal da einer mich durch irgendetwas zu einem Gespräch zu bringen, aber meist kommt da von mir nur "Aha, das ist ja schön" oder "Echt, das kenne ich gar nicht" oder "Ja das habe ich auch schonmal gehört" Aber mehr kann man von mir nicht erwarten irgendwie. Ich bin auf jeden Fall kein negativer oder unfreundlicher Mensch, ich grüße jeden, bin immer mit einem Lächeln präsent (und sogar ein echtes, kein aufgesetztes!) wenn man mich anspricht bemühe ich mich mich für das Thema des gegenübers zu interessieren. Nunja, wie gesagt. Ich bemühe mich sehr mich mit anderen zu unterhalten, versuche selber mal mich einzubringen, integriere mich so gut es geht in die Gruppe, aber dadurch das ich keine Quatschtante bin und mir all dem nichts anfangen kann komme ich dort irgendwie nicht an. Und mittlerweile ist das dort bemerkt worden das man mit mir nicht ins Gespräch kommen kann denn seit einiger Zeit versucht es keiner mehr. Man sagt Guten Morgen und Tschüss und hastet dann schnell mit gesunkenem Kopf an mir vorbei. Und das ist der Punkt wo es mich anfängt zu stören. Denn wenn mich alle meiden, dann ist es auch viel schwerer meinen Sohn mal mit deren Kindern zum spielen zusammen zu lassen. Mein Sohn kommt dort sehr gut an, ist gruppenliebling und alle wollen das er mal zu ihnen kommt. Aber die Eltern scheinbar nicht denn die Erzieherinnen haben den Eltern wohl schonmal den Anstoss gegeben uns doch mal zu fragen und waren dann verwundert als wir sagten uns hätte niemand gefragt. Nun pirsche ich seit Tagen um eine spezielle Mutti rum weil ihr Sohn wohl der "beste Freund" meines Sohnes sein soll. Aber sie geht mir aus dem weg. Lange rede, kurzer Sinn: Was kann ich tun damit ich mal mitreden kann???
Ich habe nur bis B gelesen und kann dazu nur sagen...
wer so unfähig ist sich für andere zu Interessieren oder über ein Kind zu schmunzeln, der muss halt alleine versauern
Und ja, mir fällt es leicht ins Gespräch zu kommen und da fängt man nun mal mit ganz belanglosen Dingen an...
Ich kann mich für vieles interessieren, auf der Arbeit klappts ja auch ohne Probleme. Aber da gehts auch um was anderes als Kinder die sich ne Hose runter ziehen weil sie aufs Klo gehen (mit Hose oben geht ja wohl schlecht?), Rotz der aus Nasen läuft (Erkältung halt!) und verlegten Steckdosen (Ja supi, ne neue Steckdose, lasst ne Party schmeißen!) Was soll man auf solche Dinge denn antworten???
In einer Kita, bei anderen Müttern geht es halt meist um die Kinder. Gerade über Kinder kommt man leicht an Kontakte... später kann sich doch alles in eine ganz andere Richtung entwickeln... du hättest auf B z.B. antworten können was du gebastelt hast oder das die Ente dir gefällt...
Naja, aber ich war von anfang an nie so das ich nur weil ich jetzt ein Kind habe es ständig zum Thema mache. Wir waren in unserem Freundeskreis die ersten mit Kind, bzw. sinds immernoch. Da wollten wir keinen mit für sie uninteressanten Themen nerven und so haben wir es bis heute beibehalten. Wir hatten weder etwas gebastelt (waren noch nicht so weit) noch habe ich die Ente gesehen. Ich sagte lediglich "Oh, das ist ja schön!" und lächelte mein schönstes Zahnpasta lächeln!
das könnte ICH sein. tat mich extrem schwer mit small talk. seit ich mutter bin, interessiere ich mich wenigstens bisschen für kinderthemen (rotznasen, bastelzeug etc)
alle die von dir geschilderten themen oben hätten mich auch nur nen pups interessiert- mit ausnahme von dem kind, welches seine hose schon vor der toilette runterzieht. das ist in der tat witzig.
viel kannst du nicht tun.kann dir nur raten, dich nicht zu verstellen. sonst kommst du dir selbst fremd vor. ggf mit einer homöopathischen dosis small talk anfangen, damit du nicht zu sehr "leidest" ;-) nur der gruppendynamik wegen.
aber du hast mein vollstes mitgefühl
visiert: eine leidensgenossin
Naja, lustig fand ich es einfach daher nicht sonderlich weil es ja nunmal eh zur Toilette wollte, du muss die Hose nunmal runter. Wäre es plötzlich nackig an mir vorbei gerannt dann hätte ich sicherlich auch mal ordentlich lachen müssen, aber so? Hm, war zum schmunzeln, aber mehr als ein Lächeln hat es mir nicht bereitet. Mit den Kindern klappts im übrigen auch sehr gut. Mit dem Jungen der an der Garderobe neben uns sitzt unterhalte ich mich jedesmal ewig wenn ihr meinen Sohn umziehe. Als wir eingewöhnung hatten wars auch Problemlos bei den Kindern, da kann ich mich für jedes Thema begeistern und könnte ewig mit ihnen quatschen.
vielleicht bist du sowas wie Bastian Balthasar Bux..
man muss ja nicht immer mit der Masse mitschwimmen
Sorry, aber wenn Du Dich null für andere Begeistern kannst, was sie machen, worüber sie lachen, wenn Du zu nichts etwas zu sagen hast und mit keinem redest oder nur einsilbig, dann wundere Dich nicht, wenn keiner mit Dir redet. Ist nämlich für die andere Seite auch doof: man lacht über etwas und die Person neben Dir macht nix, da kommt man sich dann ziemlich bescheuert vor. Jemand erzählt von einer Renovierung - der will nicht Deinen Beifall und auch keine abfälligen Kommentare wie Du sie hier ablässt. Er will sich nur unterhalten. Ich fasse mal zusammen: DU magst mit anderen KiGa-Eltern nicht über ihre Kinder schmunzeln, nicht über KiGa-Themen reden, nichts von Dir erzählen und auch bei Themen ausserhalb der Kinderwelt bist DU lieber still oder einsilbig. Worüber genau wunderst Du Dich gerade...?
Na das wär doch was, als Kind wollte ich immer wie er sein und mal auf Fuchur zu fliegen/reiten war mein grööößter Wunsch!
Ich weiss.... aber wenigstens ein klein wenig... nur damit mein Sohn glücklich ist wenn er ab und an mal mit seinen Kita Freunden nachmittags Spielen kann!
mach dir keinen kopf. du bist nicht verkehrt... vielleicht ein kleines bisschen ;-) wie gesagt, versuch es auch mal mit small talk, einfach nicht zuviel auf einmal, sonst gibst du schnell wieder auf. step by step. ruf mal diese mutter um die du dich pirschst einfach mal an.
Ich versuchs wie gesagt, aber mir fällt nie was ein.
Neulich fing ich aus verzweiflung an über meinen Husten zu reden.
Der Rotz der Kidner war ja auch so spannend, das kann mein Husten auch dachte ich mir.
Drauf eingegangen sind sie, aber dann entwickelte sich das Gespräch dazu das alle erzählten wo sie ihre Zimmer im Haus hätten, wir haben kein Haus und konnten dann nicht weiter mitreden als es um Finanzierungen und Renovierungen ging.
Aber ich versuche es weiterhin!
Ach quatsch, das was ich hier geschrieben habe habe ich nicht geantwortet. Das waren nur so meine Gedanken dazu! Bei den Rotznasen sagte ich "XY ist ja neulich auch sehr krank gewesen und musste sich beim Husten ja ständig übergeben!" Dann ging das Gespräch weiter und ich wusste nichts mehr dazu zu sagen. Bei der Steckdose sagte ich "Wir haben ne kaputte Steckdose und müssen die demnächst auch erneuern." Bei dem Kind das die Hose runter zog lachte ich ein wenig mit, und meinte als sie sagte wie lustig KInder doch sind "Ja das sind sie!" Sorry, aber mehr fält mir dazu nicht ein. Die anderen können aber echt vom hundersten ins tausende kommen. Und das hat nichts mit "ich mag nicht mit ihnen reden" ich weiss schlicht und ergreifend nicht WAS ich sagen soll.
Hallo, kann dich gut verstehen, solche Dinge interessieren mich auch einen Pups, schon aus diesem Grund weil ich selber genug um die ohren hab. Also die Krankheiten von Kind XY durchzusprechen würden mir auch schwerfallen... zumal es ja auch überhaupt nix ernstes war... Egal... meine Frage ist: Warum lädt dein kind niemand zu euch ein? Kannst du nicht mal eine Mutter anrufen od. wenn du sie siehst ansprechen. so nach dem Motto " Mein Sohn würde gerne mal mit XY spielen." Einfach für nachmittags mal ein Kind einladen, vielleicht verhält sich dann die Mutter auch anders und ihr kommt eher ins Gespräch wie auf dem Kindergartenflur. Wünsche dir viel Erfolg!
Mein Sohn hat auch schon Kids zu uns eingeladen. Aber ich kam nie mit einer Mutter so weit ins Gespräch das ich mal fragen konnte. Ich würde mir doof dabei vorkommen zu ener von ihnen hinzugehen und einfach so zu sagen "X möchte gerne mal das Y vorbei kommt, kann ich ihn die Woche mal mit zu uns nehmen?" Oder macht man das echt so? Weiss nicht, ich habe dabei einfach das Gefühl das die sich denken "Ne, zu der lass ich mein Kind nicht, die ist komisch und redet ja nicht viel mit uns!"
Ein Tipp hätte ich noch für dich. Fang doch selber ein Thema an, welches dich interessiert. Mal schauen wie die anderen dann reagieren :D
Das würde bestimmt in die Hose gehen. Ich habe gaaanz andere Interessen als andere Mütter.
Ich nähe, stricke, häkel nicht. Ich bastel oder dekoriere nicht (ausser das basteln mit meinem Sohn).
Ich höre nicht die selbe Musik, gucke nicht die selben Serien, trinke keinen kaffee oder tee, war bei keinem Babykurs...
Das sind alles so Themen die hier fallen.... aber alles eben nichts für mich.
Theoretisch könnte ich es mal machen, mal sehen ob da was zurück kommen würde. Lustig wäre es ja mal zu wissen ob sie dann auch so auf dem Schlauch stehen wie ich bei ihren Themen!
reden die anderen Frauen außerhalb der Kita auch über was anderes... Was ist schwer an dem Satz, "Hallo, Frau xy, mein Kind möchte sich gerne mal mit ihrem treffen, wie wäre es übermorgen Nachmittag bei uns?"
Mund aufmachen. nee im ernst keine ahnung. komme sehr schnell mit anderen ins Gespräch.
Ich werd wie hier als Vorschlag kam mal Themen ansprechen die mich interessieren.
Vielleicht finde ich ja dann "verbündete" .
Zudem habe ich grade beschlossen beim Adventstreff am Montag zu erwähnen wie ich Arbeite, dann wissen auch alle bescheid warum ich immer so kurz angebunden bin und denken sich nichts negatives mehr dabei.
Ich werde ausserdem mal ganz mutig zu der einen Mutter hin und sie fragen ob sich unsere Kids mal treffen können. Ich komme mir dabei zwar jetzt schon blöd vor, aber vielleicht ist das ja der Stein der alles ins rollen bringt....
Aber eines kann ich nunmal nicht ändern. Ich kann einfach nicht über herunter gelassene Hosen, Rotznasen und gebastelte Enten diskutieren. Das liegt mir einfach nicht!
Ich war mit EINER Kita-Mutter recht gut befreundet (nicht viel bei 4 Kindern)... weil wir uns einfach sympathisch waren und keine Kita-Gespräche führten. Gespräche nur über die Kinder und schon bin ich weg, wenn irgendwo ne Muttertraube steht. Nach dem Elternabend ewig noch alles auswerten... bäh... nervig... ich muss heim. Meine Kinder haben aber immer mit anderen gespielt, besuchen andere und Kinder sind bei uns. Dazu muss ich mir nicht zwingend eine Mutter ans Bein schrauben. Ich habe mich auf dem Spielplatz auch nie mit fremden Müttern unterhalten. War aber echt froh, wenn eine Freundin vorbei kam und es nicht mehr so öde war. Wirklich fremden gegenüber bin ich eher zurückhaltend. Wer mich kennt weiß, dass ich das aber nicht bin, wenn ich mit jemandem kann.
Man muss nicht unbedingt "mitreden", oder mit den anderen dicke sein, damit die Kinder mal nach dem Kindergarten zusammen spielen..... Beim Großen war es so, dass ich direkt nach dem Kindergarten zur Arbeit geeilt bin und nach der Arbeit kurz vor knapp beim Kindergarten ankam, also hab ich nie groß jemanden gesehen...., jetzt bin ich in Elternzeit und hätte theoretisch mehr Zeit, praktisch bin ich aber auch niemand, der das braucht - mit den Treffen klappt es trotzdem.
Ich kann Dich gut verstehen, ich kann dieses hohle Geplapper auch nicht leiden und tue mich extrem schwer mit Smalltalk. Aber ich habe mir inzwischen eine Smalltalk-Taktik zugelegt, die darin besteht, dass ich Fragen stelle: bei der Ente hättest Du z.B. fragen können, ob es lange dauert, die zu basteln, Du brauchst noch eine Deko für's Kinderzimmer, oder wo es denn gelbe Pappe gibt, im Schreibwarenladen um die Ecke war sie aus usw. usf, irgendwelchen Blödsinn, nur um Interesse zeigen. Meist sind die Leute entzückt, wenn man durch nachfragen Interesse bekundet und es ergibt sich zumindest ein kurzes Gespräch. Wenn Dein Sohn gerne mit dem anderen Kind spielen möchte, dann einfach die Mutter fragen ob der Sohn (ggf. mit Mutter, falls es noch nicht alleine bleibt), mal auf eine Stunde vorbeikommen möchte. Da hilft am besten der direkte Weg, rumeiern ist wenig zielführend. Viel Erfolg! Silvia
Ich kann dich voll und ganz verstehen, ich bin auch so eine Marke... Ich wohne jetzt seit ca 7 Jahren in unserer Gemeinde, unser Sohn geht seit 5 Jahren hier in den Kiga und ich bin stolz darauf, dass ich mittlerweile mich mit einer anderen Mutter aus dem Kiga so gut verstehe, dass wir uns - wenn aus Zeitgründen eher selten - auch mal privat treffen und mit noch einer ab und an telefoniere, weil unsere Kinder beste Freunde sind und zusammen in die Schule gehen werden. Zu den anderen Müttern habe ich keinen Kontakt, man grüßt sich und gut ist. Ich bin auch keine gute Erzählerin und kann mich auch nicht stundenlang im Smaltalkprogramm aufhalten, dafür bin ich nicht der Typ, absolut nicht. Bin eher zurückhaltend, aber immer freundlich und wie du, mich einem echten Lächeln auf den Lippen. Ich brauch auch nicht unbedingt ständig Menschen um mich herum, ich bin eher etwas eigen und still... Aber es soll helfen, sich für andere Dinge und Menschen, vor allem eben die Kinder mehr zu interessieren, vielleicht in Bezug auf die Freundschaft deines Kindes eben mit dem jeweiligen anderen... vielleicht kommt man ja da mit der ein oder anderen Mutter ins Gespräch. Oder du schlägst einfach mal einen Spielnachmittag mit dem besten Freund deines Kindes bei euch vor, lad die Mutti mit ein und ihr trinkt einen Kaffee oder Tee zusammen, während die Kinder spielen. Vielleicht ergibt sich dann ein Gespräch und der Rest von ganz allein. Ich drück dir die Daumen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen